Danke schon mal für die Antworten.
Kann man das denn bei den Welpen schon einigermaßen erkennen, welche eher sportlich ausgelastet werden "müssen" und welche nicht?
Also mit Familienhund meine ich nicht direkt, dass eben 'nur' nebenher gelaufen wird, sondern das eben nicht in einem Verein trainiert wird.
Mit meiner DSH sieht der Alltag momentan meist so aus, dass wir viel Spazieren gehen, uns unter der Woche und am Wochenende mehrmals mit Hundefreunden treffen, ab und an tricksen (allerdings eher selten) und ich sie häufig fotografiere, wobei sie viel liegen/sitzen bleiben muss.
Spaßmäßig mache ich mit ihr ein wenig "Unterordnung" oder Futter-/Ball-Suchspiele.
Sie ist damit zufrieden.
Hier in der Gegend "kenne" ich leider nur 2 Shelties, bzw. 2, die ich "öfter" (alle 2-4 Monate mal) kurz beim Spaziergang treffe.
Klar, ist nicht so optimal um die Rasse richtig kennen zu lernen, zumal ich bisher auch noch nicht wirklich mit den HH reden konnte, aber so von außen betrachtet, sind das tolle Hunde.
Die Blue-merle Hündin hab ich nun leider schon längere Zeit nicht gesehen, die gefällt mir charakterlich ganz gut, recht offen und fröhlich.
Die Sable Hündin, treffe ich öfter, sie ist sehr süß, stark auf ihr Herrchen "fixiert". Sie sucht immer Blickkontakt zu ihm, ist sehr aufmerksam und einfach total bezaubernd.
So von den Momentaufnahmen weiß ich nicht, wie kläffig die beiden sind, hab sie aber nur selten mal bellen gehört, was im Alltag natürlich auch anders sein könnte.
Ich weiß es leider nicht sicher, glaube aber, das mit beiden kein Sport gemacht wird.
Sollte ich sie irgendwann mal wieder treffen, werd ich mal versuchen, ob sich ein Gespräch ergibt. 