Beiträge von xminimaxix

    Ich hätte da noch ein nicht so schlaues Beispiel :D wenn wir Ball spielen, und ich fies bin, tu ich nur so als ob ich den Ball werfe. Das kann ich 5 mal hintereinander machen und jedes Mal fällt er wieder drauf ein :ops:

    Er sitzt oft auf der Terasse und schaut aus. Nun hat er sich selber beigebracht erst auf den Stuhl und von da auf den Tisch zu springen, um einen besseren Überblick zu haben. Als ich ihn das erste Mal dort sitzen sehen habe, habe ich so geguckt :shocked:

    Davon mal abgesehen dass noch überhaupt nicht bewiesen ist dass ein voller Magen Auslöser für eine Magendrehung ist...soll auch oft Nachts auf LEEREN Magen passieren.
    Sonst gib ihr doch morgens eine kleine Mahlzeit und Abends eine Große? Also 1/3 und 2/3
    Ich achte da nicht soo drauf. Gestern hat er seine Abendmahlzeit bekommen bevor wir zum Spielen zu seinem Kumpel gegangen sind. Er gehört aber (wie deiner auch?) nicht unbedingt zur Risikogruppe

    Ich finde schon dass man 1 mal am Tag füttern kann. Man darf da nicht von uns Menschen auf die Hunde schließen. Der Hundemagen ist ja auch eigentlich darauf ausgerichtet einmal eine richtige, große Mahlzeit zu bekommen und dann länger nichts. Einige Hunde sollen dann auch zufriedener sein, wenn sie sich einmal richtig den Bauch vollschlagen können anstatt immer mehrere kleine Portionen zu bekommen und nie richtig satt zu sein. Da muss man sich den Hund aber individuell angucken.Habe dazu auch irgendwo mal was gelesen, weiß aber nicht mehr wo. Allerdings ist 7 Monate noch relativ jung, da würde ich vielleicht noch etwas warten. Ich überlege auch bald auf 1 mal Füttern umzustellen

    Ich weiß nicht ob der Titel so gut gewählt ist :smile: Aber nach der Diskussion, ob Hunde ein Selbstbewusstsein haben, fände ich es ganz interessant zu wissen in welchen Situationen eure Hunde euch schonmal mit schlauen Aktionen überrascht haben. Etwas, dass ihr ihnen nicht zugetraut hättet :D und gibt es überhaupt schlaue und weniger schlaue Hunde? Wahrscheinlich schon. Also gerne auch das Gegenteil von Hunden, die nicht vor Intelligenz strotzen :headbash:
    Also her damit :smile:

    Ist mir ehrlich gesagt wurscht ob ein Rassehund nun wirklich einer ist :ka: wenn ein Schäferhund zu 100% wie einer aussieht, aber keine Papiere hat ist es trotzdem einer für mich. Mein Hund hat keine Papiere, er ist ein Havaneser. Ob da irgendwann nochmal was anderes mitgemischt hat kann ich nicht sagen. Er sieht aus wie einer, daher sage ich auch wenn ich gefragt werde: Havaneser. Habe mir aber noch nie Gedanken darüber gemacht ob er nun ein echter Rassehund ist. Klar, Papiere sind gut um die Gesundheit zu überprüfen, aber alles andere wäre mir egal.