Beiträge von simsalie

    Ja, ich verstehe dich, du sprichst sozusagen von einem "Schreckwort".
    Es ist schwierig - er ist zwar kein ängstlicher Hund, aber unglaublich sensibel, und ich habe total Angst, dass er irgendwas falsch verknüpft.
    Das "nein" hört er nicht mehr... Und wirklich, es geht blitzschnell bei ihm - wir haben gerade noch gespielt - Nase hoch - weg.
    Und er läuft halt auch richtig weit weg. Ich seh ihn im Wald noch streunen - er hatte wohl die Fährte verloren, und kam trotzdem nicht auf Zuruf, obwohl er sonst wirklich sehr sehr sehr gut folgt.

    Hallo............

    ich bin neu hier, möchte aber gleich auf den Punkt kommen weil ich ein erhebliches Problem habe.
    Seit knapp 3 Monaten ist unser Zweithund, Satchmo bei uns.
    Gegeben wurde er mir als Labradormix der "keinesfalls und noch nie gejagt hat" -
    allerdings ist er - wie schnell zu erkennen war, ein Schäferhund - genauer gesagt wohl ein belgischer Schäferhund und Vollblutjäger.
    Ich möchte nicht wieder die alttypischen Diskussionen aufrollen, von wegen Reizangel, etc....denn die Varianten haben alle grosse Nachteile:
    -Reizangel kann ich bei seinem extremen Spieltrieb vergessen. Er bringt das nicht in Verbindung mit jagen.
    -Schleppleinentraining ist sinnlos, da Satchmo in JEDER anderen Situation hundert Prozent abrufbar ist, auch von einer Katze. Zudem würde er mir damit den Arm ausreissen.
    -Futter als Belohnung interessiert ihn nicht, sondern nur sein Spielzeug - allerdings traue ich mich nicht mehr, das einzusetzen, da er eben nicht "apportiert und spielt", sondern es gleicht eher einem hetzen.
    -Abruftraining haben wir, wie gesagt, gemacht, er ist super abrufbar, ausser er riecht Wild.

    Er verlässt das Rudel und läuft alleine weg, ist zeitweise 45 Minuten weg, und das obwohl er beim Spaziergang an sich, sehr Schäfertypisch - ständig auf mich fixiert ist, dauernd Blickkontakt hält, bereits auf leises Schnalzen meinerseits reagiert und sofort schaut. Riecht er allerdings Wild, ist er weg.

    Ich möchte ihn nicht zu einem Leben an der Leine verdonnern, besonders da bei uns keine Leinenpflicht herrsct und wirklcih ÜBERALL angrenzender Wald ist.
    Gestern stand er keine 3 Meter von mir weg, so schnell konnte ich garnicht mehr reagieren, obwohl ich sein "nase in die Luft recken" gesehen habe. Er war sofort weg.

    Bitte helft uns............