Beiträge von Reddy

    ich war gerade mit meiner Kröte am See, kommt ein Pärchen mit riesigem Molosser an. Zolly guckt interessiert, der Molosser zieht zu uns rüber.
    Herrchen zu mir: " Ist das ein Lieber?"

    :lachtot: Eddy, hieß der gute, war, glaube ich, mindestens dreimal so schwer wie meine, aber gut, dass meine keinem Hund was tut ;)
    Eddy war aber auch ganz lieb und hat sich erstmal im Wasser gesuhlt :cuinlove:

    FSME kann man behandeln, wenns früh genug erkannt wird. Soweit ich weiß... Wurde mit jedenfalls so gesagt. Ich werde mich jedenfalls nicht impfen lassen, weil ich noch nie eine Zecke hatte und auch jetzt mit Hund lassen die mich in Ruhe *auf Holz klopf*

    (Es gibt aber wohl, laut der gleichen Prifessorin, einen Test der anzeigt in wie weit man anfällig für MS ist, wenn nicht, sollte die Impfung verhältnismäßig ungefährlich sein. Die Infos sind aber jetzt auch schon ein paar Jahre alt, vielleicht hat sich bei dem Impfstoff da inzwischen auch was geändert, wie gesagt, für mich kommt die Impfung nicht in Frage, deshalb hab ich mich da nicht weiter mit beschäftigt obwohl ich, laut Karte, im roten Bereich lebe. Gut zwei Orte weiter fängt der gelbe Bereich an...)

    Bei mir ist das wie bei Angilucky. Ein paar Leute und Zolly ist gestresst und regt sich auf und die nächsten Tage ist sie dann schon nervös und auf Hab Acht sobald es raus geht und dann reichen auch viel weniger Leute.

    Am WE geh ich je nachdem wie ich Lust habe :hust: aber wenn schönes Wetter ist kommen die ganzen Hobbyradfahrer, Sapziergänger, Walker und das Schlimmste: Familienausflügler aus ihren Löchern, dann brauch icgs gar nicht erst versuchen, dann gibts nur winzige Runden. Heute ist kein gutes Wetter,da hätte ich eigentlich ne große Runde gehen können, aber irgendwie ist Zolly heute voll k.o. also wird gepennt und nicht spazieren gegangen :pfeif:

    ich würde bei meinem Hund das nehmen was am besten wirkt, wenn das bei den natürlichrn Mitteln nicht gegrben ist,kommt halt Chemie drauf, solange der Hund das verträgt. Lieber das potentielle Risiko dass vielleicht, eventuell in x Jahren der Hund Folgeerkrankungen davon bekommt, als das (zumindest in dieser Gegend) sehr hohe Risiko von Krankheiten die durch Zecken übertragen werden.

    Ich hab das Glück, dass bei meinem Hund Schwarzkümmelöl perfekt wirkt, die wurde seit neun oder zehn Monaten von keiner Zecke mehr auch nur angesehen. Wäre das aber nicht so, würde ich auch was anderes probieren, bis ich was habe, das so gut wirkt