Beiträge von Pinky4

    Ich könnte mir ja noch irgendwie vorstellen, dass fremde Bilder als eigene ausgegeben werden. Notfalls auch noch, dass sich jemand, dem gaaaaaanz langweilig und der vielleicht sehr einsam ist, eigene Hunde erfindet, um mitschreiben zu können. Aber dramatische Geschichten von Scheidung und plötzlichem Hundstod zu fingieren?!?
    Wer so eine tolle Fantasie hat, sollte lieber einen Roman schreiben. Da hat man wenigstens selber was davon.

    Und es ärgert mich wahnsinnig, dass ich so leicht zu ködern war.
    Denn ich fand diese erfundene Person eigentlich sehr sympathisch.

    Mein Rüde wäre ein Reinbretterer, wenn er dürfte, wenn auch kein "böser".
    Mit Vollspeed frontal auf den anderen Hund zu, zwei Millimeter vor dessen Nase abbremsen, und wenn er ausschaut, als könnte man mit ihm Raufen spielen, volle Pulle drauf.
    Aber wehe, einer würde das mit ihm machen. Dann wär Polen offen.
    Da legt er nämlich dann plötzlich höchsten Wert auf tadellose Umgangsformen.
    Meine Hündin mag ohne ihre Erlaubnis sowieso nicht mal von fremden Hunden angeschaut werden.

    (Ich wäre auch gerne einer von euch entspannten "Tut-nix"-Haltern. Naja, irgendwann vielleicht.
    Bis dahin lese ich hier zugegebenermaßen etwas neidvoll mit.)

    Die meisten, die hier schreiben, haben in meinen Augen keinen klassischen Tut-Nix.
    Denn unter einem Tut-Nix verstehe ich persönlich eher einen komplett unerzogenen Hund, der andere Hunde und Leute belästigt und von seinem Halter nicht daran gehindert wird.

    Über unkomplizierte Hunde, die kein Problem damit haben, fremde Hunde zu treffen, und deren Halter auch auf andere Rücksicht nehmen, dürften sich doch die allermeisten Hundebesitzer eher freuen. Zumindest geht es mir so.

    Das hat sich mit @PawPoints und @lemmingstyle überschnitten ;)
    Drei "Dumme"- ein Gedanke :D

    Ach, ich hätte ja auch gerne Meerschweinchen dazu.
    Aber meine schwarze Zwergwidderin würde die wahrscheinlich fressen, die alte Grantelkröte.
    So begnüge ich mich halt mit den Kaninchen.
    Überwintern deine Tiere draußen, @Angel21? Geht das mit den Schweinen?
    Meine Kaninchendamen leben ganzjährig draußen, haben aber einen isolierten Innenraum, in den sie sich über einen Tunnel zurückziehen können.

    Ich hätte mal eine Frage an die Kaninchenhalter mit den richtig großen Gruppen.
    Wie vergesellschaftet ihr denn Neuzugänge? In meinen kleinen 3er- und 4er-Gruppen setz ich immer alle Kaninchen (alt und neu) in ein großes, neutrales Gehege (außerhalb der Einsatzzeiten "Garage" genannt :D ) und verlege erst wieder nach der Vergesellschaftung ins eigentliche Gehege (kann also auch ein paar Tage dauern). Bei 8, 10 oder noch mehr Tieren stell ich mir das aber schwierig vor. Wie macht ihr das?
    (Ich baue im Frühling an und möchte dann meine jetzige 3er-Gruppe vergrößern.)

    Kein Witz: Bei uns im Garten ist das Gras an den Pinkelstellen eher noch grüner und wächst schneller/dichter. :smile: :ka:

    Ist bei uns auch so. Ich bemerk da auch keinen Pinkelstellen-Farbunterschied zwischen Hündin und Rüde.

    Allerdings hat mein alter Terrierrüde damals auch durch Anpinkeln aus allen Buchsbäumchen Hochstämme gemacht. Wo der hingepinkelt hat, ist buchstäblich kein Gras mehr gewachsen. Warum es bei meinen jetzigen Hunden anders ist, weiß ich nicht.