Beiträge von toffi8899

    Mit Familienhund meine ich, dass er in unserer Familie lebt und keine Hüteaufgaben hat. Zu unserer Familie gehören noch mein Mann und unser Sohn.


    Wir wohnen zwar in der Stadt, aber direkt am Wald. So können wir die schönsten Strecken laufen. Er hat schon sehr viel gelernt, aber lässt sich leicht ablenken.


    Lasko ist unser 2. Hund. Wir hatten vor ihm schon einen Hund, der aber mit 13 Jahren gestorben ist. Unser erster Hund war sehr viel pflegeleichter, aber ich freue mich sehr über jeden Fortschritt und wir haben auch sehr viel Freude.


    LG Sabrina

    Vielen Dank für die Antworten! Und auch das Video!


    Ich vermute, dass ein Schäferhund in unserem Kleinen steckt. Die Hunde-Trainerin vermutet einen Spitz und vielleicht auch Pudel (Fell sieht so aus und er hart nicht).


    Ich würde gern wissen, wie Euer Alltag mit dem Hund aussieht und was Ihr mit ihm macht (Sport usw.).


    Der Kleine wiegt nun 10 kg. Ich habe auch keine Ahnung, wie schwer er mal werden wird.


    LG Sabrina

    Guten Morgen!


    Wir haben seit 6 Wochen unseren Hund. Er ist nun 15 Wochen alt.


    Von Anfang an gehen wir zur Welpenschule und zur Hundespielstunde.


    Wir wissen nicht, welche Mischung unser Hund ist, aber auf jeden Fall ist ein Hütehund mit drin.


    Er hat schon viel gelernt und ist uns ans Herz gewachsen. Ganz schlimm ist aber die Zwickerei. Er zwickt vorwiegend unseren Sohn (8 Jahre). Obwohl es schon wesentlich besser geworden ist.


    Wie sieht Euer Alltag ist.


    Der Verkäufer hatte uns den Hund mit einer falschen Mutter vorgestellt. Wir haben hinterher erst alles erfahren, aber das würde den Rahmen sprengen.


    LG


    SABRINA