Hallo, ich Habe ein großes Problem und würde gerne die Meinung von erfahrenen Hundebesitzern hören.
Meine Tochter ,16 Monate alt ,wurde am Wochenende von einem golden retriever stark verletzt. Er biss Sie in den Hinterkopf.
Waren am Sonntag bei meinen schwiegereltern zum Kaffee. Insgesamt waren fast zehn Leute mit am Kaffeetisch. Meine kleine und noch ein kleines Kind, im selben Alter ,liefen in der Wohnung herum.
Meine schwiegereltern haben einen 8 jährigen golden retriever, der ihr ein und alles ist. Er wird behandelt wie ein Kind.
Dieser hat sich ebenfalls am Tisch befunden. Lag scheinbar unten am Tisch. Wir haben ihn erst nicht gesehen. Meine kleine lief zum Tisch, wollte wahrscheinlich zu ihrem Opa. Dann ging alles super schnell. Plötzlich reißt der hund Sie um und verbeißt sich in ihrem Kopf. Mit mühe haben wir ihn losbekommen. Er hat nicht von ihr abgelassen.
Nun hat Sie ziemlich heftige wunden davon getragen. Insgesamt fünf Ziemlich tief aber zum Glück nicht Lebensgefährlich. Sie hat ein Riesen Glück gehabt.
Wir waren sofort im Krankenhaus, dort wurde Sie rasiert und die wunden gesäubert. Dann hat Sie einen Verband bekommen und Antibiotika.
Die Kinderärzte meinten Sie hat richtig Glück gehabt, Sie hätte auch tot sein können, hätte der hund eine andere Stelle erwischt.
Am nächsten Tag besuchte ich meine schwiegereltern um mit ihnen über weitere Maßnahmen sprechen. Damit sowas nie wieder vorkommt, da wir in einem Haus wohnen und ich nicht ständig Angst um mein Kind haben will.
Ich schlug vor den hund für die Dauer des Besuches in ein anderes Zimmer zu bringen oder sich Gedanken über einen maulkorb zu machen. Daraufhin sind Sie sehr wütend geworden und haben uns beschimpft. Wir wären schuld, da wir nicht ausreichend aufgepasst haben. Und es könne nicht sein, dass der arme hund nun deswegen darunter leiden müsste.
Ich sehe ein, dass ich zu sorglos gewesen bin. Deswegen mache ich mir auch große Vorwürfe. Aber bin auch der Meinung, dass der hund, wenn er doch mit dieser Situation so überfordert war , laut ihrer Aussage, in einen anderen Raum gemusst hätte. Alleine für das Wohl des Tieres.
Sie als Hundebesitzer müssten den hund doch unter Kontrolle haben, oder? Müssen wenn Sie wissen das der hund in solchen Situationen gestresst ist, dem hund ermöglichen sich zurückzuziehen.
Stattdessen darf der hund unter dem Tisch liegen und bekommt sogar Kuchen vom Tisch.
Und meine schwiegereltern weigern sich Maßnahmen einzuleiten. Für Sie ist das Tier das Opfer und wir reagieren über.
Ich bin echt verzweifelt, da wir mit diesen Leuten unter einem Dach wohnen...