Die Ausgangslage war bei uns zwar anders als bei euch, aber wir haben mit Manuka-Honig-Wundauflagen sehr gute Erfahrungen gemacht.
Meine Hündin hatte als Junghund eine riesige Wunde quer über die Schulter (durch einen Spritzenabszess).
Die Wunde war komplett offen, insgesamt mussten wir fast ein Vierteljahr täglich neu verbinden und die Wunde versorgen. Erst als wir mit den Honigpflastern gearbeitet haben, ging es ganz schnell. Innerhalb von zwei Wochen war die Wunde fast zu.
Beiträge von Pinky4
-
-
Jetzt wirst aber spitzfindig.
Kann man ja mal überlegen, ob wohl bei den Schwerverletzten des Bahnunglücks der Impfschutz so pralle ist und Impfen.
Das find ich jetzt ziemlich geschmacklos. Was haben die Menschen, die da verunglückt sind, in dieser Diskussion über Hunde-Tollwutimpfungen verloren?
Irgendwelche ironischen Bemerkungen findet keiner witzig, der auch nur ansatzweise mit den Betroffenen und ihren Angehörigen mitfühlt. -
Hab ich gemacht und NICHTS zur Geschwindigkeit gefunden. Kennst du die maximale Zugbelastung, die das Geschirr aushält? Auch das habe ich nicht gefunden.
Hm, was ich jetzt auf die Schnelle gefunden hab:
Getestet wurde gemäß dem Federal Motor Vehicle Safety Standard mit folgendem Gewicht:
Größe S: 12,5kg
Größe M: 22,5kg
Größe L: 37,5kg
(Ich habe für meine Hunde mit 32kg/65cm SH und 37kg/68cm SH Größe XL)
Mehr hab ich auch nicht gefunden. Schreib doch bei Interesse Ruffwear direkt an! -
... aber ich denke schon, dass es unter den sogenannten "Vermehrern" einige gibt, die ebenso ein Fachwissen zum Thema Zucht und Aufzucht haben und die Elterntiere entsprechen untersuchen lassen und zwar nicht nur beim Dorftierarzt.
Mag sein, dass diese Anzahl eher kleiner ist, aber es gibt sie ...Das kann ich dir gar nicht widersprechen. Aber es ist wohl (nicht nur, aber besonders für den Laien) nahezu unmöglich, diese Nadeln im Heuhaufen heraus zu pieken.
-
Vielleicht muss sie ihn abgeben, wenn sie keine Betreuung findet, und probiert's halt jetzt zweigleisig. Der arme Kerl!
-
Stimmt, @Dackelbenny, das kann für manche Hunde ein Nachteil sein. Für mich ist es eher von Vorteil. Meine Hündin hat sich beim Autofahren IMMER übergeben (und der Rüde dann meistens gleich mit vor lauter Ekel). Seitdem sie das Geschirr tragen, ist es erst ein Mal vorgekommen, da sie jetzt nach vorne schauen muss und sich nicht dauernd umdrehen kann. Außerdem ist sie wesentlich ruhiger. Davor hatte sie ein Thundershirt an (das brauchen wir jetzt nicht mehr).
-
Wieso gibt es denn diese miserablen Züchter überhaupt innerhalb des VDH?Irgendwie kommt bei mir in der Mehrzahl immer nur an, dass das alles so toll ist, weil alles überprüft wird und abgenommen wird usw.
Wenn ich innerhalb der Züchter beim VDH meine Augen ganz weit auf machen muss um auch hier den passenden und 100% super seriösen zu wählen, wieso wird dann allen anderen abgesprochen, dass sie die Augen weit aufmachen, wenn sie sich eben für einen Züchter / Vermehrer ohne Verbandszugehörigkeit entscheiden?
Es gibt immer Leute, die die Vorschriften zu den eigenen Gunsten verbiegen oder meinen, sich nicht dran halten zu müssen.
Wenn es aber von vornherein gar keine Vorschriften gibt, hat man m.M.n. auch keine Möglichkeit, bei der Auswahl eine fundierte Entscheidung zu treffen. -
Naja, Diego fährt dennoch im Kofferraum mit. Wenn ich nämlich irgendwo drauf fahre, denke ich nicht, dass er angeschnallt auf dem Rücksitz ne Chance hätte zu überleben. Ist halt die Wahl zwischen Pest und Cholera :/
Das denke ich schon. Er muss halt richtig angeschnallt sein. Schau dir mal die Test-Videos von meinem Sicherheitsgeschirr an.
-
Ich hatte früher das
. Die Geschirre hab ich nur ein paarmal benutzt, weil das Anziehen so umständlich ist. (Zum Laufen nehme ich seitdem unsere Alltagsgeschirre von Camiro.) Außerdem ist die Leine ziemlich lang, sodass ich sie oft zusätzlich mit der Hand halten musste, damit ich nicht drauftrete. Läuft der Hund unter Zug von links nach rechts, öffnen sich die Ruffwear-Karabiner ein Stück.
Inzwischen bin ich umgestiegen und benutze Leine und Gürtel von NEEWA.
Die Leine ist etwas kürzer und leiert nicht so schnell aus. Auch der Gürtel sitzt wesentlich besser, nämlich bombenfest auf der Hüfte und verrutscht nicht. Ich war absolut positiv überrascht, habe das Ruffwear-System in den Schrank verbannt und kann die Sachen von NEEWA nur weiterempfehlen. -
Hat jemand mal versucht Avocado einzufrieren? Ich esse Avocado ganz gerne auf Schwarzbrot, eine Ganze ist mir aber zu viel. Am nächsten Tag ist sie dann meistens braun (trotz Zitronensaft u. Kern drin lassen) und dann mag ich sie nicht mehr.
In Portionen einfrieren wäre da super, aber ob das dann noch schmeckt?Lass den Kern mal direkt in der zweiten Hälfte. (Nicht nur dazulegen.)
Die Schnittstelle wird, wie Phantomaus schon geschrieben hat, ein bisschen braun, die kann man aber sehr gut abkratzen. Innen drin bleibt sie dann grün.