Ich hätte auch Interesse, im Juli bin ich in Bremen... das wären 2 Std Fahrt. Ist machbar denke ich
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Mmmh schwer zu sagen. Spontan würd ich sagen JA da kommt noch was. Bei Dante gings los, da war er ca. ein Jahr alt. Mittlerweile ist er bei Bewegungsreizen wieder ansprechbar ABER er bleibt in gewissen Gebieten (Wald) an der Leine weil er stöbern will/Spuren nachgeht. Nasenarbeit liebt er noch mehr als Apportieren
-
Es besteht ein Verdacht, aber keiner der TÄ kann dir sagen ob sie jetzt ne Gebärmutterentzündung hat oder nicht? Blutwerte sind ok und es gibt keine Entzündungsanzeichen? Nö, dann würde ich persönlich nicht kastrieren.
-
Serij verwendet Nextic gern als Kauknochen, sieht immer witzig aus, wenn der halbe Welpe in ihrem Maul verschwindet
Nextic versucht das bei ihr aber auch, besonders Serijs dichte Halskrause hats ihm angetan, da kann er auch mit vollem Zahneinsatz reinbeißen, da er eh nichr bis zur Haut kommt. Putzen tun sie sich aber nicht gegenseitig, aber Serij steht ja auch nicht so auf Köperkontakt, außer eben beim Spielen.
Hat das eigentlich auch jemand von euch gehabt, einen körperkontakthassenden Ersthund und dann einen kuschelverrückten Zweithund? Hat der Ersthund dann irgendwann zu kuscheln begonnen oder hat der Zweithund aufgegeben?
Nextic würde ja schon gern, vorallem am Abend, aber nicht einmal die Pfoten dürfen sich berühren, dann steht Serij gleich auf und legt sich woanders hin.Baghira hats nicht so mit spielen/Körperkontakt mit anderen Hunden. Als Welpe Dante einzog, hat sie ihn die ersten drei Wochen entweder angeblafft wenn er zu nahe kam oder ist weg gegangen wenn er bei ihr schlafen wollte... Gegen Ende der drei Wochen hat sie dann resigniert, weil Dante freundlich, unterwürfig aber hartnäckig am Ball gegblieben ist
Mittlerweile darf er sich ihr gegenüber noch am meisten heraus nehmen (würde sie von den anderen nicht tolerieren).
-
-
Bei uns ist der Rüde derjenige, der von Hündin zu Hündin Öhrchen ausschleckt
-
Also bei über die Landstraße laufen würd ich schon noch versuchen was zu tun, allein schon zum Schutz des Hundes (und der Autofahrer).
-
@ Kimmy2013, wir haben im Moment genau das Gleiche "Problem". Bis Anfang April läufig, heute entdeckt, dass aus einer Zitze ganz wenig Milch kommt, an einer anderen ein weißer getrockneter Tropfen hängt. Sie ist drinnen etwas mehr anhänglicher als sonst, hat gefallen an ihrem sonst in der ecke liegendem Kuscheltier (aber auch nicht extrem), draußen ist sie der totale Wirbelwind wie immer. Es ist ihre 5. Läufigkeit gewesen, aber die 1. (bemerkte) Scheinträchtigkeit. Ich weiß nun auch nicht so recht ob man das einfach lassen soll oder doch der TA drauf schauen soll.
Nala hat das eigentlich regelmäßig nach der Läufigkeit
TÄ meinte das ist durchaus normal, behandlungswürdig ist es nicht... es sei denn es nimmt irgendwann extreme Züge an.
-
Ja die Ausrede hab ich auch von einigen TÄ zu hören gekriegt... Also dass nur 10er Chargen bestellt werden können und die außer mir ja niemand von den Kunden haben will... ja klar, die anderen werden durch den TA auch nicht über die Vorteile von nobivac informiert. Ich hab dann entweder angeboten die volle Charge zu bezahlen bzw selber HH gesucht, die mit mir impfen lassen und welche von den Chargen benutzen. Ansonsten Arzt wechseln (zB Tierklinik, die haben größere Auswahl an Impfstoffen) oder normale Impfung nehmen und erst in drei Jahren wieder impfen lassen. Also wenn du nicht im Verein, Tierpension etc bist geht das auch...
-
Ach so.
Aber von der eigentlichen Wirkdauer her , ist es egal, oder?Ich würde so ungern wieder auf die Suche nach einem neuen Tierarzt gehen , der es überhaupt so impft.
Du kannst ihn bitten den Impfstoff von nobivac bei intervet zu bestellen, wenn er sich da querstellt kannst du dir nen neuen TA suchen oder du nimmst seinen Impfstoff und ignorierst die Impferinnerung in einem Jahr und gehst erst in drei Jahren wieder hin. Allerdings hast du dann ne Lücke im EU-Heimtierausweis... falls du im Verein o.ä. bist, kann das problematisch sein.