Beiträge von Pinky4

    Heute gab‘s wieder ausgiebig Frühstück.

    Mittags hatten wir Mie-Nudeln mit Ingwer und Tamari und mit Möhren, Zucchini, Zuckererbsenschoten, Frühlingszwiebeln umd ein paar dicken Bohnen (bis auf die Möhren alles aus dem Garten).

    Abends hatte ich Speckknödel mit Prinzessbohnen (auch aus dem Garten).

    Der Mann hat morgen Dienst und kriegt Spinatknödel mit.

    Für mich gibt‘s bei Muttern Kartoffelsuppe und danach Schwarzbeerdotsch… :herzen1: :herzen1: :herzen1:

    Naja, ganz so einfach ist es halt auch immer nicht.

    Wenn ich daheim bleib, müssen meine Kollegen das (ohne Entlohnung!) mit auffangen, durch Mehrarbeit oder halt dann durch Doppelführung oder dergleichen.

    Und wenn‘s überhaupt gar nicht anders geht, muss meine Klasse mittags heimgeschickt werden. Bis mittags GIBT‘s keine Alternative, als die Kinder IRGENDWIE zu beaufsichtigen.

    Und aufgrund des Lehrermangels (oh, pardon, es heißt ja jetzt Lehrerbedarf, da klingt‘s gleich schöner) gibt es hier keinen einzigen Kollegen, der nicht selbst bis zum Hals in Arbeit steckt.

    Du kannst mir glauben, wegen eines Schnupfens KANN hier keiner zu Hsuse bleiben…

    Ich war früher auch nie krank.

    Nie.

    Und wenn ich krank war, bin ich trotzdem gegangen.

    Dann war ich fast anderthalb Jahre krank. (Treibt den Schnitt ganz schön rauf… |))

    Und seitdem bin ich öfter mal krank.

    Ich glaub, mit den zehn Tagen könnte ich sogar hinkommen. Eher aber mehr.

    Ich bleib nicht „schneller“ daheim als vorher, ich bin einfach körperlich nicht mehr so belastbar.

    Ich denke nicht, dass der Großteil der Krankheitstage auf „keine Lust“ zurückzuführen ist. Da hängt einfach ganz viel von der persönlichen Konstitution ab. Was mich früher nicht aufhalten konnte, haut mich jetzt oft total aus den Latschen.

    Zwei Kollegen haben heute eingeladen.

    Es gab als Vorspeise Antipasti, Salate und Melone mit Serrano-Schinken.

    Als Hauptspeise gab‘s (vom Büffet)

    eine Schaschlikpfanne, Kartoffeln, Hähnchen mit Serranoschinken und Brokkolicreme, Lasagne, Penne mit Lachs, Tortellini mit Pilzen und Walnüssen und außerdem noch Meeresfrüchte.

    Alles soooo lecker.

    Zum Glück hab ich ein Care-Paket mitgeschickt bekommen, das gibt‘s abends.

    Der Mann hatte mittags Spaghetti mit Tomaten-Thunfisch-Kapern-Oliven-Basilikum-Soße (von gestern Abend).

    Vielleicht hängt‘s auch damit zusammen, dass du zur Zeit so viel Schei* um die Ohren hast, Jana, dass dein Körper gar so arg darauf reagiert.

    Ich persönlich würde mit den Stichen noch nicht zum Arzt gehen, ich hab das öfter.

    Bei mir kommt Kortisoncreme drauf.

    Wenn du das allerdings noch nicht hattest, würd ich an deiner Stelle in der Apotheke oder beim Arzt zumindest mal nachfragen, bevor du Kortison draufklatscht.