Mach ich, sie wirkt halt gesund: Frisst, trinkt, bewegt sich wie immer... Nur einmal geblutet und jetzt nicht mehr ist halt komisch wo sie sowieso überfällig ist und sich benimmt als wäre sie läufig. Hatte ihr jetzt probeweise mal so ein Höschen umgemacht, da sie letztes mal viel geblutet und gekleckert hat. War leider ein Reinfall, sie hat sich stocksteif gemacht und sich nicht mehr gerührt Schönfüttern ging auch nicht... Irgendwelche Ideen wie ich ihr das schmackhaft machen kann?
Beiträge von Zuckerfee
-
-
Ja, mich hat das Warten auch fertig gemacht.
Normalerweise pinkeln und trinken sie bei Blasenentzündung vermehrt. Hat meine leider nicht gemacht, deshalb wurde die sehr spät erst entdeckt
Oje, macht meine auch nicht... Ähm und woran merke ich dann ob sie evtl krank ist
-
Liebe Simone, das tut mir sehr Leid für dich und Schröder was euch wieder fahren ist. Auch wenn du da jetzt wahrscheinlich gar keinen Kopf für hast in deinem Schock und deiner Trauer... Das ist eine sehr traumatische Erfahrung, du solltest besser nicht alleine sein bzw dich Freunden/Familie umgeben oder evtl sogar (später?) mit professioneller Hilfe das Erlebte aufarbeiten.
Was diesen ... reizenden Nachbarn angeht, schließe ich mich Quebec's Ratschlag an.
Ich wünsche dir alles Gute
-
Oh, ok. Gibt es noch andere Hinweise, die auf eine Blasenentzündung hinweisen könnten? Ich dachte, dass betroffene Hunde sich vermehrt putzen o.ä.
Gegen nen 8 Monate Rhythmus hätte ich nix einzuwendenAber das warten nervt, bzw ich kenne nur Hündinnen mit 6 Monatsrythmus...
-
Seufz, Juno ist überfällig und hätte eigentlich Ende August zum zweiten Mal läufig werden sollen. Sie hat vor ca. 2 Wochen einen(!) Blutfleck hinterlassen und seitdem... nix mehr
Dante hat kein gesteigertes Interesse an ihr. Aber sie benimmt sich immer mehr wie bei ihrer letzten Läufigkeit: Ohren auf Durchzug und draußen permanent im Jagdmodus
Ist sie jetzt läufig oder nicht
Wie lange hat es bei euren Hündinnen gedauert bis sie einen festen Rhythmus hatten?
-
Schwierige Situation. Spontan hätte ich ähnlich gehandelt wie du. Kann man ja nicht vorher sehen, dass die zwei Hunde auf so eine große Entfernung angerannt kommen. Ich leine generell ab, wenn die Fremdhunde freilaufen. Hab es schon erlebt, dass die Hunde sich ansonsten alle in der Leine verwickeln und es zur Beisserei kommt. Außerdem "hängt" der Mensch auch noch an der Leine und kommt evt zu Fall! Im Freilauf kann großräumig ausgewichen werden und ich als HH habe die Hände frei. Blocken ist so eine Sache, das klappt nicht bei jedem Hund und zwei auf einmal ist meiner Erfahrung nach sowieso kaum möglich.
Generell war das Verhalten der anderen HH natürlich unmöglich, die zwei anderen Hunde haben ja sowohl deinen Hund als auch dich verletzt. Das ist strafbar!
Ansonsten schauen, dass dein Junghund wieder positive, geplante(!) Begegnungen hat und prüfen ob die kopflose Flucht in Gefahrensituationen nur eine Ausnahme war oder falls nicht wie du das evt umlenken kannst... -
Interessant zu lesen, ich schließe mich der allgemeinen Meinung an: Gerade bei jungen Hunden ist Ruhe halten das A und O, ich denke da seid ihr auf einem guten Weg. Allerdings sind Retriever aus den Arbeitslinien nunmal (bewusst so gezüchtet) triebiger, dafür habt ihr euch bewusst entschieden oder? Also ein aktives Powerpaket wird sie immer(!) sein, auch wenn sie lernt drinnen Ruhe zu halten und später bessere Impulskontrolle/Frustrationstoleranz hat. Was habt ihr denn mit ihr vor, wenn sie älter ist?
-
Sry am Wochenende bin ich samt Hund in Bremen
-
Baghira und Nala sind als erwachsene Hündinnen zusammen gekommen, damals 6,5 J und 3,5 J. Wir hatten auch zunächst Bedenken ala zwei erwachsene, unkastrierte Hündinnen ob das klappt? Hat aber funktioniert, solche Auseinandersetzungen ("Abchecken") wie du es geschildert hast @Samita gab es hier auch in der Anfangszeit. Wir hatten ein Auge drauf um im Zweifelsfall eingreifen zu können (mussten wir nie), aber als die beiden wussten wo sie miteinander (und mit uns) stehen, war es auch gut. Wir haben sie auch zusammen alleine gelassen, aber zunächst ohne Ressourcen die hätten Streit auslösen können... Sich anzicken tun sie jetzt nur noch wenn eine von ihnen in den Stehtagen ist - aber auch das ist noch harmlos
-
Sooo wieder zuhause, war ein schöner Nachmittag! Juno und mir hats gefallen, ein schöner Auslauf mit netten Hunden und Haltern
Madame schläft wie ein Stein