Beiträge von Schneesa

    Meinst Du jemand kauft ernsthaft ein 26 Jahre altes Shetty mit Athrose? Da muss man realistisch sein, da ist die Tötung verantwortungsvoller.

    Und das ist doch der Punkt: Du schaffst dir ein Tier an, für das du die Verantwortung bis zu seinem Lebensende trägst ( zumindest sehe ich es so).

    Hättest du nur dieses eine Athrose-Pony, würdest du ihm einen schönen Lebensabend bereiten und es , wenn es soweit ist, erlösen (auch wenn der SuperGau eintritt, der im Falle von nur einem Tier vielleicht gar nicht soooo gravierend ausfällt). Und nur weil es leider eines von vielen ist, müsste es ggf. sterben?

    Aber mir scheint manche wollen es gerne falsch verstehen und gehen mit einer seltsamen (in meinen Augen unangemessenen) Aggressivität an das Thema Mehrtierhaltung (nicht Animal Hoarding, so wie ich es definieren würde: sprich den Tieren geht es schlecht, keine tierärztliche Versorgung gewährleistet usw) heran.
    Da frage ich mich durchaus: wieso?
    Wo genau ist das Problem, wenn jemand viele Tiere hat, welche gut verpflegt werden, welche ihrer Art und den individuellen Bedürfnissen entsprechend beschäftigt werden und für normale Tierarztkosten, die man auch bei einem einzelnen Hund zB hätte, nur eben entsprechend erhöhtem Ausmaß durch die höhere Zahl, gesorgt ist?

    Also erstmal gehe ich nicht davon aus , dass hier irgendjemand ein Problem in Richtung Animal-Hording (lt. Definition) hat.

    Ich glaube, was mich so ein bisschen stört, ist diese "ist doch alles total easy und überhaupt nicht anstregend und kein bißchen teuer und keiner kommt kurz"-Einstellung.

    Kann aber damit zusammenhängen, dass mir das in meinem näheren Umfeld in letzter Zeit sehr oft zu Ohren gekommen ist (von Menschen, die mit einem Hund schon überfordert sind ;) )

    Ich überlege momentan ja, ob ich bei Tough Hunter mitmachen soll …

    Mexx kann eigentlich alles (also Mantrailen, apportieren etc sind für ihn kein Thema),laufen kann er eh…zumindest momentan. Was mich halt zögern lässt ist, dass der Kerl 11 Jahre alt ist und sich seine gesundheitl. Situation schnell ändern kann.

    Die Anmelde Gebühr ist halt auch nicht gerade wenig. Und wenn ich mit Felia starte..naja,die kann Trailen aber auch das nicht soo sicher, und sonst nix – beim Laufen ziehe meistens ich sie, nicht umgekehrt :lol:

    Ich bin da momentan wirklich etwas hin- und hergerissen…klingt ja schon sehr sehr lustig das alles =)

    Wir sind dabei!

    Das Gute an der Sache ist ja, dass nicht jeder Hund alles machen muss


    "Was Hund nicht kann, darf Mensch für ihn machen.
    Und wenn der auch nicht kann, springt das Team ein."

    :)

    (und überhaupt ist ja auch der Weg das Ziel ;) )

    Ich biete noch den

    Chesapeake Bay Retriever !

    Bis gestern war ich mir ganz sicher , dass man es

    Tschessapiek (oder auch so ungefähr ähnlich:D) ausspricht..

    Nun kam der Ort gestern in einer Folge Akte X vor und wurde völlig anders ausgesprochen (krieg es leider nicht mal mehr zusammen).

    Wie ist es denn nun richtig ?


    Diese Frage gehört seit gestern zu meinen persönlichen X-Akten
    |) :D