Hey,
ich weiss langsam nicht mehr weiter. Mein 4 Jähriger Rüde pinkelt ab und an in die Wohnung wenn er alleine sein muss. Er lebt nun 3 Monate bei mir und meinem Freund, er war vorher bei meiner Mutter in einem Rudel mit 3 Hündinnen.
Dadurch das ich im Moment keine Arbeit habe muss er noch nicht mal oft alleine sein und wenn dann auch nicht lange von daher verstehe ich es nicht. Wir haben auch langsam damit angefangen, also nicht direkt 4 Stunden alleine gelassen.
Es ist auch nicht so das er immer in die Wohnung macht wenn wir nicht da sind, nur ab und zu.. genau das verwirrt mich auch.
Er ist auch genügend ausgelastet, er kommt 3 x täglich raus. 2 x kleine Runde ca. 20 min und 1 x eine große (entweder am Stall da kann er 2-3 Stunden sich frei bewegen und mit anderen Hunden toben oder wir gehen in den Wald für 1 h).
Heute ist der Punkt gekommen wo ich am überlegen bin ob es überhaupt noch einen Sinn macht. Wir haben noch nicht mal die Wohnung verlassen, waren nur im Schlafzimmer für 30 min - geschlossene Tür. Er hat nicht gejault, gebellt oder sonst was und als ich ins Wohnzimmer kam war an seinem Korb eine Pfütze..
Dadurch das er auch ein anhänglicher Hund ist überlegen wir ob er jetzt einfach nicht mehr auf die Couch und ins Bett darf.. habe aber Angst das es dann nur noch schlimmer wird. Wenn er mir durch die Wohnung hinter her rennt schicke ich ihn schon immer zurück und das hat sich auch schon gebessert.
Was denkt ihr? Braucht er einfach ein Rudel weil er es seit Welpenalter nicht anders kennt?
Quälen wir ihn unnötig weil ich meinen Hund gerne bei mir leben hätte?
Oder fehlt ihm einfach die Regelmäßigkeit um das alleine sein zu erlernen? Er ist vllt 2 x in der Woche für ein paar Stunden alleine.