naja ich rede nicht wie ein Wasserfall auf den Kleinen ein..sage höchstens sowas wie "ist alles gut..alles ok..nix passiert hier" aber er ist dann schon so aufgeregt das er das gar nicht wahrnimmt.
ich hab schon zu meinem Freund gesagt..."der Kleine weiß gar nicht was wir von ihm wollen..für ihn ist bellen ja nix schlimmes.."
Wir vermitteln ihm vielleicht auch falsche Signale.zb das ich selbst schon angespannt bin..ich merk das gar nicht,aber der Hund schon und so entsteht der Teufelskreis.
Das ich nicht auf ihn einquasseln soll hab ich mal in einem Video von einer Hundetrainerin gesehn.
1. er versteht eh nicht was ich sage und 2. wirkt es für den Hund als wenn ich auch belle..so wie du schon sagtest.
Das klappt in der Wohnung ja auch super..wenn er ein Geräusch hört und bellt bleib ich ruhig und zeige ihm das es nix schlimmes ist.Dann beruhigt er sich sehr schnell wieder.Vorher als ich immer geschimpft hab hat er weiter gebellt.Wie du sagst :Frauchen bellt ja mit,muß also schlimm sein!
Ja das er nicht ausgelastet ist hab ich mir auch schonmal gedacht..wie gesagt,durch seine Vorgeschichte wurde er halt auch immer in Watte gepackt und behütet.
Dazu kommt halt auch noch das wir vorher eher ländlich gewohnt haben.Weniger Leute,weniger Hunde,weniger komische Geräusche.
Wenn ich wie du sagst einfach kommentarlos die Richtung wechsel bellt er weiter..und in weiter Entfernung an den Dingen vorbei gehn die ihn stören,dazu muß ich natürlich wissen was ihn stört.
Wenn er einfach los bellt ohne das irgendwo irgendwas los ist kann ich im vorraus nichts machen.
Wie ich schon sagte..er schnüffelt im Gebüsch oder auf dem Boden und fängt aus heiterem Himmel an zu bellen.Ohne einen ersichtlichen Grund.