Das elegante Aussehen hat sie wahrscheinlich ihrem Püppi-Gesicht zu verdanken Sie ist wirklich eine kleine Lady! (ausser wenn sie sich in irgendwas Ekliges wälzen will... Aber das sind Ausnahmesituationen, über die wir nicht sprechen! Ausserdem trifft sie das was sie eigentlich treffen will eh nie, also... )
Nach einer längeren Pause vom DF, melden wir uns auch mal wieder zurück Frau Plüsch ist läufig und mich hat Corona schon zum zweiten mal erwischt, also gibt es gerade nichts Spannendes zu berichten, denn hier wird nur rumgelegen
Wir waren letzten Samstag mit meiner Mutter und meinem Stiefvater wandern. Wir wollten einfach nur ein bisschen unseren "Hausberg" hoch und die Bergluft geniessen. Wollten wir. Eigentlich. Denn schlussendlich haben wir eine derartig anstrengende Wanderung gemacht wie noch nie zuvor. Nach 3 Stunden stetiges, steiles aufwärts wandern hatten wir schon über 800 Höhenmeter zurückgelegt Noch fast schlimmer waren dann diese ganzen Höhenmeter wieder runter auf sehr gefährlicheren Wegen und meine Mutter mitdabei, die Höhenangst hat, und wir direkt am Abgrund entlang . Mag sich für geübtere Wanderer wahrscheinlich nicht als sehr streng anhören, aber für uns war das echt ein Kraftakt anderer Art
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Hier fühlten sich meine Beine schon an wie Gummi und wir mussten dann tatsächlich über diese, zum Teil sehr hohen, Felsbrocken klettern, manchmal auf allen 4en, aber das habe ich bildlich nicht festgehalten
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ja, dann ging's ab hier steil abwärts und leider habe ich vergessen Bilder von den engsten Stellen zu machen, weil ich so sehr damit beschäftigt war auf meine Füsse zu achten und aufzupassen nicht auf dem Geröll auszurutschen in die Tiefe Die Hunde sind zum Glück beide sehr trittsicher, sonst wäre das eine Katastrophe gewesen
(Und zu dem Zeitpunkt hat sich dann auch der Akku meiner Kamera verabschiedet, also geht's mit Handy-Bilder weiter.)
Benji geht langsam aber sicher auf die 10 Jahren zu und ich mache mir zum ersten mal Gedanken, ob das jetzt die richtige Zeit wäre auf Seniorenfutter zu wechseln . Er ist ein grosser Hund, 66cm und geht immer noch um die 2h am Tag Gassi, aber halt gemütlicher wie vorher und 1-2x die Woche geht er ins Mantrailing.
Würdet ihr da schon wechseln? Und wenn ja, was füttert ihr so? Er bekommt bisher Josera Sensiplus und verträgt das sehr gut.
Freitag sind wir ganz spontan wandern gegangen, als meine Chefin am Mittag meinte sie würde mir den Freitag Nachmittag frei geben, einfach weil sie selber nach Hause gehen wollte und sie ein schlechtes Gewissen gehabt hätte, wenn ich im Büro geblieben wäre Ja, ich habe eine echt coole Chefin Ich habe also die Hundis ins Auto verfrachtet und sind ebenso spontan unseren "Hausberg" raufgefahren. Vom Parkplatz zu den 2 Seen, kleine Pause und wieder zurück. So ca. 3.30h waren es und wir haben es echt genossen, vor allem weil fast niemand unterwegs war
Ich werde sowieso nicht umstellen, mit 2 grossen Hunden wäre das viiiel zu teuer für mich Ich hatte mich nur gewundert, weil so geschwärmt wurde für das Futter und ich fand die Zusammensetzung so naja... Da ich aber nicht so im Thema drin bin, wollte ich mal kurz in die Runde fragen
Darf ich hier kurz nachfragen zu einer Zusammensetzung eines schweizer Nassfutters? Ich kenne mich da einfach nicht gut genug aus... Bisher bekommen meine Hunde Josera Trockenfutter und vertragen das wunderbar. Da ich aber eine Tante in der Familie habe, die wirklich sehr pingelig ist mit Hundefutter, hat sie mir dieses Nassfutter empfohlen. Sie sagt, es hat nur gute Sachen drin und wäre natürlich das Beste. Ich habe es mir mal angeschaut und ja es sieht gut aus, aber beim näheren Betrachten ist mir aufgefallen, dass irgendwie Gemüse und Kohlenhydrate fehlen? Die Süsskartoffeln hat ja sicher ihren Anteil, aber ist das genug? Und ist der Fleischanteil nicht ein bisschen zu hoch?
Darf ich hier kurz nachfragen zu einer Zusammensetzung eines schweizer Nassfutters? Ich kenne mich da einfach nicht gut genug aus... Bisher bekommen meine Hunde Josera Trockenfutter und vertragen das wunderbar. Da ich aber eine Tante in der Familie habe, die wirklich sehr pingelig ist mit Hundefutter, hat sie mir dieses Nassfutter empfohlen. Sie sagt, es hat nur gute Sachen drin und wäre natürlich das Beste. Ich habe es mir mal angeschaut und ja es sieht gut aus, aber beim näheren Betrachten ist mir aufgefallen, dass irgendwie Gemüse und Kohlenhydrate fehlen? Die Süsskartoffeln hat ja sicher ihren Anteil, aber ist das genug? Und ist der Fleischanteil nicht ein bisschen zu hoch?