Beiträge von xminimaxix

    Ja, ich freu mich auch manchmal was ohne Hund zu machen und ich liebe ihn trotzdem. Allerdings vermisse ich ihn dann auch nach 2-3 Stunden :D
    Seit dem 8. Lebensmonat habe ich eine regelmäßige Hundesitterin für ihn. Im Moment ist er da sogar 3-4 mal die Woche. Ist ja heutzutage nichts ungewöhnliches wenn man nicht von Zuhause aus arbeiten oder den Hund mitnehmen kann. Ich würde auch gerne von Beruf Frauchen sein und meine ganze Zeit dem Hund widmen, geht aber nicht :D

    Er freut sich sowohl zu ihr (oder auch meiner Mama oder einer Freundin) zu kommen, als auch mich Abends zu sehen.
    Er ist jetzt aber auch Erwachsen, bei einem Welpen hätte ich Angst zu viel zu verpassen. Davon abgesehen war er als Welpe/Junghund noch viel anhänglicher und konnte schlecht ohne mich sein. Aber auch da konnte ich nicht verhindern ihn ab und zu für ein paar Stündchen zu jemandem zu geben.

    Was ja aber eigentlich auch nicht Thema des Threads ist, sondern hier geht es ja um eine Betreuung die über ein paar Stunden hinausgeht.
    Mich würde interessieren wie die TE es bis jetzt mit Welpe und Arbeit/Schule geregelt hat. Denn anscheinend gibt es ja noch keinen Sitter und Alleinebleiben kann der Kleine ja bestimmt noch nicht.

    Edit: Okay hat sie ja gerade geschrieben

    Oha die hat ja wirklich zu viel drauf. Ich würde auch sagen, mach deiner Mutter ganz klar deutlich dass sie ihr nix mehr geben darf. Oder zwack was von der Tagesration ab, was sie ihr dann über den Tag verteilt geben kann. Oder wie wäre es statt Leckerlies beispielsweise Karotte oder Apfel zu nehmen? Kann man schön kleinschneiden. Wenn sie so verfressen ist dürfte ihr das ja egal sein. Sowas könnte deine Mutter ihr dann ja auch geben. Ich weiß ja nicht was sie ihr sonst als Leckerlies gibt (Wurst, Käse?), da ist das auf jedenfall besser.

    Ich glaube richtig satt ist er nie, er kann immer essen. Ich müsste ihm viel zu viel geben um rauszufinden wann er satt ist. Es gab eine Zeit da bin ich fast verzweifelt, weil er einfach nichts essen wollte. Aber seit ein paar Monaten wird wieder alles gefressen was ich ihm vorsetze. Morgens und Abends gibts es was, sobald er merkt ich bereite was für ihn zu, steht er in der Küche. Manchmal vergesse ich das Abendessen aufzutauen, dann kommt es in die Mikrowelle. Inzwischen kennt er schon das Geräusch, wenn es fertig ist und wartet ganz ungeduldig. Ich denke wenn man seinen Hund nicht fett oder nach AYCE füttern will, verspürt ein Hund gar kein richtiges Sättigungsgefühl. Da geht immer was.

    Da müsst ihr euch wohl einen Sitter suchen, der dann aber auch bezahlt werden will...
    Es ist (finde ich) ein Unterschied ob man jetzt jemanden sucht der den Hund tagsüber nehmen kann wenn man Arbeiten muss, oder ihn jemandem für 2-3 Tage am Stück gibt. Das finde ich bei einem Welpen nicht sehr glücklich. 2-3 Tage im einen Zuhause, dann wieder ein paar Tage im anderen Zuhause ist eine Zumutung...

    Ich rechne nix mehr aus. Am Anfang noch aufs Gramm genau aber habe das dann immer mehr schleifen lassen :ops: neulich habe ich es nochmal versucht, aber nach 2-3 Tagen wieder aufgehört. Die Portionen stimmen zwar so ungefähr, aber manchmal gibt es 5 mal die Woche Innereien, manchmal nur 3 mal. Beim Fett sind es manchmal 15%, manchmal sogar 30%. Knochen gebe ich immer lieber etwas zu viel als zu wenig.
    Zusätze gibts keine, nur ab und zu eine Prise Salz. Manchmal vergesse ich sogar ein paar Tage das Öl...
    Da ich zu faul bin dass Gemüse zu kleinzuschneiden und zu pürieren, habe ich mir bei Haustierkost fertigen Gemüsebrei gekauft :D davon kommt einfach immer ein Esslöffel drüber

    Wäre mir zu nervig mit Hund. Hinterher feiert man doch auch meistens noch. Die Vorstellung, den Hund (der ja nunmal zur Familie gehört) dabei zu haben ist natürlich romantisch, aber ich würde meinem Hund eher einen Gefallen tun wenn ich ihn woanders unterbringe. Allerdings wäre es schon süß wenn er die Ringe bringt =)

    Es ist nicht "artgerecht", wenn ich mein Bett nicht mit meinem Hund teilen will? Und viel "artgerechter" wenn er ins Bett darf?

    Ich finds halt nicht artgerecht seinen Hund nachts auszusperren und alleine schlafen zu lassen. Muss sich keiner angegriffen fühlen...mir ist es völlig egal wie andere es handhaben, nur da die Diskussion von wegen "artgerecht" aufkam.