Lief der Hund am Rad (also schnell und frontal auf euch zu)? Juno pöbelt gar nicht, ABER einmal hat sie es doch gemacht. Vor ca. 2 Monaten als ein anderer Labbi am Rad(!) auf uns zu kam. Deswegen frag ich, sie hat das auf uns frontal zu rennen in Verbindung mit dem Rad auf einem engen Weg stark verunsichert...
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Nala mags auch nicht, aber nützt ja nix. Also kurz und schmerzlos: Festhalten und rein damit
Hinterher ein Leckerli als Entschädigung
-
Mmmh das geht aber eindeutig über "normales" Pöbeln hinaus. Wie übst du sowas denn?
-
Wie ist das eigentlich mit der Stubenreinheit? Nicht jeder Hund kann das verlässlich ab 12 Wochen. Im Büro stelle ich mir das sehr nervig/schwierig vor alle 2-3 Std raus zu gehen, weil der 4 Monate alte Hund sonst noch rein macht...
-
Also Juno freut sich wenn sie meine Geschwister trifft (2-3 Mal im Jahr) und erkennt die auch. Dante hatte ich mal knapp 6 Monate am Stück nicht gesehen, der hat sich vor Freude fast überschlagen
Er kennt mich aber auch seit Welpenalter und hat ein Jahr mit mir zusammen gelebt. Bei dem vorherigen Beispiel mit meinen Geschwistern hat Juno die zum ersten Mal mit 5 Monaten getroffen und auch nie mehr als ein paar Tage mit denen (und mir) verbracht. Das spielt mit Sicherheit eine Rolle in welchem Alter und wie lange kennen gelernt wurde.
-
@Shiba09:
Er hat eine einfache Fraktur des rechten Hinterlaufes , ein paar Prellungen und einen aufgerissenen Pfotenballen. Zum Glück keine inneren Verletzungen. Es geht ihm auch schon ganz gut, noch ein bisschen benommen. Ich habe vorhin in der Klinik angerufen. Ich soll mich auf jeden Fall dann heute Abend dort melden, damit die wissen wie es weitergeht. Die sind wirklich nett dort.Unfassbar, also nichts wirklich gravierendes was einschläfern lassen rechtfertigen würde... zumal er ja noch jung ist meintest du? Ich ziehe meinen Hut vor dir, der Hund hat Glück das du ihn gefunden hast und dich auch weiterhin um ihn kümmerst! Schande über sein offizielles Frauchen
-
Dafür habe ich nen Matrazenschutz
Meine schläft auch im Bett, durfte sie auch während der Läufigkeit. Extradecke drunter, kann man alles waschen
Aber ist natürlich Geschmacksache... Ansonsten Stubenreinheit üben, wie bei einem Welpen auch.
-
Probiers mit dem Nassfutter , aber ich würde glaube ich an deiner Stelle auch zum TA :|
-
Die meisten Labbis haben immerhin genug Jagdtrieb, dass eine Katze, Vogel oder sonst was spannendes außerhalb des Grundstücks gerne verfolgt wird... Ein Junghund tut das sowieso, kann ja auch alles mögliche an Tieren (oder anderen Hunden) in euren Garten rein.Wir haben unsere Hunde erst geholt als der Garten komplett eingezäunt war und das würde ich auch jedem empfehlen. Juno hat es übrigens mit 11 Wochen geschafft sich darunter zu zwängen und auf Entdeckungstour zu gehen. Ich hatte nur einen Augenblick nicht auf sie geschaut, soviel zum Thema Welpen entfernen sich nicht weit weg vom HH
-
Drinnen ist hier Ruhe angesagt, toben können sie draußen. Vorausgesetzt sie werden beschäftigt und sie sind ausgelastet müssten sie im Haus doch die meiste Zeit dösen und schlafen? Ablenken wenn sie anfangen zu toben? Wie wärs stattdessen mit nem scharfen Abbruch (sie kennen Abruchkommando oder? Wenn nicht einführen und üben) und jeden auf getrennte Plätze schicken, wo dann Ruhe angesagt ist... So haben wir das mit unseren Junghunden (Dante und Juno) als sie noch jünger waren gemacht. Wie lange lebt ihr schon zusammen?