Schwierig, zwei junge Hunde im selben Alter haben wir hier auch - die machen gerne ihr eigenes Ding wenn man nicht aufpasst. Geschwister sind oft noch spezieller, sehe ich an Juno wenn wir ab und zu ihren Bruder treffen - die stacheln sich gegenseitig zum Ungehorsam an Insofern, nur einen zur Zeit frei laufen lassen; wenn zusammen spielen dann im eingezäuntem Gelände. Ansonsten Schleppleinentraining und ganz wichtig finde ich auch getrennt laufen und üben! Damit sie sich nicht an dem jeweils anderen orientieren sondern am Menschen! Achja lauft ihr wirklich 4 Std täglich
Finde ich relativ viel... Und wenn sie ne halbe Stunde außer Sicht sind, woher willst du wissen das sie nicht jagen?
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Ich habe jetzt aktuell Minus 4 Kilo, weitere 6 hätte ich noch gern runter. Momentan läuft es aber so gar nicht, seit fast einem Monat ist Stillstand auf der Waage, obwohl ich mich weiterhin so ernähre wie vorher...
Ich weis dass das normal ist, aber es nervt, denn jedes verlorene Gramm hilft natürlich der Motivation.Geht mir zur Zeit auch so, hänge seit drei Wochen fest... Ach das wird schon noch
-
Spannend zu lesen, hier schreib ich mal mit
Ich kam zum Hund, wie die Jungfrau zum Kind
Ich war immer Katzenmensch gewesen, die sind so toll selbstbewusst und unabhängig. Hund? So viel Arbeit, viel zu anhänglich, die muss man erziehen, ständig mit raus und beschäftigen...
Meine Mutter war schon immer ein Hundetyp (ist mit nem Schäferhund aufgewachsen), aber da war sie in unserer Familie die einzige! Sie war beruflich aber zu stark eingespannt und hatte keine Zeit für einen Hund.
Tja dann starb mein Vater und das war der Anlass für uns auch unsere Einstellung/Prioritäten im Leben zu überdenken. Meine Mutter hat beruflich reduziert und sich die damals fünfjährige Baghira geholt. Ich hatte gerade mein Abi gemacht und war noch zu Hause und lebte nun auf einmal mit nem Hund zusammenUnd ich fands sogar toll!! All die Sachen von denen ich dachte, dass es nervig ist und stört... fand ich super
Also zog Welpe Dante ein (ich war 20), dessen Erziehung etc meine Aufgabe war.
Die Retriever entsprachen einfach unseren Anforderungen/Vorstellungen: will to please, nicht zu klein, kein Schutz- oder Wachtrieb, freundliche Familienhunde die auch powern können aber nicht extrem fordernd sind.
Dass Dante dann doch bei meiner Mutter geblieben ist, liegt einerseits daran dass er ihr Liebling ist und sie seinerund auch daran dass er in ungewohnter Umgebung nicht sehr flexibel ist ohne "seine" Hündinnen. Da ich aber nicht mehr ohne Hund sein will, zog Juno ein, die dann auch mit mir ausgezogen ist, als ich ins Studium gestartet bin
Ich war bei ihrer Erziehung deutlich strenger/konsequenter als beim ersten Welpen, aber sie hat es mir auch leichter gemacht als der Rüde. Alleine bleiben zB hab ich deutlich früher und ausdauernder mit ihr geübt und Fuß laufen an der kurzen Leine auch sehr viel häufiger trainiert. -
Ich lasse meine im Wald an der (Schlepp-)leine + Geschirr, da sie durchaus Jagdtrieb hat. Zwar weniger auf Spur, sondern auf Sicht aber trotzdem. Bis sie ca. 12 Monate alt war konnte sie auch im Wald frei laufen, sie verlies die Wege nicht und hatte nen 10m Radius um mich rum. Wenn unvorhergesehener Weise doch Wild/Vögel zu nahe war, funktionierte der RR einwandfrei... Bis sie dann mit der Pubertät ihre Jagdliche Motivation entdeckte
Seitdem läuft sie da, wo sich Wild rum treibt an der Schlepp. Mal schauen obs nach der Pubertät wieder besser ist
-
@Kapua Bei mir fehlen auch noch 5 kg. Bewegungsunlust und Lebkuchen... das liegt eindeutig an der kalten Jahreszeit
Ich merk das jedes Mal im Herbst/Winter, dass ich mich nicht genug bewege, zu wenig trinke und zu viele Kohlenhydrate esse :/ Aaaaber das wird dieses Jahr anders
-
Ich meine mal gelesen zu haben, dass jeder 12. Flat an Krebs stirbt (und jeder 9. Berner), weiß aber partout nicht mehr wo
-
Ich reihe mich mal offiziell hier ein, lese schon ne Weile interessiert mit
Ich habe Anfang Juni meine Ernährung umgestellt, da ich die zwei Jahre davor langsam aber stetig zugenommen habe
Mittlerweile sind schon mal 13 Kilo wieder runterErstaunlich was gesundes Essen (viel Obst/Gemüse, kein Fertigessen/fast food/ Süßigkeiten) bewirkt... Hier hol ich mir gerne Anregung
-
Privat kann man auch welche treffen zum Spaziergang zB über fb-Gruppen. Wir haben dadurch auch einige Flats + Halter kennen gelernt (alle Altersgruppen von verschiedenen Züchtern) mit denen wir mittlerweile befreundet sind...
-
Ich hab auch so eine mail bekommen. Weiß jemand evt noch vom letzten Jahr, was in dem Kalender drin ist?
-
Eine offizielle, Canadian Kennel Club (CKC) eingetragene Rasse "Kanadischer Jagdhund" gibt es nicht.
Zumindest hier in Alberta (ist möglicherweise im Osten Kanadas anders, das weiss ich nicht) ist die Jagd auf Hochwild mit Hunden verboten, d.h. man darf nicht mal einen Hund dabei haben, wenn man Rehe jagt. Die allermeisten Jagdhunde hier sind deshalb Apportierhunde für Vögel (Retriever und Setter) und Terrier.Allerdings werden auch in Kanada, wie in den USA, viele Gebrauchskreuzungen zur Jagd genutzt. Das sind oft Laufhunde, deren Spezialität das Jagen von Beute, die auf Bäume flüchtet, ist ("Treeing Hounds" für Eichhörnchen, Waschbären, Opossums etc). Der "Canadian Cur" ist die kanadiache Version.
Wenn Du aber von einem Pinscher-artigen Hund sprichst fiel mir als erstes der "Feist" ein. Der ist zwar nicht Kanada-spezifisch, passt aber sehr gut auf die Beschreibung.Interessant! Der Hund war aber definitiv größer/schwerer.