Beiträge von xminimaxix

    Ich glaube um die 150€ für eine Untersuchung bei einem Hautspezialisten. Mich hat natürlich vorher keiner aufgeklärt dass die erste Behandlung schon 120€ kostet :shocked: (und ich war zu geschockt um zu protestieren). Für den Rest gabs dann noch Spot-Ons und Tabletten, wegen der Diagnose "Flöhe" (die sich als falsch erwiesen hat)

    Um dir mal einen Tipp zu geben, Magen und Herz ist leider nicht wirklich hochwertiges Fleisch :/ man kann es zwar mal geben aber es eignet sich nicht als Hauptfleischquelle. Schön fettiges Muskelfleisch wäre da besser...
    Gibst du denn auch Innereien/Knochen? Wäre ebenfalls sehr wichtig. Würde dir raten dich nochmal richtig in die Materie einzulesen :smile: es gibt ein paar gute Bücher dazu, aber auch Online kann man eine ganze Menge darüber erfahren

    Hallo!
    Wegen des dunklen Kot's würde ich mir nicht unbedingt Gedanken machen. Gerade beim Barfen kommt das öfter mal vor. Füttert ihr Innereien? Davon kann es zum Beispiel kommen, ist aber nicht schlimm. Mit einseitiger Ernährung hat das meines Wissens nichts zu tun.

    Wann tritt das Nüchtern-Erbrechen denn auf? Ich habe zum Beispiel die Erfahrung gemacht, dass mein Hund abends keine Knochen verträgt. Er hat dann immer Nachts/Morgens Magensäure gespuckt. Seitdem gibt Knochen nur noch Morgens, am Besten zusammen mit ordentlich viel Fleisch.

    LG

    Wenn ich Uni habe: Wecker klingelt, Hund und ich schlummern noch 20 Minuten weiter. Er bekommt sein Frühstück und ich frühstücke auch, mache mich fertig und wir gehen aus dem Haus. In diesem Fall ersetzt der Gang zur Uni den ersten Gassigang.

    Wenn keine Uni: Ausschlafen! Gegen 9 / halb 10 (manchmal auch erst 10) wird Hundi langsam unruhig. Da ich nicht weiter schlafen kann wenn er durch die Gegend tapst stehe ich auf. Ich lasse ihn dann kurz raus zum Pipi machen, danach bekommt er gleich sein Frühstück. Er legt sich dann meistens nochmal auf die Couch und schläft ne Runde bis wir dann gegen 11:30/12 Uhr das erste Mal richtig rausgehen

    Und vor allem muss man ja noch bedenken dass er noch sehr jung ist! Um die 7 Monate?
    Natürlich würde ich trotzdem weiter daran arbeiten, aber es besteht auch die Möglichkeit, dass es mit der Zeit etwas besser wird. So war es zumindest bei uns. Ich muss ihn aber immer noch manchmal wegschicken, wenn er mir mal wieder hinterher läuft und auch das Alleinebleiben klappt noch nicht 100%ig, aber deutlich besser als früher!

    Oh das erinnert mich an uns :smile: wir haben bzw. hatten genau dasselbe Problem. Wir hatten sogar eine Trainerin zuhause. Bei uns war es in dem Alter auch wie bei euch, mit der Zeit wurde es aber etwas besser. Allerdings würde ich dir trotzdem raten von Anfang an Konsequent zu sein, denn sonst hast du das Problem so wie wir noch 1 Jahr später...
    Der erste Schritt ist zu verhindern, dass er dir hinterher läuft. Hat dein Hund einen festen Platz? Bringe ihm bei wo sein Platz ist und schicke ihn darauf wenn er dir folgen will. Steht er auf (was er am Anfang bestimmt machen wird) - wieder rauf schicken. Kann am Anfang natürlich etwas dauern bis er es verstanden hat. Für's Bleiben kannst du ihn dann natürlich auch zwischendurch mit ein paar Leckerlies belohnen, die du auf seinen Platz wirfst. Das du die Badezimmertür hinter dir zu machst ist schonmal gut. Das kannst du auch zwischendurch mal mit anderen Türen machen, am Anfang nur für ein paar Sekunden bis Minuten - und es immer mehr steigern. Bis er einigermaßen entspannt bleibt...

    Das wären jetzt erstmal die Tipps, die mir einfallen.