für was zahlt man denn Hundesteuer wenn man die Beutel kauft und daheim entsorgt?
Hat beides nichts miteinander zu tun.
für was zahlt man denn Hundesteuer wenn man die Beutel kauft und daheim entsorgt?
Hat beides nichts miteinander zu tun.
Wir leisten uns zwei 60l-Mülltonnen.
Eine für unseren Müll und eine für Kackebeutel. Bei zwei großen Hunden wird die zwar trotzdem nicht voll, aber eine kleine wär zu wenig.
Mülleimer gibt‘s nicht auf den Strecken, die wir laufen.
Wie groß wäre eine kleine und wie oft wird die geleert dass sie nur für Hundekacka nicht reicht?
Eine kleine Mülltonne (60l) wär zu wenig für unseren Drei-Personen-Haushaltsmüll UND die Hundekacke.
Jetzt haben wir halt meistens zwei halbvolle kleine 60l-Tonnen.
Zwei große Hunde ergibt vier große Haufen am Tag.
Vielleicht bin ich da heuglig, aber das mag ich eh nicht in „unserer“ Tonne haben.
Die Kacketonne kann man draußen hinter der Garage stehen lassen.
Kann ich Bärlauch einfach waschen, trocknen lassen und als komplettes Blatt einfrieren?
Ich hab es sonst immer gewaschen, geschreddert, in Silikonformen gedrückt, eingefroren und einzeln in Tüten in das TK Fach gesteckt. Aber ich hab irgendwie keine Lust auf die Arbeit und auch das Gefühl er verliert an Aroma.
Was willst du denn danach damit machen?
Der labbert ja, wenn du den wieder auftaust.
Mach doch gleich Pesto oder Bärlauchbutter und frier das ein.
Das verliert kaum an Aroma.
Wir leisten uns zwei 60l-Mülltonnen.
Eine für unseren Müll und eine für Kackebeutel. Bei zwei großen Hunden wird die zwar trotzdem nicht voll, aber eine kleine wär zu wenig.
Mülleimer gibt‘s nicht auf den Strecken, die wir laufen.
Ich würde wohl schon eingreifen.
Da ist (rein berufsmäßig) die Hemmschwelle relativ niedrig.
Ich erzieh schließlich auch den ganzen Tag an ander Leut Kinder rum.
Wir grillen nochmal.
Halli Hallo wo ist denn der Nerv Thread hin ?
Wäre es nur technisch möglich…
Du bist also nicht mit Scotty verwandt oder wenigstens verschwägert? 😢
Nope.
Alles anzeigen...würde mich auch interessieren, und evtl. das Rezept - oder wo du es her hast.
Vielleicht wäre das was für den Geburtstag meiner Tochter am Montag.
Ähm… so Kombi-Rezept.
Der Boden und die Streusel sind vom Mohnkuchen und die Füllung ist meine Abnehm-Käsekuchen-Immer-Geling-Variante.
Also, Mürbteig:
260g Mehl
120g Butter
80g Zucker
1 Ei
(Ohne Ruhezeit direkt aufs Blech)
Streusel:
150g Mehl
100g Butter
80g Zucker
Füllung:
750-1000g Magerquark
80g Zucker
Vanille(zucker) nach Geschmack
3 Eier
Alles zusammen gebacken, so 35 bis 40 min.
Fürs Blech brauchst du vielleicht ein bisschen mehr Mürbteigboden, der wird ziemlich dünn.
Ach, und Früchte natürlich, in dem Fall Heidelbeeren und ein paar Himbeeren.