Beiträge von Zuckerfee

    Trennungscoach gerade sinngemäß ( also ähnliche Wortwahl aber nicht wortgenau)

    "Frauen brauchen nach einer Trennung die Trauer. Die brauchen die Mutti, die Freundin und auch mal den Arzt und vor allem brauchen die Psychopharmaka. Und die muss man schon mal 3 Monate bis ein halbes Jahr nehmen"

    Das kann doch nicht deren ernst sein :ugly: :mute:

    :mute: Abgesehen davon, dass meiner Erfahrung nach Frauen oft härter im Nehmen sind... Lass mich raten Männer sind so tolle Typen die schaffen ne Trennung auch ohne oder greifen die dann statt Antidepressiva zur Flasche? xD Und sowas darf sich Coach nennen...

    @Mikkki Juno ist ein Labrador-Golden Retriever Mischling ;) Sie spielt gerne wilde Fang- und Rennspiele, normalerweise auch mit Schäferhunden problemlos. Aber in dem Fall ist es halt gekippt, da einer der Hunde (hier der Schäfi) sich zu sehr rein gesteigert hat. Kann passieren, muss man unterbrechen. Wäre eigentlich die Aufgabe des anderen HH gewesen, aber wer kennt solche Halter nicht, die alles okay finden was der eigene Hund so treibt... es sei denn ihrer ist derjenige der gehetzt/gemobbt wird.

    Was mir gerade einfällt: Juno ist nicht ängstlich, aber doch leicht unsicher/vorsichtig was Fremdhunde angeht. Einmal hab ich sie auf einer Wiese frei gegeben, als uns ein freilaufender Schäferhund plus Herrchen entgegen kam. Der Hund wirkte eher desinteressiert und älter, meiner Erfahrung nach schnüffeln diese Hunde maximal und laufen dann weiter. Tja Fehleinschätzung meinerseits, Schäfi war plötzlich sehr interessiert und die beiden sind zusammen losgerannt... Soweit so gut, dann ist es aber gekippt. Er hat meine gehetzt und auch wenn sie sowas normalerweise sehr gerne macht (Rennspiele: jagen und gejagt werden) hab ich gemerkt dass sie überfordert war; da sie halt einseitig nur gejagt wurde. Zu mir zurück wollte sie, konnte aber nicht da der Schäfer sie geblockt bzw. weg getrieben hat. Ein Blick auf Herrchen zeigte mir, das von dem keine Reaktion zu erwarten war. Geholfen hat ein Stop/Sitz Kommando auf Entfernung, sobald sie langsam wurde/nicht mehr in Bewegung war, war der andere Hund zwar noch interessiert aber nicht mehr aktiv im Jagen-wollen-Modus. Ich hatte Zeit hin zu laufen und den Schäfer weg zu schicken bzw. meine anzuleinen und zu gehen.
    Das kann hilfreich sein um so eine Hetzjagd zu unterbrechen und die Spannung raus zu nehmen, aber das muss man natürlich noch früh genug machen...

    @Zuckerfee weil ich in nächster Zeit möglichst verhindern will, dass er schlechte Erfahrungen macht. Und bei fremden Hunden weiß ich eben nicht, wie diese reagieren.
    Ist das falsch gedacht von mir?

    Wenn du auch normalerweise alleine läufst und auf Fremdhundekontakt verzichtest ok. Ich lauf auch oft so, weil ich es als angenehmer empfinde. Aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass die meisten Fremdhunde harmlos sind, schlecht erzogen und nervig mit blöden Besitzern durchaus ;) Aber im Normalfall keine Bedrohung. Deswegen vermeide ich sie auch nicht (dafür sind es auch zu viele), meine Hündin soll lernen sich auch mit solchen Hunden auseinander zu setzen. Das heißt nicht großartig spielen oder Kontakt aufnehmen, aber kurz schnüffeln und weiter laufen durchaus mit Blick auf MICH (also was signalisiert mir Frauchen: weitergehen? schnüffeln? harmlos?)
    Das Ereignis gestern war ja eher ne Extremsituation und nicht die Regel oder? Insofern weiter machen wie bisher, evtl kritischer schauen wie die Fremdhunde drauf sind (Gruppendynamik!), Besitzer beobachten und nicht gleich befürchten dass jede Fremdhundbegegnung schlechte Erfahrung bedeutet. Zusätzlich positive Begegnungen organisieren, falls du ernsthafte Anzeichen bemerkst dass deiner unverträglich zu werden droht...

    Ich verstehe nicht warum du ihn von Fremdhunden fern hältst? :???: Er hat seinen Lieblingshund angeknurrt/abgeschnappt... ja hatte halt nach dem vorherigen Erlebnis schlechte Laune/keinen Bock auf nen anderen Hund. Das muss einen nicht schockieren finde ich, dein Hund hatte halt nen blöden Tag - muss er ja irgendwie kommunizieren. Ist doch nicht dramatisch? Wenn die sich morgen treffen ist wahrscheinlich alles wieder im Lot.

    Das war natürlich eine blöde Situation, ist er von den anderen verletzt worden? Generell würde ich so eine einmalige(?) Situation aber nicht überbewerten bzw. mehr Gewicht geben als notwendig. Also wenn er heute anhänglicher ist kann es auch daran liegen, dass er merkt wie sehr dir das noch nach hängt... evtl. hätte er das selber schon abgehakt? :ka: Unsicherheit/Vorsicht bei Fremdhunden ist ja erstmal nichts schlechtes finde ich. Orientiert er sich in solchen Situationen an dir? Also Frauchen gibt mir zu verstehen alles ok und ich kann etwas entspannen oder ignoriert er dich dann weil er wirklich ängstlich/panisch ist?