Zitat
Danke.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitat
Danke.
wo finde ich ne züchter liste,
kennt ihr welche in hamburg oder umgebung.
Und ich glaub kaum das ein Hund sturer sein kann als ich
ZitatIch meinte eigentlich, wie du den Hund auslasten wirst
Weil ich persönlich stelle es mir schon hart vor, nach rund 8 Stunden gleich mit "Programm" weitermachen zu müssen. Daher einfach mein Interesse, wie du den Hund in deinen Alltag einbinden wirst und welche Beschäftigung du in welchem Umfang planst.
ich mache seit jahren vor und nach arbeit sport, also keine große sache für mich...ich bin keiner der nach hause kommt und sich gleich schlafen legt.
hab mir sogedacht, ich kann mit ihm joggen gehen auf unsere hunde wiesen spielen, oder zu kollegen mit sein hunden in sein garten
Zu der frage welche eigenschaft an dem ich den mag...was soll ich dir sagen was im internet steht..er ist zuverlässig, anhänglich, liebevoll aber doch der kleine clown.
Naja ich denke mal so ein hund ist das was man aus ihm macht bzw. lehrt. Ein Hund ist ein lebewesen wie du und ich...man kommt als leeres gefäß zur welt und es wird halt gefüllt und wie man es füllt liegt an uns. Klar hat jedes lebewesen eigenschaften/charakterzüge die man nicht verleugnen kann.
kp wie ich es sagen soll.
ZitatWas mich mal interessieren würde, wenn du 8-10 Stunden ausser Haus bist, wie stellst du dir das Leben mit deinem Hund dann vor?
ich werde da ja dann, in 3 schicht sytem arbeiten... also wäre er nicht jeden/woche alleine je nach dem.
und vor/nach meiner arbeit hätte ich genug zeit. die ersten 3 jahre hab ich ja auch schule und da bin ich ja nur 6 stunden da. Mein vater könnte seine schichten evtl so ändern, das er nach 5-6 stunden zuhause wäre... aber das wäre auch so ein notfallplan.
ZitatAlles anzeigenHallo
Bei max. 3-4 Wochen Urlaub würde ich von dem Gedanken einen Welpen aufzunehmen Abstand halten. Das wird weder reichen um ihn stubenrein zu bekommen, noch um ihm beizubringen alleine zu sein, nicht eine Stunde, geschweige denn 8-10 Stunden. Außerdem ist es ein Baby, was in den ersten Monaten deine ganze Aufmerksamkeit, Zuwendung, Nähe und Erziehung braucht.
Gerade Miniatur Bullterrier sind unglaublich nähebedürftige Hunde. Ich bin fast den ganzen Tag mit meinen Hunden zusammen. Während die Labbihündin sich zwar gerne streicheln lässt, dann am Liebsten auf ihrem Platz liegt, muss der Mini Bulli eigentlich immer Körperkontakt haben. Er ist nun 7 Monate alt und bleibt ab und zu (im Schnitt 1x/Woche) 5 Stunden fast alleine zu Hause. Mit Maja eben, aber es würde auch ohne sie gehen. Das haben wir ganz langsam aufgebaut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der das jeden Tag machen würde ohne sich in der Wohnung andere Beschäftigungsmöglichkeiten zu suchen, die mir weniger gefallen würden. Er würde außerdem mit so wenig Nähe sehr unglücklich sein… Er ist aktiv - für die Rasse aber wahrscheinlich eher ruhig. Da gibt es ganz andere Kandidaten.
Darf ich fragen, warum es ein Mini Bulli werden soll?
Dass andere Menschen kein Problem damit haben, ihren Hund regelmäßig(!) 8 Stunden und mehr alleine zu lassen, ist für mich unverständlich und sehr egoistisch. Es gibt schließlich genügend Alternativen.
danke für deine Antwort.
es soll der mini sein, weil ich mich in die rasse verliebt hab, ich weiß nicht aber hab für mich entschieden das es die rasse sein soll, hab auch schonmal so ein fragebogen gemacht wo dan halt hunderassen die zu ein passen wurden , da kam auch der mini vor :)
naja den Hund will ich ja nicht morgen holen oder so... ich werd mir da was überlegen. vlll familie fragen oder freunde die dann vll aufpassen könnten.
ZitatMal von den anderen Antworten abgesehen: ein Mini Bullterrier als Ersthund, der noch dazu so lange Tagsüber ohne Beschäftigung ist, das ist schon eine echte Hausnummer und sollte mehr als gut überlegt werden
Es soll als Erst Hund der Mini werden.
Meine zsweifel waren halt nur wegen dem allein bleiben, das war der grund warum ich mich hier überhaupt angemeldet habe. Wie lange brauchten den eure hunde um allein zusein ?
würde es reichen wenn jemand dan nach 6stunden einmal vorbei kommen würde um den hund kurz rauszubringen bzw. eine große runde um den block? danach wieder ca- 2h alleine zubleiben.
ZitatIch z.B. arbeite Vollzeit und habe einen Hundesitter. Einmal in der Woche bleibt Bjarki zuhause und dann geh ich in der Pause nach Hause und laufe mit ihm eine Runde. dann ist er also zwei mal 4 Stunden mit Unterbrechung zuhause.
da muss ich dann wohl ne lösung finden
wieso soll ich troll sein, glaub du bist der troll, entweder gibst du ne ordenliche antwort, oder lass es komplett sein.
wie lange darf den ein hund alleine sein.... was machen den die ganzen beruftätigen menschen die ein hund haben ? glaub nicht das jeder den mit zur arbeit nehmen darf.
das wäre nicht möglich.... aber ich wohne ja bei mein eltern, da ich noch ne ausbildung machen möchte... meine mutter oder geschwister wären ca nach 6-7 stunden schon zuhause.
wieso soll das nicht gehen ? ich seh z.B bei mein kollegen deren hunde sind auch mal 9 stunden alleine zuahause...