Mir gefiel's nicht. Umso mehr, weil ich hohe Erwartungen hatte. Die Karl-Mørck-Reihe find ich nämlich absolut spitze.
Beiträge von Pinky4
-
-
-
mag mir niemand antworten?
Ich geb' täglich Lachsöl ans Futter. Alle paar Wochen nehm ich auch mal ein Fläschchen Leinöl.
Für jeden Hund (32 und 37kg) einen guten halben Esslöffel.
Ich habe schon das Gefühl, dass es was hilft. Wir hatten lange mit spröden Krallen zu kämpfen, das hat sich jetzt eigentlich erledigt. Auch das Fell glänzt. -
@Pinky4: War das net auch ein Hohlbein?
Hast du das gelesen???? Ganz?????
Keine AhnungIst ja doch schon eine Weile her und ich hatte nicht den Mut, mir das Cover nochmal anzuschauen, bevor ich's zurückgegeben hab.
Aber das würde ja meine Meinung über Hohlbein-Bücher bestätigen
Ich mach auch zukünftig einen großen Bogen drum! -
Bruno weiß noch nicht wirklich, daß es zwei Geschlechter gibtEs gibt ZWEI
-
Ich mach die Jalousien runter, wenn die Sonne arg scheint (hat gleich noch den Vorteil, dass es nicht so heiß wird) und lade Besuch bevorzugt abends ein.
Indirekte Beleuchtung und Kerzenschein hilft auch.
Abgesehen davon muss ein Hundehaushalt meiner Meinung nach nicht porentief rein sein.
Hier und da ein Hundehaar, ein Pfotenabdruck oder ein Schmoddernasenfenster gehört halt dazu.
Mein Zuhause ist ja kein Museum. -
Ich habe für meine Hunde den Baskerville Ultra, benutze ihn aber so gut wie nie.
Er ist sehr weich und biegsam.
Für Hunde mit eher langen, schmalen Schnauzen ist er aber, finde ich, nicht so gut geeignet.
Schau doch mal die alten Threads zu dem Thema durch, da findest du bestimmt was.
Z.B. Wo vernünftigen Maulkorb kaufen?
oder Welcher Maulkorb?
Wenn du ein bisschen suchst, findest du sicher noch mehr ähnliche Themen. -
mal ne Frage: wenn euer Hund an der Tür kratzt oder durch ähnliches zum Ausdruck bringt das er ins Zimmer will, ohne das in dem Zimmer iwelche Ressourcen stehen, springt ihr dann auf und lasst ihn sofort rein oder ignoriert ihr es manchmal?
Sally steht grad vor meiner Schlafzimmertür und will rein, wahrscheinlich nur weil ich die einzige bin die noch wach ist und sie streicheln könnte, aber ich lieg grad so schön....Unsere Hunde öffnen Türen (nach innen und außen). Schaut sehr filigran aus und da sie nur die Klinke berühren, verkratzen sie auch nichts.
Am Anfang sind sie einmal alleine spazieren gegangen, meinen Mann suchen. Seitdem haben wir innen an der Haustür einen Drehknauf und die Gartentore sind abgesperrt.
Ansonsten ist das aber recht praktisch.
Hund hat Durst - Hund macht die Tür auf und geht raus. Nur das Zumachen müssen sie noch lernen.
Auch zum Füttern, wenn ich in jeder Hand eine Schüssel habe, öffnet mir der Rüde immer die Tür.
Ich find's süß. -
Ich hab auch tatsächlich zwei Bücher nicht fertiggelesen, weil mich so gegruselt hat.
Das eine war von Wolfgang Hohlbein mit irgendeinem Tunnel, in dem die Passagiere eines Zuges in eine Art Zeitschleife gelangt sind. Während der Durchquerung vergingen für sie Hunderte von Jahren. Und als der Zug gefunden wurde, waren alle mumifiziert.
Die Vorstellung fand ich so schrecklich, dass ich das Buch verschenkt habe (ich war 17) und bis heute kein Hohlbein-Buch mehr gelesen habe.
Und noch früher, mit 12 oder 13, hab ich eines in der Schülerbücherei ausgeliehen, das ich auch unausgelesen zurückbrachte. Kinder, die in einem alten Haus durch einen Schrank in ein Labyrinthsystem geraten, das nur aus Türen und Gängen besteht. Ach ja, und gesichtslosen Wesen, die die Langsamsten auffressen. Und der Opa hatte doch gewarnt: "Geht niemals in den Schrank!"
Maaannn!!!
Ich hatte regelrecht Panik vor fremden Wandschränken.
Ja, eine überbordende Fantasie ist was Schönes -
Rein stilistisch ja. Und auch die Idee mit der Auflösung am Schluss war clever. Aber puh... Gespenster sind schrecklich. Man weiß ja nie, ob nicht doch irgendwo eins rumschleicht
Und die Szene mit der Kassettenaufnahme... brrrrr... da friert mich gleich wieder!