Aber Bärlauch bitte nicht mit Maiglöckchen verwechseln, gell
Beiträge von Pinky4
-
-
Wieso? Das Outfit war doch total stimmig! Und sie kann es jedes Mal wieder anziehen, wenn sie mit den Hunden in den Wald geht
-
Du meinst, der Zweithund von der, die heute shoppen war?Ja, das waren beides Boxer-Englische Bulldogge-Mixe.
Danke! Hübsche Hunde, würden mir gefallen.
-
War der zweite Hund auch ein Boxer? Ich hab leider den Anfang verpasst.
-
Die Chi-Halterin war ja eh "witzig". Beschwert sich über das Klischee "Blond und pink mit Chi", während sie in einem pinken Parka auf einem pinken Fahrrad sitzt, im Arm ihr Hündchen in einem... tadaa... rosa Mäntelchen mit Plüschkapuze. Und sie redet wie Heidi Klum (mit so einer Fistel-Kopfstimme). Na, wie man da nur an irgendwelche Klischees denken kann
-
Machen, denke ich, beide. Ich persönlich würde zum TA gehen, wenn ich mich nicht selber an die Krallen traue.
Und bei nächster Gelegenheit anfangen, die Zange oder den Dremel schön zu füttern. -
-
hier ich schon wieder mit einer dummen Frage.
Bei Smartie ist mir gestern das hier aufgefallen:Externer Inhalt picload.orgInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.es ist ein Riss an seiner ?"Daumenkralle" (wie immer das Ding heißt
)
Der Riss geht nicht durch und scheint nur oberflächlich zu sein und geht nicht komplett rum.
Ist das okay oder muss ich damit was tun? Zum TA?Leukostrip (Klamerpflaster) drum, damit es nicht weiter aufsplittern kann, und warten, bis es rausgewachsen ist.
-
Wir drücken auch einfach mal für alle "Daumen-drück-Bedürftigen" mit!
-
Eine meiner Kaninchendamen ist leider wahnsinnig scheu und auch eine der beiden Widderchen mag sich nicht gerne anfassen lassen. Für mich ist also schon wichtig, dass der neue Bereich für die Damen frei zugänglich ist. Mal schau'n, ob ich mich aufraffen kann, noch mal alles einbruchsicher zu gestalten. Sie haben ja derzeit ein wirklich tolles (und sicheres Gehege). Ich hätte eben die Möglichkeit, vom isolierten Innenbereich noch einen Durchgang nach hinten zu öffnen. Würde sich anbieten weil der dreieckige Platz auf drei Seiten bereits von Mauer, Gartenhauswand und Gartenzaun (Stabmatte) eingegrenzt ist und ich nur den Gartenzaun sichern und die Ecke (ca.10qm) mit einem Tor verschließen müsste.
Hasendraht unten ums Gartenhaus entlang und am Gartenzaun befestigen wäre ja kein Problem, aber eine feste Abdeckung wäre schon wieder ziemlicher Aufwand.
Meine drei Damen haben derzeit viel Platz, nötig wär's nicht. Aber schön für die Viecher wär's trotzdem, vor allem im Sommer ist es da hinten schön kühl.