Beiträge von Purzelchen89

    Hi,
    ich komme gerade von der Physio,zuletzt waren wir dort vor 4 Wochen.


    Laut der Therapeutin ist es jetzt eindeutig CES :( : plus eben beidseitig Arthrose in den Knien.


    Sie empfahl mir das Medikant Phen-Pret das werde ich dann morgen beim Tierarzt ansprechen in einem Beitrag wurde das ja auch schon empfohlen.....


    und jetzt ? ich weiß gerade echt nicht wie es weiter gehen soll die Therapeutin meinte besser wird es nicht mehr eher deutlich schlechter mit der Zeit, ich will den Hund noch nich aufgeben sie ist ein unglaublich tolles Tier aber quälen will ich sie auch nicht...


    Operiert wurde Sie noch nie an den Kreuzbändern,ich bin damals zum TA als sie diese Schonhaltung beim Sitzen einnahm und Ihre Hinterläufe nicht mehr belasten wollte.... daraufhin meinte er beidseitiger veralteter Kreuzbandriss und dadurch die Arthrose

    ich habe gerade mal ein wenig im Internet geschaut dort stand das die Hunde bei CES sich nicht mehr gerne auf dem Rücken hin und her rollen und das sie Schmerzen dabei haben die Rute senkrecht aufzustellen... also das ist alles kein Problem bei Ihr auch stellt sie ihre Pfote sofort wieder richtig hin wenn ich sie ihr im Stand "umknicke"


    Sie hat auch diese typische Schonhaltung beim Sitzen und setzt sich immer auf die Seite und nicht gerade hin

    Hi,
    so jetzt komme ich endlich mal zum antworten...


    Auf die Gummibänder werde ich die Physio-Tante nächste Woche mal ansprechen.
    Traumeel hab ich ihr am Anfang bestimmt 3 Monate gegeben und es wirkte leider gar nicht, dann half eine Zeit lang Gelenk-Flex ....


    Anabolika darf sie laut TA erst wieder frühstens im Oktober bekommen vorher macht er es nicht.
    Auch war ich der Meinung das es sinnvoller wäre das Anabolika direkt in den betroffenen Oberschenkelmuskel zu spritzen und nicht unter die Haut mein TA meint das würde keinen Unterschied machen was sagt ihr dazu ?


    Ob sie jetzt genau auf CES getestet wurde kann ich jetzt so gar nicht sagen der TA hat schon einige Tests mit ihr gemacht und kam zu dem Ergebnis beidseitiger Kreuzbandriss und dadurch Arthrose.


    Wir machen schon ein wenig Übungen daheim zb. muss sie Pfötchen geben im Stehen und sie muss über Stangen die ich auf den Boden lege drüber laufen... das Pfötchen geben strengt sie echt an und spätestens nach dem 4 mal knickt Sie hinten weg und hat dann auch keine Lust mehr


    Was sind denn die Anzeichen ansonsten für CES ?

    ja Anabolika hatte sie im Abstand von 14 Tagen zwei Stück bekommen hat absolut nichts gebracht...
    Sie ist schmerzfrei da bin ich mir zum Glück sicher denn der große Schäferhund ist ein totales Weichei ;) und fiepst bei jeder Kleinigkeit ...
    Zu Beginn Ihrer Arthrose muss Sie furchtbare Schmerzen gehabt haben bei jedem Schritt jaulte Sie damals auf

    Vereni
    Sie massiert Sie 45 Minuten... die Therapeutin nennt es immer "Ausstreichen von Verspannungen und Schmerzen"
    Sie lockert die vordere Muskulatur der Ellenbogen da sie sich ja dort mit ihrer ganzen Kraft immer aus dem Sitz hochzieht....
    Und sie versucht Ihre Muskeln in den Oberschenkeln anzuregen.... nun ja irgendwie ohne Erfolg ....
    Meine Hündin genießt das Ganze schon und bleibt brav liegen und locker und schmerzfrei ist sie dadurch auch jaaa aber leider verliert sie dennoch immer mehr Muskulatur und kann fast nicht mehr aufstehen oder gerade laufen



    Sie läuft zum Teil auch über Kreuz und stolpert dann über ihre eigenen Füße

    Wir wohnen direkt am Wasser sobald es etwas wärmer ist schwimmt Sie wieder mindestens 2 mal am Tag sie ist eine totale Wasserratte....
    Diese Expander hab ich mir schon mal im Internet angeschaut bin mir aber noch unsicher ob das auch was für Sie ist ? muss ich mich noch einmal schlau machen


    An ein Training mit dem Unterwasserlaufband dachte ich damals schon nur ist leider die nächste Physio-Praxis mit dem über 100 km entfernt und das wäre furchtbarer Stress für den Hund,sie hat Angst vor dem Auto und muss dann erbrechen

    Hallo liebe Forumsgemeinde,
    ich mache mir furchtbare Sorgen um meine Schäferhündin.
    Sie ist mittlerweile 8 Jahre alt und hat seit ca. 1,5 Jahren erkennbar Arthrose in beiden Knien
    die laut Tierarzt durch einen Kreuzbandriss entstand der schon länger her sein muss..... ich habe es echt nicht gemerkt.


    Sie hat eine Zeit lang täglich Rymadil bekommen gegen die Schmerzen.
    Seit sie regelmäßig Physio bekommt sind die Schmerzen weg aber sie ist die letzten Tage so extrem wackelig und schlacksig im Gang dass sie mir ständig umkippt oder stolpert..... Ihre Lebensfreude sinkt von Tag zu Tag das sieht man Ihr so an :( :


    In der Wohnung liegt mittlerweile überall Teppich ansonsten schafft sie es gar nicht mehr hoch


    Treppen musste Sie zum Glück noch nie großartig laufen bzw. kann sie das auch gar nicht mehr sie stolpert zum Teil schon wenn Sie einen Bordstein hoch muss


    Ins Futter bekommt sie schon seit Monaten täglich Grünlippmuschelextrakt und ein Kombi-Präparat aus Glucosamin und Chondroitin auch hat sie vor 2 Monaten Anabolikum von TA bekommen was irgendwie auch nichts gebracht hat .....


    Hat denn irgendeiner noch einen Tipp im Bezug auf Muskelaufbau in den Oberschenkeln ?


    Ich weiß solangsam nicht mehr weiter.... die Physiotherapeutin massiert zwar und macht Übungen mit Ihr aber Sie meint auch dass die Muskulatur Stück für Stück weiter abbauen wird und Sie dagegen auch nichts tun kann


    Hat jemand Erfahrung damit ?


    Liebe Grüße