Beiträge von xminimaxix

    Es geht :ka: sind inzwischen zu den alternativen Heilmethoden übergegangen. Er wird im Moment von einer Heilpraktikerin und einer Schamanin behandelt xD aber wenn nichts anderes hilft.
    Zum Glück ist es nur noch das Kratzen und keine Stellen. Da es kein Unterschied gemacht habe was ich füttere, bekommt er im Moment wieder fast alles.

    Genau 8kg :) Als ich Milo das letzte mal gewogen habe wog er 7kg :pfeif: Für die Tasche rechne ich mal max. 1500g. Also liegen wir wahrscheinlich gaaanz knapp drüber.
    Vom Sturdibag habe ich schon gelesen. Halt etwas zu groß, aber soll trotzdem bei vielen geklappt haben.

    Aber @just2dun wo hast du das mit den Maßen gelesen? Was ich finden konnte auf der Seite war dieses 40x40x25. Allerdings steht dort nicht dass die Höhe 25 sein muss (was man ja denken würde).

    Huhu,

    wir wollen im Oktober mit Hund fliegen, mit Germanwings. Nun wollen wir demnächst die Flüge buchen. Ein paar Fragen habe ich aber noch.
    Milo ist ein Havaneser und hat eine Schulterhöhe von ca. 30cm. Die Höchstmaße der Taschen dürfen 40 x 40 x 25,5 cm nicht überschreiten. Wobei ich noch nicht herauskriegen konnte welche Seite nun wie lang sein darf. Die Tasche muss ja aber unter den Sitz passen. Sollte eine Höhe von 40cm erlaubt sein würde stehen also gerade so gehen (wahrscheinlich wird er ja aber hauptsächlich liegen). Nun weiß ich auch nicht wie streng die Fluggesellschaft mit den Maßen ist, befürchte aber dass man es lieber nicht drauf ankommen lassen sollte.
    Ich habe schon viel nach Flugtaschen geguckt, aber natürlich gibt es keine mit den exakten Maßen. Ich möchte eine haben die so groß wie möglich ist. Habt ihr da Tipps?

    Der Flug selber ist im Grunde sehr kurz, allerdings haben wir einen Zwischenstopp. So sind wir trotzdem ungefähr 7 Stunden unterwegs vom Betreten des einen Flughafens - bis zum Verlassen des anderen Flughafens. Eigentlich kann Milo so lange anhalten, aber ganz sicher sein kann man sich ja nicht, da er bestimmt auch etwas aufgeregt ist. Nun habe ich ihm ja aber beigebracht drinnen nicht sein Geschäft zu verrichten xD aber würde ihn zwischen den Flügen natürlich mal gerne pinkeln lassen, vielleicht auf eine Welpenunterlage? Er müsste das dann nur verstehen.

    Am meisten beschäftigt mich aber noch die Sache mit der Flugtasche, wenn ihr da also Tipps habt wäre ich sehr dankbar...

    LG

    Selbst als ich meine Kaninchen damals abgegeben habe, habe ich die Leute beim ersten Treffen nur gucken lassen und sie ausgefragt/mich mit ihnen unterhalten. Als ich der Meinung war es sind die Richtigen bin ich hingefahren und habe sie gebracht um mir nochmal anzugucken wo sie hinkommen.
    Geht ja hier auch nicht um einen Züchter der das mehrmals im Jahr macht, sondern um eine einmalige, private Abgabe.
    Niemals würde ich ein Tier beim ersten Treffen mitgeben, beim 2. allerdings schon. Dazwischen hat ja jeder Zeit es sich genau zu überlegen und man kann Einzelheiten besprechen.

    Wie alt ist er denn wenn er zu euch kommt? Wahrscheinlich um die 8-10 Wochen?
    Für einen Erwachsenen Hund, dem das Alleinebleiben beigebracht wurde sehe ich kein Problem ihn in diesen 3 Monaten für die Zeit alleine zu lassen, wenn zwischendurch sogar noch jemand zum Gassigehen kommt. Wenn ich richtig rechne wäre euer Hund um Oktober dann ungefähr ein halbes Jahr alt. Meiner konnte in diesem Alter noch nicht mal ne Stunde alleinebleiben. Es gibt aber Hunde denen machen auch 3-4 Stunden nichts aus.
    Für den wahrscheinlichen Fall also, dass ihr bis dahin noch nicht so weit seid mit dem Alleinebleiben würde ich mich nach Betreuungsmöglichkeiten umgucken. Kann er nicht den ganzen Tag zu Leuten aus der Familie? Ansonsten Hundesitter. Oder jemand holt ihn nach einer gewissen Zeit, die er schon alleinebleiben kann raus und bringt ihn später wieder zu euch.
    Das wären meine Tipps :)

    Ich habe immer das Gefühl dass nur hier im DF soviel Aufsehen um sowas gemacht wird, im echten Leben kriege ich davon nix mit xD und ich versuche meinen Hund auch nicht zu angeleinten Hunden zu lassen, klappt aber nicht immer. Und oft kommen unangeleinte Hunde zu meinem, mache ich kein Drama draus solange sie freundlich sin


    Wir haben ihm vor 2 Monaten ein neues Geschirr gekauft. Dies passt ihm sehr gut und ist auch nicht eng oder irgendwas. Jedenfalls fürchtet er das Geschirr richtig. Wenn wir "baba" gehen freut er sich immer so sehr (wie jeder Hund) wenn wir aber das Geschirr hervor holen nimmt er gleich reiß aus.
    Wir geben es ihm dann trotzdem rauf und belohnen ihn mit Leckerlis und reden ihm gut zu. Ich selbst hab mir das Geschirr auch schon mal spaßeshalber über den Kopf gegeben das er sieht das es nichts schlimmes ist.

    Angst vor einem normalen Halsband hat er gar keine. Er hatte auch nie ein schlimmes Erlebnis etc. mit dem Geschirr.
    Was kann das sein und wie könnten wir das angehen damit er es nicht mehr als unangenehm empfindet?

    Vielleicht ein Step-In Geschirr? Muss nicht über den Kopf gezogen werden. Ich kenne auch einen Hund der das nicht so gerne mag.