Spielzeugtester - jawohl! Und nichts anderes.
Beiträge von Wir4hier
-
-
Die Box kann man auf zwei Seiten auf machen - so schaut es recht offen aus.
Ich werde mal berichten wie er die Box annimmt.:-)
-
Ich putze unserem Racker auch die Zähne.
Sowohl er, als auch ich stehen nicht besonders drauf - aber was muss, das muss halt.
Unser Tierarzt hat mir bei meinem letzten Hund, welchem wir aus dem Tierheim hatten, eindrucksvoll gezeigt, was man davon hat, wenn man dem Hund nicht die Zähne putzt.Ich mag Ihm noch keine Zahn-Sticks geben, er bekommt im Moment das Welpenfutter, was er von "zuhause" mitgebracht hat. Wir werden dann auf Vet-concept umsteigen und Ihm Knochen geben. Je nach "Zahnzustand" werden wir dann nur noch alle 2 - 3 Tage putzen - abwarten:-))
-
Hallo Bubuka,
danke für Deine Antwort.
Wir haben inzwischen von so vielen Leuten gesagt bekommen das er in dem Alter noch mindestens 18 - 20 Stunden schlafen soll - auch der Tierarzt meinte das.
Deshalb mache ich mir ja so viel Stress damit. Sonst würde ich es wahrscheinlich viel lockerer sehen.Es wird aber nun von Tag zu Tag besser. Er steht zwar immernoch "mit uns" auf, wenn wir uns mal vom Tisch weg bewegen, sucht sich aber immer öfter einen Platz aus, von dem er uns auch sieht, ohne aufstehen zu müssen.
Ich denke, es ist alles gut!
Wir haben die Box trotzdem mal geholt, eine faltbare, und wollen mal schauen ob / wie er diese annimmt.Vielen Dank für Eure Antworten.
-
Vielemn Dank für Eure Antworten.
Ich denke auch das dieser Weg der Richtige für unser Nervenbündel ist.
Bisher haben wir, wie gesagt, das Problem mit keinem Hund gehabt. Aber ein Welpe ohne genügend Schlaf ist wahrscheinlich wie ich morgens ohne Kaffee - nämlich absolut unausstehlich.Dann werden wir uns morgen mal auf die Suche begeben.
vielen Dank! -
Hallo Ihr Lieben,
nach meiner Vorstellung ist dies nun mein erster Beitrag hier.
Sollte sich trotz eifrigem Lesen der Forenregeln ein Fehler eingeschlichen haben gebt mir bitte kurz bescheid. Danke:-)So, nun zu unserem Problem:
Wir haben nun seit einer Woche unseren Nachwuchsstar hier.
Einen wahnsinnigen Mischling (13 Wochen) - und zwar haben sich da ein Border-Collie und ein Labrador ganz doll lieb gehabt.
Der Gute hat in der Woche, die er nun bei uns ist, schon ganz gut gelernt.
Aber Schlafen, das ist Ihm nicht geheuer. Er könnte ja was verpassen. Nun sind wir beide recht Hundeerfahren - aber so ein "Problem" hatten wir bisher noch nicht.Zur Situation:
Nachts schläft er wunderbar durch. In seinem Körbchen - im Schlafzimmer. Da darf er auch bleiben.
Tagsüber schläf er nur, wenn sich einer von uns dazu legt bzw. setzt. Zum beispiel jetzt, wo ich hier schreibe, liegt er mir zu Füßen und schnarcht vor sich hin.
Sobald ich mich bewege ist er hellwach und es dauert mindestens eine Stunde, bis er wieder wach wird.So, da wir nun sowohl vom Tierarzt als auch von mehreren Border-Haltern darauf hingewiesen worden sind, das Schlaf für die kleinen Zwerge ganz wichtig ist (ist ja nicht so, als wäre das etwas neues...) überlegen wir, wie wir diesen Kreislauf gleich unterbrechen können.
Wir haben nun überlegt eine Box zu kaufen in die er sich am Tag, wenn er schlafen soll, zurückzieht.
Mit so einer Box haben wir leider keinerlei Erfahrungen. Bisher kam ein "Wegsperren" nicht in Frage.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit solchen Boxen gemacht?
Ist es wirklich so, das der Hund darin abschaltet?Meine letzten beiden Hunde waren zwei Schäferhunde, welche ich mit 8 Wochen bekommen habe - da hatte ich das Problem nie.
Haben die zwei geschlafen konnte passieren was will - da wurde niemand wach - und wenn, sind die zwei sofort wieder eingeschlafen. Deshalb ist dieses Problem für mich völlig neu.
Habt Ihr vielleicht die ein - oder andere gute Idee für mich?Ach so, Bewegung und Input hat er genug, aber nicht zuviel.
Wir haben da ein gutes Pensum gefunden.
Heute war es ein bisschen mehr - aber fest schlafen tut er trotzdem nicht.Lieben Dank im Voraus
Sarah