Beiträge von Himbaerin

    Zitat

    Tatsache. So, so, kann ich kaum glauben. Das hängt wohl im starken Maße vom Einzelfall ab. Wenn es bei Dir so geklappt hat, den Vermieter zu überrumpeln - Glückwunsch. Irgendwie muss man ein Vollidiot sein, wenn man sein Eigentum vermietet.



    Ob du das glauben willst oder nicht ändert nichts daran.
    Ich bin da auch kein Einzelfall der damit durchgekommen ist den Vermieter zu "überrumpeln" wie du das nennst.



    Ich will jetzt hier weiß der Geier auch nicht rumstänkern oder Streit suchen-------------und auch keineswegs dazu anstiften sich mit seinem Vermieter einfach mal geschwind anzulegen. Ich merke nur an wie es eben rein rechtlich ist.





    Ich geb hier weiß Gott keinen Ratschlag durch die Blume das auch so zu machen---nur weil ich das gemacht habe.
    Die Rede ist hier nur von der reinen Theorie, und die sieht nun mal faktisch wirklich so aus das der Vermieter ohne trifftige Gründe kaum eine Handhabe hat einen beispielsweise rauszuwerfen, wenn man sich nen Hund jetzt beispielsweise auch einfach ohne sein Einverständnis anschaffen würde. Das ist Tatsache.


    Natürlich macht man das im Normalfall nicht----ich habe es gemacht weil ich es partout nicht eingesehen habe mich in meiner persönlichen Freiheit einschränken zu lassen von einem Vermieter dem ich jeden Monat einen A* voll Geld in den Hintern blase um in seiner Wohnung wohnen zu dürfen um die er sich sonst auch nicht schert und nur kassiert, und ich wußte wenn es im Ernstfall drauf ankommt kann er sich aufn Kopp stellen. So war es dann ja auch.



    KLar-----wenn ich sonst ein gutes Verhältnis zum Vermieter habe überleg ich mir 10mal was es wert ist mir das zu versauen.

    Ist denn nicht laut dem neuen Gesetz das generelle Verbot der Hundehaltung unzulässig? Oder hab ich da was falsch verstanden.


    Folgendermaßen: Ich habe mir vor 5 Jahren in der alten Wohnung GEGEN den Willen des Vermieters meine Hündin zugelegt. Er fands zwar doof, klar-----ABER solange er keinen trifftigen Grund vorweisen kann, zum Beispiel Störung oder Schäden die durch den Hund verursacht sind-----------------KANN er einen deswegen nicht rausschmeißen. So war es bei uns rein rechtlich. Er hats versucht-----ist damit aber nicht durchgekommen, ätsch.


    Ausgezogen sind wir vor paar Monaten von alleine, da zweites Kind und Wohnung zu klein war.


    Ich will damit um Gottes Willen jetzt nicht anstacheln oder auffordern sowas zu machen-----man will ja kein böses Blut mit seinem Vermieter. Aber rein theoretisch......................

    Ich hoffe man versteht mich hier jetzt nicht falsch------------------------aber wenn man schon einen Deckakt vorhat und beabsichtigt:........sollte der doch eher reinrassig sein. Und vor allem mit Plan und Ahnung.


    Um Gottes Willen nichts gegen Mischlinge-------aber ein geplantes decken lassen mit einfach mal irgendeinem anderen Hund, zeugt für mich nicht von großer Sachkenntnis und das sich jemand ernsthaft Gedanken gemacht hat :schweig:

    Mein Mann ist Reifenmonteur und hat unsere Hündin (bald sinds zwei) öfter auf Arbeit mit dabei . Da ist freies Gelände mit bissel grün wo sie sich den ganzen Tag frei bewegen dürfen, und im Büro ein Schlafplätzchen und Futter und Wassernäpfchen.
    Der Chef mag Hunde wahnsinnig gern, hat nur selbst keine Zeit sich einen zu halten und freut sich wenn er nen Gasthund zum knuddeln hat.

    Zitat

    Die Hände waschen wenn man den Hund angefasst hat? Nicht so wirklich.
    Wenn es mein Hund ist bin ich da ziemlich schmerzfrei, genauso wie ich es nur halb so schlimm finde die Kacke vom eigenen Hund aufzuheben.
    Wenn ich zusammen mit Yoshi auf dem Sofa sitze, lege ich sogar ab und zu mal ein Butterbrot auf ihr ab. :ugly:



    Und das Butterbrot ist danach auch noch da????? :smile:

    Oh Jesses neee :smile:


    Wenn ich mir jedesmal die Hände waschen würd wenn ich meinen Stinkbeutel angefasst habe------würde ich 23 Stunden am Tag vorm Waschbecken stehen :roll:


    Selbst meine Kinder müssen das nicht. Nur vorm Essen dann halt, klar.
    Aber ich weiß ja das unser Hund geimpft, entwurmt und gesund ist, Kot fressen oder so Blödsinn macht sie zum Glück auch nicht, also bin ich da nicht so pingelig.


    Vielleicht liegts ja auch am Hund das meine Kinder bis jetzt nie krank waren----außer mal nen Schnupfen. Stärkt die Abwehrkräfte :lol:




    Ja das glaub ich Dir, ist sicher auch verletzend und deprimierend wenn man so angefeindet wird, wenn man selbst ja auch weiß das der eigene Hund harmlos wie ein Schaf ist.