Weil heute Feiertag ist, gibt‘s als Vorspeise die Okroschka (aber ohne Fleischwurst), dann grillen wir Hähnchen und Spargel und danach essen wir endlich die Wassermelone, die schon ein paar Tage in meinem Kühlschrank liegt.
Beiträge von Pinky4
-
-
Bei Bröselbart werden die Kartoffel in Scheiben geschnitten - beim Wirler werden sie grob gerieben. Beides wird in der Pfanne knusprig gebraten und beides schmeckt ähnlich.
Das kenn ich anders.
Für Bröselbart werden gekochte Kartoffeln durch die Presse gejagt, mit Mehl bestäubt und dann in viel Fett gebraten.
Sind dann so knusprige Poppel wie auf deinem Foto.
Edit.: Ich hab jetzt trotzdem mal Wikipedia bemüht.
Da heißt es Kartoffelwirler und Bröselbart ist das gleiche. Und noch drei andere Bezeichnungen standen dabei.
-
Ich hab auch schon ein paar eingesammelt und geh damit zuerst zu meiner TÄ.
Die liest den Chip aus und man kann Tasso informieren.
Eine schwarze Schäferhündin hatte keinen Chip, die haben wir dann ins Tierheim 20km weiter gebracht.
Sollte ich meine TÄ in einem solchen Fall nicht erreichen, wäre das Tierheim auch gleich meine zweite Anlaufstelle.
Die können die Chips auch auslesen.
Bei Tasso kann man seine eigene Telefonnummer hinterlassen, wenn man einen Hund gefunden hat.
Die Nummer des Besitzers kriegt man aus Datenschutzgründen nicht.
Bisher haben die Besitzer aber immer recht schnell zurückgerufen.
-
Ich suche eine Sonnencreme, aber als Spray.
Aktuell hab ich eins von Ladival was als "Spray" verkauft wird, aber das spuckt nur kleine Seen, weit weg von dem was ich gerne hätte...
Kennt ihr da was? Wenns geht für Kinder, weil das meine Haut am ehesten verträgt, und halt nicht unter LSF 50.
Wir benutzen die Sprays von Eucerin (wir haben LSF 30, wird‘s aber vielleicht auch höher geben) und das Anthelios-Spray von La Roche-Posay (mit LSf 50).
Das von La Roche-Posey mag ich persönlich lieber.
Vernebeln aber beide so fein (das La Roche-Posey feiner), dass man nicht cremen oder einreiben muss.
Drübersprühen, fertig.
-
Ich hab mich von Phonhaus neugierig machen lassen und für morgen Okroschka vorbereitet.
-
Hier hab ich das Bild zu unserem...... schmatz....Erdäpfelwirler.....mmmhhhh!!!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. So ähnlich wie Bröselbart, oder?
Oder nur eine andere Bezeichnung?
Ich glaub, ich hab dich letztes Mal auch schon gefragt, aber ich weiß nicht mehr, was du geantwortet hast.
Wir hatten mittags Pellkartoffeln mit Butter und Salz und dazu gemischten Salat.
Abends wird gegrillt.
-
Ey, Mann, Murphy 123 !!!
Ich verteidige dich sogar noch!
Ich hätte jetzt eher auf einen „Gefällt mir“- statt eines Facepalm-Smileys gehofft.
Undank ist der Welten Lohn. Echt.
-
@Nala01
Gibt es eigentlich mal ein Foto? Was Du hier mal einstellen könntest.
Ich bin gespannt.
Ja danke. Schreib bitte einfach, dass du einen Beweis brauchst, weil du Nala01 für einen Fake hältst.
Das hab ich nicht so aufgefasst.
Ich glaube eher, Murphy 123 hat den Ernst der Lage noch nicht so recht verstanden und wollte mit der Frage ein bisschen aufmuntern.
-
Ich hab mittags so Lust auf Udon-Nudeln mit Erdnussbutter und Gurke.
Wie machst du die?
Udon-Nudeln kochen.
Derweil eine Salatgurke (Kerne entfernen, sonst wird‘s zu wässrig) und ein paar Lauchzwiebeln schneiden.
Erdnussbutter, Honig, Knoblauch, Reisessig, Sojasoße, Pfeffer und Salz mit etwas heißem Wasser zu einer cremigen, dickflüssigen Soße verrühren.
Nudeln abgießen.
Alles vermischen und mit gerösteten, gesalzenen Erdnüssen bestreuen und etwas Sesamöl drübertröpfeln.
-
Valessa-Schnitzel gibt‘s erst abends.
Ich hab mittags so Lust auf Udon-Nudeln mit Erdnussbutter und Gurke.