Beiträge von Shira2014

    naja ich rede nicht wie ein Wasserfall auf den Kleinen ein..sage höchstens sowas wie "ist alles gut..alles ok..nix passiert hier" aber er ist dann schon so aufgeregt das er das gar nicht wahrnimmt.
    ich hab schon zu meinem Freund gesagt..."der Kleine weiß gar nicht was wir von ihm wollen..für ihn ist bellen ja nix schlimmes.."
    Wir vermitteln ihm vielleicht auch falsche Signale.zb das ich selbst schon angespannt bin..ich merk das gar nicht,aber der Hund schon und so entsteht der Teufelskreis.
    Das ich nicht auf ihn einquasseln soll hab ich mal in einem Video von einer Hundetrainerin gesehn.
    1. er versteht eh nicht was ich sage und 2. wirkt es für den Hund als wenn ich auch belle..so wie du schon sagtest.
    Das klappt in der Wohnung ja auch super..wenn er ein Geräusch hört und bellt bleib ich ruhig und zeige ihm das es nix schlimmes ist.Dann beruhigt er sich sehr schnell wieder.Vorher als ich immer geschimpft hab hat er weiter gebellt.Wie du sagst :Frauchen bellt ja mit,muß also schlimm sein!

    Ja das er nicht ausgelastet ist hab ich mir auch schonmal gedacht..wie gesagt,durch seine Vorgeschichte wurde er halt auch immer in Watte gepackt und behütet.

    Dazu kommt halt auch noch das wir vorher eher ländlich gewohnt haben.Weniger Leute,weniger Hunde,weniger komische Geräusche.

    Wenn ich wie du sagst einfach kommentarlos die Richtung wechsel bellt er weiter..und in weiter Entfernung an den Dingen vorbei gehn die ihn stören,dazu muß ich natürlich wissen was ihn stört.

    Wenn er einfach los bellt ohne das irgendwo irgendwas los ist kann ich im vorraus nichts machen.

    Wie ich schon sagte..er schnüffelt im Gebüsch oder auf dem Boden und fängt aus heiterem Himmel an zu bellen.Ohne einen ersichtlichen Grund.

    Hallo Sanjoka,

    ich versuche schon auf ihn einzuwirken wenn ich einen anderen Hund sehe oder jemand auf uns zu kommt.Ihn kurz zu nehmen und mit ihm zu reden.Aber das geht halt nur wenn ich erahne das er gleich bellt.
    Er bellt aber eben auch manchmal einfach so los.Schnüffelt im Gebüsch und auf einmal legt er los.Ohne einen für mich ersichtlichen Grund.

    Ja abends gehen wir immer zu zweit mit den Hunden raus.Morgens geh ich meistens nacheinander erst mit dem Kleinen,dann mit dem Großen raus.Der Kleine jammert sehr wenn ich mit dem Großen gehe und ihn dann zuhause lasse.

    Freilauf...ehrlich gesagt hab ich den Kleinen noch nie frei laufen lassen.Zumindest nicht in der Öffentlichkeit.Ich hab Angst das er abhaut wenn er eh schon so aufgedreht ist.

    Hallo BieBoss,

    ja richtig,durch die OP durfte er nicht rennen und toben.Eben all das was ein Welpe normalerweise macht.Er mußte möglichst ruhig gehalten werden.Also hatte er einen kleinen Auslauf in der Wohnung,mit Körbchen und jede Menge Knabberknochen und Spielzeug. ;)

    Und Gassi gehn wurde nur auf das nötigste beschränkt,weil er natürlich neugierig wie so ein Welpe ist überall hinwollte,es aber nicht durfte.

    Ich geh mit ihm fast immer die selbe Strecke.Die Umgebung kennt er somit ja,aber da sitzen dann auf einmal Vögel hinter denen er her will.Aber wie gesagt er bellt ja auch wenn nichts da ist.
    Und er bellt nicht nach 5 Minuten.Das ist immer unterschiedlich.Manchmal schon auf dem Weg zum Gartentor,manchmal erst nach 4 oder 5 Minuten wenn wir schon ein Stück gegangen sind.
    Ja,mit dem Schutz suchen hast du Recht.Wenn er bellt und ich mich zu ihm runter bücke,dann sucht er sofort Schutz bei mir.

    Ja in der Wohnung beim Geschirr anlegen ist er auch aufgeregt und bellt.Aber da klappt es gut.Ich sage "Sitz" und erst wenn er ruhig ist und sitzen bleibt mach ich ihm das Geschirr um.Das hat er ziemlich schnell verstanden. :gut:

    Im Treppenhaus bellt er nicht,liegt aber wohl daran das ich ihn runter trage ;)

    Bei anderen Hunden draussen regt er sich halt extrem auf.
    Vor ein paar Tagen war da eine Hündin,der Besitzer ließ sie auch sofort zu meinen Hunden.Mein Westi hat kurz an ihr geschnuppert und sich dann wieder der Wiese zugewand.
    Der Kleine hat sie nur angebellt und gebellt und gebellt.Die Hündin saß da und hat gar nichts gemacht.
    Ich dachte auch das es ihm Sicherheit gibt wenn mein Westi dabei ist,weil der Kleine sehr an ihm hängt und immer in seiner Nähe ist.
    Aber auch da bellt er.
    Und mein Westi ist die Ruhe selbst.Ihn intressieren andere Hunde,Katzen,Jogger usw. gar nicht.Er guckt kurz hin und das war alles.

    Und das ist halt mein Ziel.Das ich mit beiden zusammen entspannt rausgehn kann.

    Hallo SheltiePower,

    ja diese Vermutung habe ich auch.Wenn ich ne Weile mit ihm unterwegs bin wird er ja auch ruhiger.Dann hängt zwar die Zunge fast auf dem Boden,aber es können dann tatsächlich Leute an uns vorbei gehn ohne das er sie beachtet. Hunde werden aber trotzdem angebellt :roll:

    Lg

    Hallo lajosz,

    ja jetzt wo du es so sagst leuchtet es ein das ich nich dauernd seinen Namen und Nein sage.
    In der Wohnung macht ich das auch so.Anfangs hab ich auch immer geschimpft wenn er bei jedem Geräusch gebellt hat.Mittlerweile sag ich nur noch ganz ruhig " is gut ich habs auch gehört". Seitdem ist es schon viel besser geworden.

    Naja was die Situationen betrifft in denen er bellt.Es gibt keine.Er bellt ja immer.Egal ob irgendwo ein Hund oder Mensch ist.Oder ein Vogel,eine Tüte die auf der Strasse liegt oder eben auch gar nichts.Kann sein das es einfach nur Aufregung ist.Aber erklär das mal den Leuten die morgens um 6 uhr kerzengrade im Bett sitzen,weil er sie aus dem Schlaf gebellt hat.

    Ja bei dem Kleinen is einiges falsch gelaufen.Keiner meiner Hunde die ich von Welpe an hatte waren so wie er.
    Aber er is sehr klug und wir kriegen das schon hin,wenn nicht allein dann mit Hundeschule. :gut:

    Hallo Sundri,

    ich habe ihn seit Oktober 2013. Vorher war er bei einer jungen Frau die schon einen Zwergspitz hat.Leider konnte sie ihn nicht behalten.So kam er zu mir.
    Belohnen hab ich schon versucht wenn er ruhig ist,aber so verrückt er in der Wohnung nach Leckerli ist genauso desintressiert ist er draussen daran.
    Ich benutze beides.Geschirr und Leine zusammen.Hört sich komisch an aber da bei einem Geschirr mal der Ring abgerissen ist und er fast auf die Strasse gerannt ist bin ich da mehr als vorsichtig.Auch wenn es wohl ein Materialfehler war sicher ich mich lieber ab.Ich befestige die Leine an beiden Ringen zusammen,Geschirr und Halsband.

    LG

    Hallo an alle ,

    ich hab ein Problem mit meinem 11 Monate alten Zwergspitz.
    Wenn ich mit ihm draussen bin und Gassi gehe bellt er dauernd und ständig.Es gibt aber keinen ersichttlichen Grund warum er bellt.Es sind oft weder Mensch noch Tier zu sehn.Selbst Geräusche die er vielleicht nicht kennt sind meist nich zu hören.Er schnüffelt im Gebüsch und bellt los.Und er wird regelrecht hysterisch wenn andere Hunde auftauchen oder Leute an uns vorbei gehn.Die meist genannten Worte in meinem Leben sind zur Zeit " Banjo NEIN".
    Aber es nützt natürlich nichts.Er bellt weiter.
    Es ist total unangenehm wenn man vom Balkon zugerufen bekommt das er die Klappe halten soll :sad2:
    Und natürlich macht auch das ständige Zerren an der Leine weder ihm noch mir Spass.
    Ich muß sagen das er schon einiges durchgemacht hat.
    Er hatte mit 10 Wochen schon ein Beinchen gebrochen,weil die Besitzer ihn nach nur wenigen Tagen in deren Obhut allein gelassen haben und er sich verletzt hat.
    Nach einigem hin und her ist er schließlich zu mir gekommen.
    Durch den Beinbruch und die OP,in dem ihm eine Schiene implantiert wurde,durfte er anfangs nicht spielen und toben.
    Und ja ich gestehe,er wurde sehr verwöhnt und in Watte gepackt :hust:
    Ich wollte nicht das wieder was passiert.Er ist doch so klein und zerbrechlich :p
    Ich habe noch einen 9 jährigen Westirüden.
    Das ich allein mit beiden zusammen raus gehe ist quasi unmöglich.Mein Westi ist zwar total entspannt und lässt sich durch gar nichts aus der Ruhe bringen,aber Banjo bellt und zerrt das es einfach keinen Spass macht.
    Ich habe schon an eine Hundeschule gedacht,aber vielleicht habt ihr ja auch irgendwelche Tipps und Tricks wie ich das bzw ihn in den Griff bekomme.

    Ich danke euch schonmal für eure Antworten

    Glg Sabine und Banjo ;)