Haaaach die sehen ja toll aus ich hab mir jetzt erstmal noch Lesestoff bestellt und beschlossen uns noch mehr vorzubilden bevor unsere Verstärkung hier einzieht, wie müssen uns ja hoffentlich viele Jahre lang gut vertragen... Lieben Dank für eure Beiträge, ich werd sicher nochmal fragen haben
Liebe Grüße
Nanna
Beiträge von Nanna
-
-
Ups, ja ich dachte auch dass ich das Alter dazugeschrieben hatte, sorry :-)aber ich dachte auch das ich zwischendrin noch einen ellenlangen Post abgeschickt hätte, hab ich wohl nicht und nun ist er weg
Zu den Neuhundehaltern kann ich nur sagen: weil wir uns vollkommen selbst überschätzenne klar ich geb dir recht! Ich glaub irgendwie muss ich mich einfach in meinen Hund verlieben und dann passt es egal wie alt und woher. Naja woher ist nicht egal, ich würd keinen über Onlinekleinanzeigen kaufen. Gut, Tierheim bleibt weiterhin eine Option...
-
Nuja.... Unsere große ist ja bald 11, und da ich dann selber als Erzieherin arbeiten werd in dem Kiga meines Sohnes fällt warten leider weg. Bei einem älteren Hund sorge ich mich darum, das er schon zu viele evtl. schlechte Erfahrungen gemacht hat und verhaltensoriginell wird
Et ist aber auch ein kreuz. Warum kann man nicht mal unverkopft an so eine Geschichte rangehen
ich bin da so unsicher und möchte natürlich alles richtig machen. Vll such ich hier in der Nähe erst mal ne Hundeschule zum informieren...
-
Gruppe 9 hab ich mir nach dem lesen hier im Forum auch schon angeschaut... Aber irgendwie kann ich mir das so gar nicht vorstellen für uns. Vll hab ich Vorurteile, ich muss nochmal in mich gehen
-
Ja da sind wir nun....
Kleine Familie mit eigenem Haus und Wunsch nach der eierlegenden Wollmilchsau unter den Hunden...
Wir denken schon seit Jahren über nen Hund nach und wünschen uns sehr da endlich Verstärkung zu finden, aber es ist wie beim Nachwuchsplanen, man macht sich tausend Gedanken um alles...
Fangen wir mal mit den Kontras an, wir haben Kinder, das finden wir zwar toll und die zwei lieben Hunde, aber unsere Große ist in ihrer Hundeliebe manchmal schwer zu bremsen und unser kleiner ist 10 Monate alt. Das heißt ich hätte jetzt zwar endlich Zeit für Welpenerziehung aber frage mich ob das so eine gute Kombi ist... Wir haben relativ wenig Eigenhunderfahrung. Wir gehen gern spatzieren ( gut unsere große nicht so ) aber wir sind gern auch mal faul... Dafür hat meine Tochter großen Spaß daran mit den Hunden aus unseres Verwandtschaft Suchspiele und Apportieren zu üben, und auch ich kann mir vorstellen mit den Hunden zu arbeiten, aber eben nicht ständig weil ja da ich Kind und Haushalt sind, und irgendwann auch mal wieder ne Halbtagsstelle...
ihr merkt schon, es sieht schlecht für uns aus...
Auf der anderen Seite sind hier 4 Menschen mit nem großen Herzen für Hunde.
Wir sind vor 2 Jahren schon durch die Tierheime der Umgebung gestreunt, aber man hat uns zum Jack russel geraten, den ich viel zu schwierig und temperamentvoll für uns empfinde... Und wir waren mit einer Hündin spatzieren die aber ab und an schnappt... Auch nix für uns :|
Wir wünschen uns einen Hund der nicht zu klein und nicht zu groß ist, er sollte ausgeglichen sein und auch mal faul vorm Ofen liegen können aber auch wenn er größer ist ganze Tage unterwegs (Ausflüge mit Kindern) Er sollte für Anfänger (jaja ich weiß) geeignet sein. Ich wünsch mir einen Hund eine spezielle Rasse braucht's nicht sein wobei wir schon welche ausschließen, gern vom Züchter, Mischlinge wären auch willkommen. Ich hätte auch einen spanischen Senfmix genommen, aber meine Nichte ist Tierärztin und hat mir wegen der Leischmaniose (schreibt man das so?) dringend abgeraten.
Soooooo also was denkt ihr als Profis?
Liebe Grüße
Nanna