Beiträge von Otura

    Hi,


    habe mal den Rat von Betsy75 befolgt und es mal mit systematischer Futterveredelung probiert. Ich will jetzt nicht übertreiben –zumal ich von Nahrungsergänzung bisher nicht viel gehalten habe – aber siehe da: Seitdem ich das Gelenkstärkungs-Produkt zufüttere, das Betsy mir empfohlen hat, wirkt mein Hund doch deutlich agiler! Vielleicht liegst an der Zusammensetzung einer ganzen Reihe von Wirkstoffen wie Grünlippmuschel, Teufelskralle, Selen, Vitamin E usw.? Zumindest scheint mir die Dosierung höher zu sein, als bei den meisten vergleichbaren Gelenkstärkungsprodukten. Also falls Euer Hund auch irgendwie müde wirkt, nicht mehr so richtg fit beim Gassigehen ist und sich sonst irgendwie verändert hat. Es könnte es an den Gelenken liegen. Danke Betsy nochmal für den Tipp! :gut:

    Das Problem bei mangelhafter Ernährung – es wirkt sich häufig auf die Gelenke aus, die beim Hund ohnehin naturgemäß stark beansprucht werden (Arthrose). Rate Dir Dein Futter zu ergänzen, am Besten mit einer hochdosierten Nahrungsergänzung wie Tierkrone Gelenkschutz o.ä. Wenn der "Puffer" zwischen den Gelenken erstmal aufgebraucht ist, dann reiben sie irgendwann aneinander. Und das bedeutet Schmerzen für den Hund! Alles Gute für Euch

    Hi! Hatte ein ähnliches Problem mit meinem Border-Collie. Wurde immer träger, wollte kaum noch Treppen gehen.
    TA hat geröntgt und Gelenkverschleiss diagnostiziert. Erst gabs Schmerzmittel, dann hat er mir für den Aufbau
    (und Vorbeugung) den Rundumschutz von Tierkrone empfohlen. Nun geht's deutlich besser. Alles Gute für Deinen Hund!

    Kaufe günstiges Futter, ergänze es aber systematisch mit hochkonzentrierten Wirkstoffen, die für den Hundeorganismus wichtig sind. Traue der Qualität von Tiernahrung generell nicht mehr so richtig