Beiträge von Zuckerfee

    "Vielleicht sollten wir dann dieses Mal gleich zwei nehmen!"

    Die Mutter unserer Rüden soll im nächsten Jahr ihren letzten Wurf bekommen.
    Das war rausgehauene, durchaus ernst gemeinte Satz meines Mannes, als er davon erfuhr.

    Zwei Samojedenwelpen auf einen Schlag? Ich gehe mich dann einfach mal einbuddeln...
    LG von Julie

    "Super Idee Schatz, du kümmerst dich dann um die zwei ne?" :pfeif:

    Es klang für mich halt nicht nach temporärer sondern dauerhafter Trennung was Kind und Hunde betrifft was ich nicht für sinnvoll halte. Wie sollen Kind und Hunde da den Umgang miteinander lernen?
    Abgesehen davon geht mir pauschales Lehrerbashing auf die Nerven ;) Wenn man Vollzeit arbeitet und Hunde hat muss man trotzdem mit ihnen raus gehen oder wahlweise sein Kind beaufsichtigen damit die Partnerin mit den Hunden ne größere Runde laufen kann - das darf man von dem Mann verlangen. Sie geht ja demnächst ja auch wieder arbeiten...

    Mich wundert etwas die Begründung Kind und Hunde trennen zu wollen: Du hast Angst, dass etwas passieren könnte obwohl laut deiner Aussage die Hunde dem Kind gegenüber nicht aggressiv sind... Traust du deinen Hunden nicht?
    Ich dachte bei den Schilderungen auch du seist alleinerziehend. Der Vater kann und muss sich stärker einbringen: Entweder in der Kinderbetreuung oder bei den Gassigängen. Dann klappts auch ohne dass die Hunde evtl. zu kurz kommen.

    Mischlinge "züchten" und dann schon zum zweiten Mal empfinde ich als unverantwortlich, objektiv sind 300,- für das was man bekommt (ungechipt, nicht entwurmt, keine Gesundheitsergebnisse der Eltern/Vorfahren, ... etc.) zu viel.
    Die einzige Voraussetzung unter der ich einen Ups-Wurf Welpen nehmen würde: Erster und einziger Wurf der Elterntiere, Kastration eines oder beider Elternteile, Welpen nicht vor der 8. Woche abgegeben, Aufzucht im Haus mit bestmöglicher Betreuung (Alltagsgeräusche, verschiedene Untergründe, Autofahren, Geschirr/Halsband, hochwertiges Futter, regelmäßige TAkontrolle, fremde Menschen/Kinder, verschiedene Hunde, ...) Bezahlen würde ich Futterkosten, chipen, impfen, entwurmen sodass der "Züchter" ohne Miese rauskommt aber auch keinen Gewinn macht.

    Solche Bedingungen habe ich tatsächlich in der Familie wo meine Hündin herkommt vorgefunden. Trotzdem wollte ich sie ursprünglich nicht nehmen, als Juno mit 10 Wochen noch frei war hat meine Mutter mich bequatscht ;)
    Ich liebe meine Juno und würde sie nicht mehr her geben, aber es ist ein Glückspiel mit einem Mischling aus privater Hand. Einer ihrer Brüder hat schwere HD, ein anderer verschiedene Allergien und Hautprobleme (Ekzem), wieder ein anderer ist verhaltensauffällig und extrem schwierig zu händeln - er wurde mit 8 Monaten zurück gegeben und es hat einige Zeit gedauert bis ein passendes neues Zuhause gefunden werden konnte.

    Fazit: Meine zukünftigen Hunde werden vom seriösem Züchter kommen oder aus dem Tierschutz.

    1 Löffel Trocken- und 2 Löffel Nassfutter? Ist das ein Scherz? Unsere Retriever haben als Welpen über den Tag verteilt eine Dose Nassfutter (400 gr) und zusätzlich zwei bis drei Hände Trockenfutter bekommen (Adult).

    Du solltest dich von der Vorstellung verabschieden ein Rudelführer zu sein, der einen Machtkampf mit seinem Welpen/Junghund ausführt. Kommt dir diese Aussage nicht selber absurd vor? Ein Welpe will nicht führen/leiten, die möchten in erster Linie von dir versorgt werden (Futter, aber auch emotional durch zB Spiel) und es ist deine Aufgabe ihm Sicherheit im Alltag zu vermitteln damit er angst- und stressfrei durch den Alltag kommt und die Umwelt erkunden kann!

    Es wurde ja schon gesagt, wegen eines stecken gebliebenen Zeckenkopfs muss man nicht zum Tierarzt. Warum der was gespritzt hat ist mir schleierhaft, generell immer fragen warum der TA was macht. Und ganz wichtiger Tipp: Entspann dich! ;)