Ja die kennen sich. Haben alle schon durch die Gitterstäbe aneinander geschnuppert. Gab sogar sowas wie ein Bussy. Angst haben die Kaninchen keine. Allerdings ist unser Hund meist sehr "schwungvoll" und da gehen die Kaninchen auf Abstand wenn sie mal ausserhalb des Käfigs unterwegs sind.
Beiträge von Ythor
-
-
Hallo zusammen,
seid ein paar Wochen haben wir zusärzlich zu unserem Hund zwei Kaninchen bei uns zuhause.
Unser Hund war schon immer ein Kontrollfreak, aber mit etwas training haben wir das relativ gut in den Griff bekommen. Seitdem die Kaninchen da sind haben wir hier aber wieder Land unter ...Unser Hund will ständig in den "Hasenraum" auch wenn diese sich kein Stück bewegen werden sie nicht aus den Augen gelassen. Wenn zu lange nichts passiert fängt sie gerne mal zu fiepen an und wenn man vor ihr vorbei geht wird sofort an einem vorbei geschaut.
Wir haben bisher versucht die Türe immer geschlossen zu halten. Dann liegt sie vor der Türe und versucht sich hinein zu drücken wenn wir hinein gehen.
Dann haben wir versucht die Türe permanent offen zu haben, so zu sagen die Kaninchen als total uninteressant dar zu stellen. Auch kein Erfolg. Sie liegt dauernd vor dem Käfig, hechelt immer wieder und fiept.Holen wir den Hund zu uns gibt sie keine Ruhe, hechelt, fiept und versucht sich davon zu schleichen. Tagsüber schläft sie kaum nich und zum Fressen ist auch fast keine Zeit mehr. Das geht nun schon Wochenlang und langsam zerrt es an unseren Nerven. Für unseren Hund gibt es nurnoch Hasen und das obwohl die rein garkeine "Show" machen.
Wie bringen wir das aus unserem Hund raus. Beschäftigungsprogramme aller Laufen, spielen, Beutel werfen oder verstecken schafft keine Abhilfe, danach geht es sofort wieder zu den Kaninchen.