Beiträge von Zuckerfee

    Interessantes Thema! Ich würde gerne wissen was dazu geführt hat, dass du das Thema Hund jetzt anders siehst?

    Wenn ichs noch richtig weiß: Das scalibor ist wasserfest, es wird aber vom Hersteller empfohlen es vor dem schwimmen abzunehmen; da es die Organismen im Wasser schädigen kann. Das seresto ist diesbezüglich unbedenklich und es hält offiziell auch länger...
    Ach ich seh grad hast dich umentschieden...

    Sich selbst informieren finde ich unablässlich, in allen Bereichen des Lebens! Die Wahl der Quellen sollte allerdings gut überlegt sein (zB Fachliteratur) und bewusst mal gegensätzliche Meinungen gelesen zu haben hilft auch um einen guten Rundumeindruck zu bekommen. Dann kann man gemeinsam mit dem Arzt entscheiden, qualifizierte Fragen stellen und ist in der Lage einen kompetenten(!) Arzt auch als solchen zu erkennen, bzw eine fundierte Zweitmeinung einzuholen.

    Unglaublich... Da kann es helfen an die Öffentlichkeit zu gehen! Wenn die Presse ne Story über die Missstände beim Ordnungsamt rausbringt, kommt wahrscheinlich plötzlich doch ganz fix Bewegung in die Sache :ugly:

    Deswegen gibt's Restaurants/Cafes ect wo Hunde erlaubt sind und welche wo sie verboten sind. Wenn man partout keinen Hund beim Essen in der Nähe duldet, dann sollte man letzteres aufsuchen und nicht Gäste mit Hund anpöbeln die erlaubterweise ihren Vierbeiner dabei haben...

    "Ich esse nicht weiter wenn dieser Hund hier im Raum ist" durfte ich mir heut anhören.
    Nachdem ich erstmal nur da stand und so :shocked: geguckt hab kam dann "das ist mein ernst... schaffen Sie den Hund raus".

    Wir wollten (wohlgemerkt um 14:00 Uhr) noch schnell was zu Mittag essen in so ner Art Raststätte bei uns am Ortseingang. Im Raum waren nur 3 Leuteund wir haben uns nen Platz gesucht. Dem Hund war warm im Auto und hat schon gehechelt, daher hab ich beim Personal gefragt, ob ich den Hund reinholen kann. "Ja klar, kein Problem" war die Antwort.
    Als ich mich grad setzen will kam die Ansage von oben...
    Mein Vater saß schon, aber ich kam mit Hund garnicht zum hinsetzen. Zwischen seinem Tisch und unserem waren mind. 3 Meter und wir saßen an dem Tisch noch ganz hinten - es war genug Platz und er hätte vom Hund nix mitbekommen. Weiter weg setzen ging auch nicht -war schon am weitesten auseinander. Ich hab erst überlegt ob ich mich einfach setze und sage "wenns Ihnen nicht passt, dann gehen sie doch", aber das hätte ich unfair gegenüber dem Betreiber gefunden... nunja, ich hab den Hund dann wieder rausgeschafft.

    Irgendwie fand ichs unfair. Was hättet ihr gemacht? Hund raus geschafft oder einfach hinsetzen und ignorieren...

    Beim rausgehen kam er dann noch an und meinte irgendwas, dass ja immer alle sagen, dass der Hund nix tut und dann hat sich mal einer geschüttelt und er hatte Haare auf dem Teller...
    Ist mir aber ehrlich gesagt egal...

    Wenn der Betreiber der Raststätte Hunde erlaubt, hätte ich mich selbstverständlich MIT Hund gesetzt. Wenn den anderen Gast die alleinige Anwesenheit des Hundes stört ist das sein Problem und muss sich beim Wirt beschweren oder dort essen wo Hunde verboten sind! Wenn er nicht weiter essen will tja dann halt nicht, bezahlen muss er trotzdem da entsteht dem Betreiber kein Nachteil ;)

    Wenn bei euch offiziell Leinenpflicht + Brut- u Setzzeit herrscht, kannst du ihn beim nächsten Mal freundlich darauf aufmerksam machen und nebenbei erwähnen dass du dich (wenn er sich nicht daran hält) leider gezwungen siehst das Ordnungsamt diesbezüglich zu informieren... Wahrscheinlich leint er dann wenn er dich sieht an.