Ja Gesundheit abklären lassen und wenn der Hund unauffällig ist sich freuen und akzeptieren, dass du einen ruhigen Vertreter hast
Beiträge von Zuckerfee
-
-
@Zuckerfee
sorry Spinner = 5 minuten also hinterteil nach unten ohren zurück und durch die wohnung fetzen total überdreht haltKlingt nach Stress und Überforderung, was machst du dann?
-
Was ist eine Spinner?
-
Erst einmal danke für eure Gedanken und Ratschläge
zum Gehorsam
ob es wirklich Gehorsam ist oder nicht weiß ich nicht, denn wie gesagt ist ein anderer Reiz da bin ich abgeschrieben, was einen auch traurig macht wenn der Hund dann mal 45min ohne nach einem zu sehen mit nem anderen Hund spielt.
Klar wenn ich Ihn dann rufe ist er da aber ansonsten nicht.@Benji05
auch danke für deinen Beitrag ich fühle mich da auch nicht angegriffen oder ähnliches.
Klar wenn der Hund von alleine bei einem Reiz von vorne zu einem zurück kommt ist das der Idealfall bei uns leider aber nicht so.
Wenn man so entspannt Spazieren gehen kann ist das super, aber wenn ich den Hund wie geschrieben von der einen Pipipfütze zur nächsten geht und dabei meines erachtens auch Stress wenn nicht sogar noch mehr hat ist das doch auch nicht, dann kann er doch auch mit mir gemeinsam die Welt erkunden, und nicht mit den vielen Gerüchen und spuren überfordert sein.Ich finde es normal wenn der Hund mit nem anderen spielt, seine Aufmerksamkeit NICHT auf den HH richtet, er kommt doch wenn du rufst aus dem Spiel heraus! Was willst du denn noch? Du bist doch nicht der Nabel der Welt (nein auch nicht für deinen Hund
)
Mit Gerüchen und Spuren überfordert? Die Retriever lieben diese Nasenarbeit, dafür wurden sie unter anderem gezüchtet. Das betreiben sie intensiv konzentriert und blenden andere "Störfaktoren" dabei ausKann es sein, dass du nicht gewohnt bist auch mal zweite Geige für deinen Hund zu spielen? Es klingt, als ob du das Wichtigste für deinen Hund sein willst und das ist der HH nunmal nicht immer.
-
Ja, entweder muss man das Verhalten über Gehorsam in den Griff bekommen oder dem Hund beibringen, dass andere Hunde kein Grund sind hochzzudrehen.
Wo hat der Hund denn ZUVIEL Gehorsam?
Guter Gehorsam wäre, wenn der Hund einfach im Fuss an der Leine an andern vorbeigeht.Und da kann er ja nicht. Das kann man üben.
Indem man den Grundgehorsam festigt, zum Beispiel mit Obidience oder Übungen zur Begleithundeprüfung ect.
Oder man arbeitet eben im Verhaltensbereich und zeigt dem Hund wie mit Aussenreiszen umzugehen ist.
Am besten ist natürlich beides.
Dann ist auch Pipi lecken und 500 m zurückrennen kein Thema mehr. Dann sagt man einfach: NO! und gut istDer Hund klebt an seinem Frauchen, mehr Gehorsam brauchts wirklich nicht. Man kann ihm zwar über Kommando antrainieren an anderen Hunden kein Interesse mehr zu zeigen/vorbei zu laufen, aber dabei ist er dann ja wieder im Arbeitsmodus! Dabei wäre weniger Stress und mehr Entspannung angebrachter, dh auch mal kein Kommando.
-
@Sundri
Aber ist es nicht das was man von seinem Hund will, das er jederzeit mit einem Ohr bei einem ist?
Hm mit Kommando für die Freiheit wird das eher schwierig weil ich glaube dann denkt er wieder das ich was von Ihm erwarte, ich könnte einfach so lange laufen bis er irgendwann mal abschweift oder muss und ihn dann einfach gehen lassen, kann zwar etwas dauern aber könnte funktionieren.Wenn der Hund immer(!) mit einem Ohr bei einem sein muss, hat er permanent unbewusst Stress. Auch Hunde brauchen bei dem heutigem anstrengendem Leben, was ihnen viel Anpassung abverlangt eine Auszeit.
-
Ich machs meistens so "Das ist aber ein wirklich niedliches Kind! Und so schöne Augen/Haare/Gesicht/Anorak/Mütze!" und die Mütter antworten dann eh meist schon mit "Ja, die Oma die die Mütze dem Karl-Jochen gestrickt" oder "Ja, Maira-Jasmina ist unsere große Freude!".
Schön diplomatisch
-
@Zuckerfee
Er muss doch nicht gehorchen wenn er neben mir läuft, er kann ja auch nach links oder rechts zum schnuffeln, macht er aber nicht
Aber wenn in der freien natur das Rudel von A nach B geht geht es doch auch gemeinsam und nicht kreuz und quer.
Ausserdem kann es doch auch Spaß machen mit mir gemeinsam durch die Felder und Wiesen zu fetzen hier und da n Leckerchen findenusw usw.
Ich sage ja nicht das mein Hund streng FUß laufen muss die ganze zeit, aber einfach die ganze zeit von Pipi fleck zu Pipi fleck zu hasten, und drüber markieren muss doch auch nicht sein oder?
Ich gehe ja schließlich mit meinem Hund spazieren und nicht mein Hund geht Spazieren und ich auch.
Er könnte ja auch Hunde treffen hätte ich nichts dagegen aber nicht auf Level 10 - ein Teufelskreis@Sundri
Unkontrolliert Spuren verfolgen? Das kann er doch auch wenn ich Ihm eine Fährte lege, oder wir gemeinsam etwas Verstecktes suchen.
In unserer Gesellschaft kann der Hund halt nun mal leider nicht immer 100% Hund sein, und beim suchen einer Geschäftstelle eventuell durch das Gemüsebet der Nachbarn stiefeln.
Eventuell muss ich Lernen hier oder da den Hund auch mal Hund sein lassen, aber soll ich ihn mit Puls 200 und Geschwindigkeit 30Km/h zu jedem hinrennen lassen.Ich möchte doch nur das er entspannt an anderen Hunden vorbei gehen kann ohne sich gleich aufzuregen
Da hast du unser Rudel (sowieso falsches Wort) aber noch nicht erlebt
Die 4 in meiner Signatur haben unterschiedliches Tempo und unterschiedliche Interessen, die gehen bestimmt nicht immer alle brav beisammen von A nach B
Fährte legen ist wieder Arbeit/eine Aufgabe! Um entspannen zu können muss dein Hund auch mal Freizeit haben, Pipiflecken begutachten und markieren muss für DICH nicht sein, für deinen Rüden schon; der hat da Spaß/Interesse dran. Und ja der Spaziergang ist für deinen Hund, der braucht(!) den - du nicht unbedingt. Du musst ihn nicht unkontrolliert irgendwo hinrennen lassen, aber das er so aufgeregt bei Hundesichtung ist zeigt schon, dass er gefrustet ist weil er den Kontakt zu Artgenossen vermisst meinst du nicht?
-
@Zuckerfee
hmmmmmmmmmm
Er kann Hund sein wenn Ich Ihn zum Pipi entlasse, da schnüffelt usw.
Und auch so wenn ich von A nach B laufe kann er er sein.
Auch zuhause will ich ja nichts von Ihm
hmmmmmmmmmm
*nachdenkaber was hat er und ich denn davon wenn er stundenlang schnüffelt und sich mit sich selbst beschäftigt
Der Hund kreist um dich (dank will to please und weil du es gefördert hast; Prinzipiell ja auch ok), Pipi und schnüffeln ist selbstverständlich find ich. Hund sein heißt für mich: Mal mit Karacho mit nem Hundekumpel über die Wiese fetzen, sich im Schlamm wälzen und balgen etc Da hast DU nichts von, musst du auch nix von haben aber deinem Hund machts Spaß wenn er nicht immer nur gehorchen muss; sondern auch mal den Kopf abschalten darf und nicht nur um dich kreisen muss
-
Wenn du mit ihm übst oder trainierst kann er sich nicht frei bewegen, dann muss er ja doch wieder ständig auf dich achten - Gehorsam ist gefragt. Wann darf er denn mal einfach nur so Hund sein ohne das du was verlangst? Es klingt alles sehr angestrengt und irgendwie verkrampft. Merkwürdig, aber vielleicht täusche ich mich ja auch...