Mein Hund ist ja auch nicht dämlich, der weiß wenn ich ohne ihn die Wohnung verlassen möchte. Logischerweise passt ihm das überhaupt nicht. Da muss ich schon Leckerli oder Handvoll Trofu auf die Couch schmeißen, sonst geht er nicht ins Wohnzimmer. Dann schließe ich ganz normal die Tür und gehe. Wenn ich wiederkomme, meine Sachen weg gestellt habe und die Wohnzimmertür aufmache geht er langsam (weil er hat ja grad soooo schön geschlafen *hust*) von der Couch runter, begrüßt mich und futtert dann seine Leckerlis (allein frisst er nichts).
Komisch. Meine Beiden wissen genau, "Geh in dein Zimmer" heißt "Frauchen geht, ihr bleibt da". Trotzdem laufen sie schwanzwedelnd voraus, legen sich auf ihr Bett und warten auf ihr Kau-Teil. Wenn ich morgens mal länger daheim bin oder frei hab, kommt es auch vor, dass einer oder auch beide Hunde schon mal vorausgehen und im Zimmer warten. Sind halt Gewohnheitstiere.
Wenn ich nach Hause kommen, höre ich schon in der Haustür, wie sie vom Bett springen und werde kurz mit Wedeln und Handlecken begrüßt.
Ich habe nie irgendein Brimborium ums Alleinbleiben gemacht und glaube auch, je mehr Theater man macht, desto mehr verunsichert das den Hund. Mir ist aber auch bewusst, dass ich da mit meinen Monstern (und dem Hund davor) vielleicht einfach Glück hatte.
Optimal wäre es in meinen Augen, wenn "Frauchen geht" so normal und uninteressant wie möglich wäre. Das geht nur, wenn es für Frauchen auch normal ist und der Hund vorher nicht noch getüddelt und ängstlich beäugt wird.
Ich würde auch nochmal in kleinen Schritten ganz von vorn anfangen, aber ohne Aufregung (auch von deiner Seite!) Gar nix groß vorbereiten (kein "jetzt geh ich gleich", sondern einfach los, wenn der Hund grad entspannt wirkt)
Türe zu, vor der Tür warten, wenn der Hund ruhig ist, wieder rein.
Dann die Abstände langsam verlängern.
Das kann aber länger dauern. Ich glaube, über "2 Monate" können einige User hier nur müde lächeln. Es gibt einen Thread ("Lonely barkers", glaub ich), in dem das Thema ausgiebig diskutiert wird. Du findest das Thema unter "Probleme mit euren Hunden". Schau doch mal da rein!
Ein Sprühhalsband halte ich für den komplett falschen Weg. Du machst deinem Hund damit nur noch mehr Angst in einer Situation, mit der er im Moment einfach ohnehin noch nicht klarkommt.