Beiträge von Pinky4

    Ich trag meine Haare seit ein paar Monaten recht kurz, so auf 1,5 mm runtergeschoren. Das darf dann wieder wachsen, bis es mir zu lang ist, also ich schneids nicht täglich zurück. Jetzt hab ich aber das Problem, dass die Kopfhaut immer so 2-3 Tage nach dem Duschen extrem juckt. :lepra: Haare/Kopf waschen bringt nur kurzzeitig was, dann juckt es wieder. Am Shampoo hab ich nix geändert. Bemerke übrigens auch keinen Unterschied, wenn ichs Shampoo weg lasse.

    Kann hier jemand ein juckreizlinderndes Shampoo empfehlen? Oder sonst was, was für Kurzhaar-Glatzeträger geeignet ist? Oder generell Tipps? Ich kann mir zwar täglich den Kopf waschen, aber das ist ja auch nicht so gesund :fear:

    L‘Oreal Professional Serie Expert Sensibalance.

    Haben wir während der Chemo empfohlen bekommen und ich hab es noch lange genutzt, als die Haare schon wieder länger waren.

    Pflegt die Kopfhaut besonders schonend.

    Bei mir hat nix gejuckt.

    Ich hatte auch beim Nachwachsen keine Probleme mit Pickelchen oder so.

    Meine Frage : Gibt sowas wie Koawach ohne Wach?

    Also ein Koffeinfreier Kakao der nicht ganz so süß ist wie Kaba, Nesquik und Co?

    Ich war nie ein besonderer Fan von Kakao, aber Koawach ist eigentlich echt trinkbar.

    Ich kann aber schlecht dauernd Guarana in mich rein schütten xD

    Selber machen?

    Einfach Milch, Rohkakao (der ist nicht süß) und ein bisschen Rohrzucker.

    Mach ich ab und zu gerne.

    Kaba und so ist mir auch viel zu pappig.

    Löst sich nicht so gut wie Kaba und Nesquik, man muss etwas rühren, bis sich das Kakaopulver auflöst.

    Aber schmeckt genial.

    Ich hatte auch schon ab und an Fairtrade-Trink-Kakao-Pulver. War in so einer kleinen, runden Dose, ich glaub, beim Rewe. Der ist auch nicht so süß.

    Hey miteinander:)

    Meine Hündin (8) ist heiß und ist jetzt neuerdings immer abends inkontinent. Ich kann ihr ansehen dass es nicht extra passiert, da es zum Beispiel auch beim hinlegen oder Kuscheln passiert. Hätte einer eine Ahnung was da los is?

    Hatte meine Hündin auch.

    Zyklusbedingt immer zum gleichen Zeitpunkt. Jedes Mal etwa eine Woche, manchmal auch nur ein paar Tage.

    Blase und Nieren sind ok.

    Offenbar hat sie einen schwachen Schließmuskel. Eine andere Ursache konnte nicht gefunden werden.

    Mit fünf (oder so) musste sie wegen Mammatumoren und Gebärmutterentzündungen kastriert werden. Da hatte ich schon Angst, dass das schlechter wird.

    Zunächst war dann fast einJahr diese gelegentliche Inkontinenz weg.

    Dann kam sie geballt zurück, sie ist nicht nur im Liegen, sondern auch im Sitzen und im Laufen ausgelaufen. Ständig.

    Mit Caniphedrin ist sie jetzt dicht.

    Vor der Kastra hatte ich mich halt damit abgefunden und überall Inkontinenzauflagen hingelegt, waren ja immer nur ein paar Tage.

    Ich würde jetzt zuerst mal alles abklären lassen, was euch so einfällt, vor allem Blasenentzündung und alles, was mit Gebärmutter, Blase und Nieren zusammenhängt.

    Ich wünsch euch alles Gute!

    Es gibt von Hills auch eine Urinary-Sorte.

    Meine Hündin bekommt das seit einigen Jahren, weil sie Struvit-Kristalle hatte.

    Zwischdrin bin ich auch mal auf die RC-Sorte gewechselt, auch weil die etwas günstiger ist. Sie hat es auch gefressen, aber nicht vertragen und wurde damit auch wieder undicht. (Sie ist seit ihrer Kastration inkontinent, wird behandelt mit Caniphedrin.)

    Seit ich wieder auf Hill umgestiegen bin, gibt‘s keine Probleme mehr.

    Das von Hills gäbe es auch als NF.

    Vielleicht wäre das was für dich.

    Möglicherweise ist sein Verdauungstrakt einfach noch zu gereizt, sodass ihm das TF nicht gut tut.

    Du könntest auch das Trockenfutter mit warmem Wasser einweichen.

    CubeQueen In meiner Gastro-Zeit hab ich es so gelernt:

    Grundsätzlich gilt: Messer rechts vom Teller, Gabeln links vom Teller. Das Besteck, was zuerst benutzt wird, nach außen (also vom Teller weg), das für den Hauptgang dann quasi direkt am Teller. Löffel über den Teller, auch hier von außen nach Innen nutzen (Edit: Hmm, jetzt wo ich es nochmal lese: Da würde mein Gefühl sagen, eher nach Größe. klein Außen, Groß Innen. Aber da bin ich unsicher).

    Besonderheiten darüber hinaus weiß ich aber auch nicht (mehr)

    Weingläser rechts oben. Quasi auf 2 Uhr. Wie auf deinem Bild.

    Klein außen stimmt.

    Messer sind rechts, Gabeln links und man benutzt von außen nach innen, ja.

    Oben nur Dessert-Besteck, oder?

    Esslöffel kenn ich rechts, beim betreffenden Gang halt.

    Wir haben gestern mal unsere Tafel Probe gedeckt. Jetzt fehlt noch bissel Deko und ich habe keine Idee.

    Jemand Vorschläge?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Danke :)

    Mir würd auch noch ein bissi was Grünes fehlen.

    Paar Tannenzweige.

    Oder zwei Mini-Weihnachtssterne. :herzen1:

    Das dunkle Rot sieht zusammen mit den dunklen Blättern bestimmt auch sehr schön zu den bisherigen Farben aus

    Da musst du auch nicht groß dekorieren, die stören nicht beim Essen (große Gestecke nerven oft) und danach stellst du sie einfach aufs Fensterbrett und freust dich noch ein paar Monate dran.

    Was ist denn der Anlass, dass du vorher die Tischdeko ausprobierst???

    Vielleicht ist das mit Corona jetzt auch so.

    Ich fands tatsächlich aber irre spannend, in der Gruppe zu sitzen.

    Es ist schon mal besonders, anderen gegenüberzusitzen, die man nicht sehen kann. Man hört viel genauer hin, erzählt und beschreibt anders und macht sich ein Bild, das manchmal zutrifft - und manchmal üüüberhaupt nicht.

    Ich fands cool.

    Mein Mann sagt, er braucht das Erlebnis nicht nochmal. :hust:

    Ich bin gespannt, wie das bei dir abläuft, Stachelschnecke . Vielleicht magst du morgen mal erzählen? :bussi: