Beiträge von Pinky4

    Vielleicht war's einfach zu viel Geflügel, wenn er da leicht reagiert.
    Mein Bär (reagiert auf Huhn, Rind, Lamm) verträgt z.B. Ente nur in kleinen Mengen. Mal ein Stückchen als Lecker ist kein Problem. Sobald es aber mehr wird, bekommt er Hautausschlag.
    Lass doch das Geflügel weg. Ihr habt ja noch Alternativen.

    Mein Freund hat auch ein Weibchen und einen (junggebliebenen Rentner-) Rüden zusammen, seine Hündin ist aktuell auch gerade läufig. Verläuft ebenfalls relativ stresslos. Nur manchmal kabbeln sich die beiden, weil der Rüde schon echt extrem nervig sein kann, vor allem da er ein alter Schlecker ist und sie ständig hinten leckt bzw. hinter ihr herrennt und das Blut wegmacht. Ist zwar ganz praktisch, da man nicht ständig nachwischen muss, aber das geht Saskia schon echt oft auf den Nerv und sie knurrt und schnappt ihn auch mal weg. Sonst alles wirklich easy. Räumlich trennen tut er sie nicht, auch nachts nicht. Aber Chinatown (der Rüde) ist auch ein spezieller Fall...Zu dumm um sie richtig zu besteigen und wenn er denn mal was besteigt, dann sind es nur andere Rüden :roll: Tja, er ist eben homosexuell, die alte Sau. Er macht nur Wiff und niemals Wau...oder so ähnlich. :lachtot:

    ??? Na dann, toi toi toi. Wenn ihr euch da mal nicht gewaltig täuscht...

    Werde dann glaube ich auch eine "Notfall-Tupperdose" :D mitnehmen...
    Die muss ich dann nur gut kenntlich machen, sonst packt mein Mann am nächsten Tag den Kindern das Brot da rein...! :ugly: :lol:

    Das glaube ich nicht :D Spätestens nach ein paar Einsätzen erkennt er die Dose schon am Geruch :flucht:


    Was mich aber tatsächlich interessiert, warum kauft ihr alle die Beutel? Bei uns bekommt man die durch Vorzeigen der Hundesteuermarke entweder kostenlos beim Bürgeramt oder man nimmt die die an dem öffentlichen Mülleimern hängen. Ich dachte eigentlich, dass das Usus wäre dass die Stadt die zur Verfügung stellt...

    Bei uns leider nicht. Es gibt zwar ein paar Beutelspender (auf Anhieb fallen mir da zwei ein), aber die sind in zwei Wohngebieten. Da lauf ich normalerweise nicht lang.
    Ganz abgesehen davon, dass die Beutel nicht sooooo gut sind wie meine. Ich bin da heikel :headbash:
    Farbe, Form und Reißfestigkeit müssen hundertpro stimmen :D

    Wie macht ihr das denn, wenn ihr auf dem "platten Land" unterwegs seid, wo weit und breit kein Mülleimer ist...? Schleppt ihr das Beutelchen dann ne Stunde mit euch rum, bis ihr wieder zuhause seid? :ka: :ugly:

    Wir sind hier auch auf dem Land (wenn auch nicht ganz so platt). Genau aus dem Grund machen meine Hunde in den Garten. Wenn's doch unterwegs mal sein muss, Pech gehabt. Dann muss ich den Beutel unter Umständen halt auch mal ein, zwei Stunden tragen. Ist halt so.
    Die Idee mit der Tupperdose find ich klasse, da bin ich noch nicht drauf gekommen :bindafür: Würd ich jetzt sicher nicht immer mitschleppen, aber grad für größere Touren (auf Abfalleimer-armen Strecken) werd ich das in Zukunft auch machen!

    Unsere Monster machen auch in den Garten (schon allein, weil mir das lieber ist, als die Stinkbomben beim Gassi stundenlang in der Gegend rumzutragen, beim Gehen immer schön ans Bein schlenkernd, weils in Feld, Wald und Wiese keine Abfalleimer gibt...). Weil bei zwei großen Hunden (wenns auch keine Doggen sind;-) ordentlich was zusammenkommt, leisten wir uns eine Kacketonne. Ich hab eine zweite Mülltonne angemeldet, in der nur die Beutel gesammelt werden.