Beiträge von Pinky4

    Ich koch grad Traubensaft.

    Wir (und alles mögliche Getier, einschließlich der Maus) haben so viel wie möglich gegessen.

    Aber nächste Woche soll es richtig frieren und schneien, da sind sie mir sonst hin.

    Also hab ich noch ein paar schöne Trauben zum Essen fürs Wochendende und etliche mikrige Trauben fürs Getier hängen lassen und den Rest abgeerntet.

    Die Maus hat mir bei der Weinlese geholfen und alles aufgehoben, was mir runtergefallen ist. Der Bär hat sich das lieber vom Wohnzimmer aus angesehen.

    Jetzt kocht die erste Ladung und das ganze Haus riecht nach Trauben.

    Ich will ein Leberkäsbrot mit Essiggurken.

    Ich teile also nicht die hier vorherrschende Meinung: "ist nicht schlimm, wenn ein Hund mal an einen Stromzaun kommt". Ist schlimm. (Natürlich solltest du nicht noch mehr Drama drum veranstalten, das stimmt)

    Es geht doch gar nicht drum, dass es nicht schlimm ist oder nicht wehtut.

    Hat auch keiner so geschrieben, oder?

    Aber als Hundehalter muss ich da einfach mit einer gewissen Souveräntität reagieren.

    Je schlimmer es ist, desto gelassener musst DU bleiben.

    DU musst dem Hund VERMITTELN: „Schau, das ist gar nicht so schlimm. Gleich ist wieder alles in Ordnung.“

    Egal, ob das jetzt tatsächlich schlimm war oder nicht.

    Wer Kinder hat, kennt das zur Genüge.

    Wenn mein Kind sich verletzt, dann muss ich doch auch funktionieren.

    Kopfloses Herumschreien und Abtatschen oder Umarmen macht die Situation hier wie da nicht besser.

    „Oh mein Gott!!! Dein Arm hängt ja nur noch rum!!! Der ist aaaaaabbbbb!!!“ trägt weniger zur Beruhigung bei als „Ok. Schau mich fest an, es ist nicht so schlimm. Wir fahren ins Krankenhaus.“

    Das ist beim Hund nicht anders.

    Und ohne Panik lässt sich alles besser händeln.

    Manche Menschen haben diese Souveränität von Natur aus.

    Andere müssen hart dran arbeiten.

    Aber wenn man für andere verantwortlich ist, egal ob Kinder, Ältere, Kranke, Tiere…, dann sollte man sich das ganz dringend so weit wie möglich aneignen.

    Ich denke auch, dass du deine Hündin durch dein Verhalten eher verunsicherst.

    Sie erschrickt, es tut sicher auch weh, und wenn sie dann zu dir kommt, möchte sie eigentlich in Sicherheit sein.

    Du sollst der Fels in der Brandung sein.

    Alles nicht so schlimm, wird schon wieder. Jetzt ist es gut.

    Stattdessen gerätst du selbst in Panik und verunsicherst deine Hündin noch mehr.

    Denn wenn Frauchen auch noch rumschreit und an ihr rumreißt, dann muss ja eindeutig was ganz, ganz Schlimmes passiert sein…

    Ich würde wirklich versuchen, da an meiner eigenen Souveränität zu arbeiten.

    Hier gab es grad Kürbislasagne.

    Ich hab das Rezept, das vor einiger Zeit hier verlinkt war, noch etwas abgewandelt und um Weißwein, Bechamelsoße und Petersilienpesto ergänzt.

    War saulecker. :herzen1:

    Als Nachspeise gab‘s (mit Zwetschgenmus gefüllte) Germknödel mit Kardamon-Vanillesoße.

    Die Germknödel sind heute irgendwie nicht so formschön geworden.

    Klar. Ich hab für Eltern und Schwägerin mitgekocht, da muss ja sowas sein… :roll:

    Aber geschmeckt haben sie eins a.

    Wie kommst du darauf, dass die nicht gepflegt sind?

    Die kann man doch scheren, oder?

    Nicht wie wie Langhaar-Hunden mit normalem Fell, die dann Filz-Probleme kriegen.

    Ich find die geschoren viel schöner. :ka:

    Hätte ich einen (oder auch einen Pudel, die stünden bei mir eher auf der Liste), wäre der rappelkurz geschoren.

    Langhaarig möchte ich die nicht auf dem Sofa oder im Bett haben. Zu viel Angst, eine Zecke zu übersehen.

    War doch nichts mit meiner halben Reiswaffel…

    Mittags hatte ich Pfannkuchensuppe, danach Knödel mit Soße (von Sonntag) und danach Haselnussjoghurt.

    Dann rief meine Mama an, warum ich nicht zum Essen komme, das hätten wir doch ausgemacht. Also bin ich zu meinen Eltern gefahren und hab dort nochmal Pfannengemüse mit Olivenciabatta und danach Zucchinikuchen gegessen.

    Abends hatte ich kalten Braten, ein Stück Feta, zwei Möhren und ein paar eingelegte Maiskölbchen.

    Aber morgen dann Reiswaffel.


    Oder die Reste vom Pfannengemüse… :pfeif:

    :herzen1:

    Ich sabbere auf mein Handy…