Beiträge von faust

    anleinen langsam ..nicht sprechen. hinsetzten tief durchathmen oder gähnen und warten****** der hund wird sich nach einiger zeit von selbst hinlegen.. wenn er sich hingelegt hat gut und tief entspannt ein ruhges entspanntes brav ..oder noch besser es denken und den Hund mental ruhe vermitteln ..Futter ist für den Hund motivierend aber auch aufregend aufwühlend und gibt Energie .

    euer hund isr im begriff die Führung zu übernehmen . Er wird alle Bereiche eures Lebens dominieren und kontrollieren wollen das war erst der Anfang . Es ist nur eine frage der zeit das er euch angreift .Euer hund ist aber keine wilde böse bestie sonder ein Tier das nach Grenzen und Regeln geradezu bettelt wenn er die nicht spührt wird er innerlich unsicher . Dieser prozess dauert schon längere Zeit an und er wartet auf Entscheidungsträger . Das allerwichtigst ist jetzt nicht nervös ängstlich zornig unsicher oder hecktisch zu werden sondern Ruhe Sicherheit und Freundlichkeit aber unbedingt Bestimmtheit auszustrahlen . Und zwar jede sec. des Tages . Bewegung : Fordern mehr denn jeh mit dem Rad oder lange Spaziergänge oder laufen mit dem hund danach Leinengang wobei wichtig ist das der Hund nicht zieht .Ruhiges bestimmendes Fußgehen der Hund soll ihnen nachfolgen . kein zerren er sollte sich auf sie konzenrtieren ,achten sie auf Augenkontakt und eine aufmeksame ruhige haltung des Hundes .Vor allem aber achten sie auf die Körpersprache des Hundes . Korrektur muß immer schon bei stufe eins erfolgen nicht wenn sich der Hund bereits hochgespult hat und alle zeichen auf Angriff stehen . Keine Disziplin ohne ausreichende Bewegung . Also zuerst 6km mit den Rad und dann ins Cafe niemals umgekehrt .Achten sie das der Hund ihnen folgt und niemals sie den Hund .Egal in welcher Lebenslage . Achen sie mit welcher inneren Haltung Austrahlung der hund sie anschaut . Es sind oft die kleine Dinge die übersehen werden . Beißkorb solange bis der Hund die Führung an sie zurückgegeben hat.Oder besser solange sie den Hund mental nicht führen können.

    HÄNDE WEG VON DER UNTERWERFUNG!!!!!!in den Zusand in den du dich jetzt befindest ..du bist ärgerlich frustriert agressiv ängstlich nervös wird er dich ins gesicht beisen und dann landet das Tier im heim. Unterwerfung ist niemal als strafe gemeint sondern sollte wenn überhaupt nur mit vollem Respeckt ruhe und vollkommen entspannter haltung erfolgen ..der Hund sollte danach entpsannt und ruhig nicht ängstlich da liegen . Diese Technik sollten ausschlieslich Menschen mit Jahrzentelanger Hundeerfahrung anwenden .Ein Fehler und der hund wird nie wieder Vertauen aufbauen.Geh mit deinen Hund laufen .mindestens 5km dann sollte er in der Lage sein einigermaßen ruhig neben dir gehen zu können . keine Spannung auf der Leine !versuche dich zu entsannen und deinen Hund nur mit deiner innern Ruhe und mentalen Kraft zu führen. erst wenn du das geschafft hast und das vertauen zu deinem Tier hast kannst du weiter machen.

    eine Tageswanderung wenn möglich ..Früh aufbrechen und den ganzen Tag unterwegs , teilweise querfeldein ,tief in den wald rein ,, einen ruhigen Hund und Halter mitnehmen .. nach ca drei Stunden Jause auspacken und beide Hunde im wald fressen lassen . Selber entspannt und ruhig tief durch athmen ...wenn möglich feilauf oder mit schleppleine .. dann weiter am nachmittag einige Km sollte der Hund neben den Halter gehen versuchen so ruhig und entspannt dabei den Hund führen ..dann zum schluß beide hunde zusammen an einer leine gehen lassen .. der zweite Hund sollte wircklich ausgeglichen und ruhig sein.. diese wanderungen mindestens 5mal wiederholen ... den Hund nur wircklich ausschließlich belohnen wenn er in den Pausen ruhig und tiefenentspannt liegt seitlich ausgestreckt . Wärend der wanderung in das essen des hundes Bachblüten Notfalltropfen für Hunde ohne Alkohol .. 2 Tropfen .. sollten es wasser geben dann sollte er schwimmen wenn sie das schaffen .

    der Freund sollte mit ihr und dir in den Wald und wircklich lange Spatziergänge machen ,er sollte dann mal allein mit ihr gehen mit einer schleppleine und sie an langer leine laufen lassen. wichtig ! ein sehr gut sitztendes Halsbad oder Geschirr so das der Hund nicht ausreißen kann .Eure innere Einstellung : den Hund nicht allzusehr bemittleiden sondern freundlich positiv ruhig aber bestimmt .Wenn möglich noch keine Spatziergänge in der Stadt sondern die ausgedehnten Spatziergänge in einem ruhig gelegen Waldstück unternehmen . Der freund sollte dann mal versuchen sie kürzer zu führen .neben sich .ich würde die leckerlie am Waldboden versteuen und den Hund suchen lassen.Er sollte mehr seine Nase einsetzten .Für zuhause . Er sollte das Essen machen den Hund zuschauen lassen und wenn möglich auch dem hund runterstellen.er sollte Hund auch in der Wohnung zwei mal am Tag an der leine führen wobei er solange die Richtung wechselt bis der Hund ihn folgt.

    wwie viel Bewegung hat dein hund? hat er freilauf ?hat er die möglichkeit mit anderen Hunden in Kontakt zu kommen?was macht er wenn er die Möglichkeit hat einen aneren hund ohne leine zu begegnen?