Hallo liebes Forum!
Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe schon viele Bücher zu dem Thema gelesen und nehme auch Einzelstunden bei einem Hundetrainer. Es geht um meinen Hund Romeo. Er ist ein kleiner Mischling (keine Ahnung was da drin ist), ca. 35 cm hoch, 6 Jahre alt und kommt aus Italien vom Tierschutz. Ich habe ihn seit seiner 10. Lebenswoche.
Seit 2 Monaten habe ich einen zweiten Hund, der mittlerweile 4 Monate alt ist. Zwischen den beiden läuft alles gut.
Das Problem bei Romeo ist folgendes: er hat Angst vor großen Hunden und bellt sie wie verrückt an und knurrt wenn wir an der Leine vorbei laufen. Auf der Hundewiese rennt er zu den Hunden und beschnüffelt sie. Wenn sie ihm aber "zu nahe" kommen fängt er sofort an "in die Luft zu beißen". Er hat noch nie gebissen oder etwas in der Art. Aber in solchen Momenten hört er nicht mehr. Er lässt sich nicht mehr abrufen und wenn die anderen Hunde weggehen rennt er hinterher und das "Spiel" geht von vorne los.
Ich nehme Einzelstunden bei einem Hundetrainer. Er hat mir gezeigt, dass ich mich bei Begegnungen an der Leine vor Romeo stellen soll, damit er sich dadurch sicher fühlt. Das klappt aber nicht immer und er beruhigt sich auch nicht immer. Auf der Hundewiese soll ich ihn erst mal nicht mehr laufen lassen.
Der Hundetrainer sagt, Romeo wäre sehr dominant und etwas aggressiv. Ich muss jedoch sagen, dass ich ihn nicht ansatzweise als dominant empfinde. Auch bin ich mir nicht sicher, ob das gezeigte Verhalten wirklich aggressiv ist. Ich hatte immer den Eindruck, er ist unsicher und hat Angst und äußert das eben so. Aber sicher weiß ich es natürlich auch nicht. Romeo lässt sich in diesen Momenten auch nicht mit Leckerlis oder Spielzeug ablenken. Es ist so als hätte er einen Blackout. Und ich frage mich wirklich was ich falsch gemacht habe. Als er ein welpe war waren wir in der Welpengruppe, danach in der Junghundegruppe und wir hatten Einzelstunden. Das war allerdings bei einer anderen Hundeschule. Damals war es schon so, dass Romeo nur dann zurückkam, wenn er wollte. Ich habe stets Kontakt zu anderen Hunden gesucht und war immer auf der Hundewiese. Leider wurde er mindestens 2-3 mal gemobbt auf der Hundewiese, indem eine Meute deutlich größerer Hunde ihm hinterher rannten und er fiepend weggerannt ist. Ich glaube das war der Anfang des Problems.
Mich belastet die Situation sehr, da es für einen Hund nicht gerade artgerecht ist, nicht frei laufen zu können. Der Zweithund hört perfekt und lässt sich immer abrufen. Sie arbeitet auch liebend gerne mit Leckerlis und ich arbeite auch mit dem Clicker und positiver Bestärkung.
Bei Romeo habe ich es auch schon mit dem Clicker versucht, aber da er in solchen Momenten nichts mehr wahrnimmt, was um ihn herum geschieht, habe ich das erst mal gelassen mit dem Clicker. sobald wir draußen sind, ist alles andere interessanter für romeo. Und die Situation ist sehr belastend, weil er ganz schlimm reagiert auf (vor allem) große Hunde. Bei kleinen Hunden sind es meistens die Rüden, wenn es mal nicht klappt. Dazu muss ich aber sagen, dass romeo kastriert ist. Ich weiß einfach nicht, wie ich es schaffen kann, ihm den Spaziergang angenehm zu gestalten und dass er lernt, dass große Hunde nichts schlimmes sind. Auch würde ich ihn gerne wieder über die Wiese flitzen sehen. Nur hier lässt er sich ja nicht mehr anrufen. Er rennt meistens über die Wiese und bellt vor sich hin. Sobald er einen anderen Hund sieht, rennt er hin. Oder der andere Hund rennt auf ihn zu und er verteidigt sich sofort. Ich weiß einfach nicht weiter.
Dass ich in die entgegengesetzte Richtung laufen muss, wenn er nicht kommt, weiß ich. Aber das bringt auch alles nichts, wenn ich ihn nicht von der Leine lassen kann weil er zwar nicht möchte, dass andere Hunde an ihm riechen aber er natürlich an den anderen Hunden riechen möchte und die Situation dann nicht schön ist. Da ich ja nicht weiß, warum er sich so verhält, weiß ich auch nicht, ob die Situation irgendwann mal ernst werden kann.
Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich abgesehen von dem sich vor ihn stellen, damit er Sicherheit gewinnt und ruhiger wird? Was meint Ihr was hinter diesem Verhalten stecken könnte?
Vielen lieben Dank!
Julia