Beiträge von bergstroem

    Hallo mein Name ist Lisa,

    im September 2013 habe ich meinen Mischlingsrüden Chico im Alter von 3 Monaten aus dem Tierheim adoptiert.
    Was alles drin ist weiß leider keiner, er wiegt aber ca 9 Kilo.
    Wir wohnen mit meiner Freundin in einer 3Raumwohnung mit Terasse und haben auch einen Kater.
    Ich arbeite vollzeit und habe aber das Glück Chico mit zur Arbeit nehmen zu können.
    Nun ist es so, dass ich die letzten drei Monate fast immer Zuhasue war.
    In dieser Zeit hat sich CHico angewöhnt zur Tür zu rennen sobald es klingelt und durchgehend zu bellen.
    Selbst wenn man nicht klingelt, sondern die Luete einfach in die Wohnung kommen, springt Chico auf und bellt die Besucher an.
    Seit letzter Woche bin ich in meinem neuen Büro. Dort liegt er friedlich unterm Tisch auf seinem Platz und schläft. Bis jemand reinkommt. Sofort stürzt er bellend auf die Kollegen. Ich mache ihn nun mit der Leine fest, aber das Bellen hört nicht auf. Selbst wenn ich mit dem Kollegen gemeisnam den Raum betrete.
    Ich versuche beim ersten leisen wuffen ihn zu beruhigen und kurz zu sagen "alles is gut" und dann einfach weiter machen. Denn ein Schimpfen soll ihn ja noch mehr aufregen, wie ich gelesen habe. Ich probier ihm ruhig "Schluss" zu sagen und ein Leckerie zu geben wenn er ruhig ist, aber bis jetzt hilft alles nicht.
    Ich interessiere ihn gar nicht wenn er so außer sich ist.
    Auch die Schütteldose, die ihn sonst erschreckt bringt nur ein paar Sekunden etwas.

    Könnt ihr mir helfen was ich falsch mache oder besser machen soll? Ich will vermeiden, dass ich ihn nicht mehr mitnehmen darf. Es ist mir sehr unangenehm gegenüber meiner Kollegen.


    LG
    Lisa