Beiträge von MrsBrownie

    Es gibt kein fixes Verhältnis nachdem man füttern muss. Man füttert einfach so, wie Hund es am besten verträgt und alles bekomt, was er braucht. Wie die Prozente da aufgeteilt sind, ist völlig egal :)

    Hm, okay. Ich weiß nur, dass man beim Menschen schnell eine Übersäuerung oder Untersäuerung provozieren kann durch bestimmte Lebensmittel. Und dann kommt es eben zu solchen Symptomen wie das Sodbrennen.
    Ich hätte jetzt geschlussfolgert, dass es bei anderen Tieren ähnlich ist. Wenn ich jetzt langfristig z.B. 300Gramm Fleisch füttere und 700Gramm Gemüse glaube ich schon, dass das Auswirkungen hat :ka:
    Der Hund produziert ja mehr Magensäure, weil das Futter ( Fleisch) mehr Säure braucht um zersetzt zu werden als Getreide oder andere pflanzliche Bestandteile.
    Kommt jetzt eine große Mahlzeit,... wird viel Magensäure produziert. Die wird aber nach Füllmenge des Magens produziert und nicht nach Zusammensetzung der Futterbestandteile.
    Wenn die Magensäure jetzt zu wenig zu tun hat, weil in der großen Futtermenge nur wenig Fleisch enthalten ist, bekommt der Hund Sodbrennen.
    So meine Theorie.
    Ich kenne mich aber auch nur mit Humanmedizin ein wenig aus. Habe nur gedacht dass es vllt ähnlich ist.

    Tatsächlich habe ich das bei uns im Verdacht. Ich habe im Frühjahr Mozarts Futterplan etwas runtergeschraubt und für den großen Hunger mehr Gemüse gefüttert.Was macht man dagegen?

    Ich bin jetzt kein Barf Profi, aber das Verhältnis muss schon weiterhin stimmen, oder?
    Bei mir macht es aber auch keinen Unterschied ob ich 2 kg Fleisch fütter oder 200 Gramm :D Der große Hunger ist immer da. Satt wird hier keiner. Deswegen würde ich persönlich nicht mit Gemüse "satt" füttern.
    Ich würde bei dem Problem nur einmal täglich füttern und vor einer Futterreduzierung Fastentage einbauen. Dafür aber das Verhältnis von tierischen zu pflanzlichen bei 70/30 belassen.

    Auch nicht wenn der Hund von allen Fütterungsvarianten BARF am allerbesten verträgt?

    Gibt es Alleinfuttermittel aus Flocken?
    Ich kenn nur Gemüse und Getreideflocken zum Einweichen, aber keine aus Fleisch.

    Ich würde ruhig erstmal noch probieren ob du den Magen Darm Trakt mit natürlichen Mitteln wieder ins Gleichgewicht bekommst. Nur auf anderes Futter ausweichen ist ja reine Symptombehandlung.
    Es ist ja nicht unbedingt "normal" und vielleicht bekommst du das auch wieder völlig in den Griff.
    Hat sie das schon immer oder ist das irgendwann plötzlich aufgetreten? Z,B. nach einer Wurmkur, Antibiotikagabe etc?
    Vllt reagiert sie auch nur auf bestimmte Fleischsorten wie bei einer Allergie?

    Super, danke! Kannst du bestimmte Rennshirts empfehlen?
    Doggear ist scheinbar erst ab Januar wieder lieferbar :/

    Ist Goofy generell kälteempfindlich oder machst du das um die Muskulatur warm zu halten?
    Ich hätte Sorge, dass die kleine überhitzt, möchte aber auf jeden Fall auch ein Fleece für nach dem Training.

    EDIT: Trockenfutter geht hier überhaupt gar nicht.
    Da ists dann kein schmatzen sondern richtiges Aufstoßen und das über Stunden. Da hat sie mir echt mega Leid getan als ich ihr ne Mahlzeit Trockenfutter gegeben hab weil ich kein Fleisch rausgelegt hatte. Also Trockenfutter in Mengen die mehr als Leckerlies sind, vermeide ich partout weil sie das absolut nicht verträgt

    Blöde Frage. Übergibt sich der Hund auch manchmal, oder nur aufstoßen?
    Ich würde sonst mal dringend raten den PH Wert zu testen. Man bekommt PH Streifen in jeder Apotheke. Aufstoßen bzw Sodbrennen kann bei Übersäuerung und manchmal auch bei einer Untersäuerungsproblematik auftreten.
    Die "Therapie" wäre dann unterschiedlich und man kann vllt. dann auch auf eine Ursache schließen.
    Aber ohne Übergeben klappt das natürlich nicht.

    Die Houndine wird jetzt langsam erwachsen und wir fangen ganz langsam mit dem Training an :)
    Jetzt stört mich aber schon, dass der schwarze Hund kaum sichtbar ist im dunkeln. Wir fahren zwar nur sehr kurze Strecken an der Straße, aber ich wäre gerne besonders gut sichtbar und auffällig. Wie macht ihr das? Oder fahrt ihr nicht in der Dämmerung?
    Es gibt ja so dünne Neonshirts aus dem Windhunde/Rennbereich... Kann man theoretisch unters Zuggeschirr ziehen, oder riskiert man da Scheuerstellen?

    Eine Frage, hat hier jemand einen Hund mit Magenproblemen?
    Bonnie hat eine chronische Magenproblematik die sich hauptsächlich durch Sodbrennen äußert indem sie schmatzt. Hauptsächlich abends vorm einschlafen.

    Ich barfe mittlerweile wieder, weil ich kaum einen Unterschied zur Nassfütterung feststellen kann.

    Welche Zusätze kann man geben, um das zu verbessern?
    Ich hab schon den Tipp mit Kamillentee bekommen, da merk ich keine massive Verbesserung aber gebs immer wieder dazu.
    Ulmenrinde hat nix gebracht leider.

    Fällt noch jemandem was ein?

    Hast du schon mal kleine Mengen trüben Apfelessig oder Brottrunk verdünnt mit Wasser getestet? Würde mich da mal langsam rantasten und das über ein, zwei Wochen testen.

    Klick