Einen Hund mit Schutztrieb KANN man nur führen, wenn man ihm Sicherheit und Schutz bieten kann. Wenn man Schutz vom Hund erwartet, wird das in der Regel gerade bei diesen Rassen zur Gefahr für die Umwelt.
Schutztrieb erfordert einen absolut souveränen Hundehalter.
Der Hund unterscheidet dann nämlich unter Umständen nicht zwischen dem Verbrecher, den du gerne gestellt hättest (was an sich auch schon fragwürdig ist) und dem Nachbarskind, das grade mal einen Ball aus eurem Garten holen will.
Was du dir vorstellst, ist ein Hund wie er im Schutzdienst z.B. bei der Polizei geführt wird.
Das wirst du als Privatperson nicht hinkriegen, das ist gefährlich und außerdem gar nicht erlaubt. Und diese Hunde leben zwar meistens in der Familie ihrer Hundeführer, aber nicht so, wie du das gerne hättest. Da müssen immer gewisse Regeln eingehalten werden.
Netter Familen-Mitlaufhund, wenn grad keine bösen Buben verknackt werden, ist da ganz sicher nicht.
Meine Hunde haben viel Schutztrieb. Zu viel. Das bereitet im Alltag oft Umstände, ist schwierig zu händeln und ganz sicher nichts für ein turbulentes Familienleben.