Beiträge von CappuccinaLove

    Ich bestelle neben Tierhotel und Tackenberg auch immer mal wieder bei Haustierkost. Hund futtert und verträgt es gut. Aber dennoch, mir ist auch schon aufgefallen, dass gerade das Muskelfleisch nach dem Auftauen, manchmal etwas strenger riecht. Keine Ahnung woran das liegen könnte :???: ? Herr Hund hatte aber bisher keine Probleme damit, daher hab ich es auch verfüttert.

    Zitat

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute aus dem Tedi für 1,50€ ,hat mein Freund mir/ Benji mitgebracht :)
    Ich wollte unbedingt eine kleine Fliege für ihn :D
    War auch die letzte, hätte ich das früher mitbekommen, hätte ich alle Varianten gekauft


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


    Wie geil :D


    Ich hab gerade 24x 800g Dosen von Lukullus bei dem Zoo mit dem Plus gekauft. Als ob ich nicht noch genug im Keller hätte...:hust: Böse, böse Sparangebote :D

    Zitat

    Oh oh, da würde Rico ungläubig den Napf nach mehr absuchen! Er frisst am Tag 800 g Nassfutter. Mein Sportler wiegt 20 kg und ist intakt ;) .


    Für meinen 28kg Hund wäre das auch zu wenig. Meiner frisst an Dosentagen, oder wenn ich Wegfahre schon eine 800g Dose am Tag. Von 400g + Gemüse wird er nicht wirklich satt.

    Wobei ich mir nicht sicher bin, ob die 800g, wenn ich sie über längere Zeit (mehr als 2 Wochen Urlaub) füttern würde, nicht zu viel wären :???:. Je nachdem, welche Dose man nimmt, sind ja die Fütterungsempfehlungen sehr unterschiedlich.

    Eine bekannte Labbi-Hündin futtert bei ihren 22 Kilo 600g Dose pro Tag und hält ihr Gewicht.

    Zitat

    Ich hab auch noch eine ganz blöde Frage: Ich habe ja eh schon in 50g Schritten auf- bzw. abgerundet. Dabei kommt raus, dass Holly pro Woche

    1400g Fleisch
    400g Innereien
    400g Pansen/Blätterm.
    550g RFK

    bekommt.

    Kann ich das auf 1500g, 500g,500g,500g runden? Das würde so viel besser mit den Bestellmängen hinkommen :ops:


    Kannst du machen. Ich würde schauen, ob der Hund mit der Menge zurecht kommt und den Plan dann dementsprechend anpassen.

    Bei uns gibt's auch als Hauptfutterbestandteil Rind, alles querbeet durch. Ab und an Geflügel (Muskelfleisch, Knochen, Mägen, Herzen, Leber von Huhn/Pute/Ente - je nach dem, was im Supermarkt oder in diversen BARF Shops zu bekommen ist), und einmal die Woche Fisch. Vom Lamm gib's regelmäßig Pansen, Herz, Leber und Niere. Lammfleisch und Wild (Hirsch bzw. Reh) werden nicht gerne gefressen wird.

    Anderes Fleisch hab ich noch nicht ausprobiert, weil ich immer denke, falls doch eine Unverträglichkeit auftritt, brauch ich was für eine Ausschlussdiät.

    Noch mal zu den KH:
    Ich hab gefragt, weil ich die Argumente "kommen in der Natur auch nicht vor" oder "die Hunde brauchen das nicht" oft höre.
    Ich finde auch, dass man das nicht so pauschal sagen kann. Mein Hund würde ohne einen Anteil Kohlenhydrate im Fressen nicht satt werden, daher hab ich sie in den Speiseplan mit aufgenommen.

    Zitat

    Zur Diskussion mit den KH's:
    Ich varriiere halt mit den Kohlenhydraten.. zwischen Reis, Kartoffel, Nudeln, Pfannkuchen, Hirse... gerade gibts Perlgraupen. Da gibts ja viele Varianten an Kohlenhydraten. Ich denke immer, am besten ist Abwechslung, bei egal was, solange es der Hund verträgt.


    So sehe ich das auch.