Beiträge von joschi1

    beagle würde uns schon gefallen,der beschriebene jagdtrieb soll aber laut anderen threads gar nicht mehr so stark sein.da gehen die meinungen anscheinend auseinander,gelesen hab ich aber auch das er sicher von natur aus einen jagdtrieb hatt.
    was wollen wir:
    einen recht pflegeleichten hund(kein handtaschenhund) der auch mal auf den ein oder anderen spaziergang verzichten kann (evtl nutzung eines garten wc),jedoch sollten die 2/3täglichen spaziergänge eingehalten werden.
    er sollte jedoch auch mal bei einer fahradtour ne stunde neben her laufen können.
    ansonsten für den alltag ein liebenswerte recht ruhiger,kein bellender zeitgenosse werden.

    hallo tierfreunde,
    wir sind eine kleine familie (43/43/9 jahre) mit kleinem doppelhausgarten in ländlicher gegend(ca.3min. zum feld/wald)
    seit langm sind wir am überlegen ob wir uns einen hund zulegen sollen/können.
    wir waren nun mehrmal im tierheim als gassigeher unterwegs und der drang nach einem hund steigt immer weiter.
    meine frau hätte am liebsten so einen kleinen chiuahauau oder ähnlich,ich dagegen schon eher einen labrador jedoch ist mir der normal labri doch schon recht gross.
    zeitlich sieht es bei uns so aus:
    ich als mann von 6.30 bis 15.30 auf der arbeit
    meine frau an 2 tagen die woche von 7.30-14.00 auf der arbeit ,der rest der woche bis auf manchmal 2 stunden zuhause,
    unser 9 jährige junior kommt um 13.00 von der schule.
    ich muss jedoch erwähnen das meine frau sehr reinlich ist und ich hoffe das ihr die anfallenden haare nicht alzugross stören obwohl sie sagt das es diesbezüglich keine probleme ihrerseits gibt :smile:
    ein hund der keine haare verliert gibt es wohl nicht,oder? ;)
    nun sind wir auf der suche nach einem passenden hund u da fängt das problem an.
    der hund sollte:
    kinderlieb,bis ca.40 cm schulterhöhe,liebevolles wesen,leicht erziehbar(anfänger),evtl auch mal paar stunden alleine sein(gesicherter kleiner garten vorhanden),ab und zu für kleinere fahrradausflüge geeignet sein,
    der hund sollte kein beller,kein energiebündel und kein extremer haarausfall haben.
    welche hunderasse könnt ihr dazu empfehlen?
    folgende rassen sind uns aufgefallen:minilabrador,beagle,sheltie



    ist es besser als anfänger ein welpe oder doch lieber einen ca. 2jährigen zu nehmen,oder sogar ein oldie?
    was haltet ihr von den extrem viel angebotenen auslandsmischlingstieren aus pflegeheimen?sind diese aufgrund ihrer vorgeschichten/krankheiten zu empfehelen?


    wir sind um jeden tip dankbar,bitte helft uns :gut: