Beiträge von Zuckerfee

    Danke, war halt ein schleichender Prozess. Ich hatte natürlich nur die besten Absichten und wollte das Beste für mich und den Hund und habs dabei halt ziemlich übertrieben... Kein Hund unter 12 Monaten muss Mantrailing und Dummytraining machen :headbash: Aber wenn man ne arbeitswillige Rasse mit viel will to please hat passsiert das schnell weil der Hund es ja anbietet und "ausgelastet" werden muss. Tja Dante hätte mal besser Ruhe gelernt, das mussten wir mühsam nachholen...
    Empfindet deine Tochter denn das Verhalten ihres Hundes als zwar nervig aber normal oder erkennt sie das Problem? Evtl hilft ne objektive Trainereinschätzung ihr die Probleme aufzuzeigen?

    Mmmh klingt nach mir und meinem Hund :D Ich hab bei Dante (mein erster eigener Hund) zunächst ähnliche Fehler gemacht. Ziemlich früh ziemlich viel geübt und den Hund dadurch unbewusst abhängig/extrem fordernd gemacht. Ein Trainer hats so formuliert: Dein Hund hat früh das Abi gemacht und kann aber das Einmaleins nicht. Dante konnte nicht bzw nur schlecht alleine sein und hing am Menschen, ständig im Arbeitsmodus und gestresst. Hauptsache Aufmerksamkeit kriegen egal ob positiv oder negativ...
    Da half eigentlich nur eine radikale Umstellung, mittlerweile ist er viel entspannter und hat gelernt das er nicht immer im Mittelpunkt steht/stehen muss. Aber das hat gedauert, war nicht ganz einfach und das muss man echt wollen. Aber den Hund anderen aufs Auge drücken damit man entspannen kann ist maximal ne Notlösung (und bei Dante hätte das zu noch mehr Stress geführt) :???:
    Für Außenstehende ists schwer mit anzusehen ja :verzweifelt:

    Und ums alleine bleiben geht es doch schon lange nicht mehr das klappt doch super bis eben darauf das sie nicht stubenrein bleibt.

    :headbash: Und da sehen weder du noch die Trainerin einen Zusammenhang? Na dann, ich drück die Daumen dass dein Hund bald lernt stressfrei alleine zu bleiben; dann wird sie auch nicht mehr rein machen :winken:


    Sie hat auch kein generelles Problem mit dem allein sein sondern ist dann einfach noch nicht stubenrein.

    Andersrum wird ein Schuh draus: Sie hat kein generelles Problem mit der Stubenreinheit sondern kann einfach noch nicht länger stressfrei alleinsein.

    Das kann man nicht am Alter festmachen oder daran wie das alleine bleiben aufgebaut wurde. Dante zB hat mit sieben Monaten nichtmal ne halbe Stunde geschafft obwohl es langsam aufgebaut wurde, Juno hingegen konnte in dem Alter regelmäßig 5 Std alleine bleiben ohne das groß geübt zu haben. Hunde sind halt individuell verschieden.

    Sie ist wahrscheinlich die erste Stunde extrem aktiv um Stress abzubauen, danach schläft sie vor Erschöpfung. Stubenrein ist sie wenn du da bist, ergo hat sie ein Problem damit alleine zu bleiben und macht dementsprechend rein... Ist doch nicht so schwer zu verstehen? Wenn sie gelernt hat alleine zu bleiben wird sie auch nicht mehr rein machen und nein ein Welpe gehört meiner Meinung nach nachts nicht eingesperrt um stubenrein zu werden...