Warum nimmst du nicht eine Hundebox, die auf die Rückbank passt??
In einer Box ist ein Hund, meiner Meinung nach, am besten und am sichersten aufgehoben
Warum nimmst du nicht eine Hundebox, die auf die Rückbank passt??
In einer Box ist ein Hund, meiner Meinung nach, am besten und am sichersten aufgehoben
Auf der Ausstellung vor kurzem vom DRC waren die allermeisten Golden Retriever fast weiß und auch eher kompakt gebaut. Ein junger Rüde war so richtig schön golden. Der ist aber letzter in seiner Altersgruppe geworden
Ich verstehe da aber auch den Züchter nicht. Diese Hunde gehören nur zu jemanden, der auch wirklich ernsthaft arbeiten will. Da ist der Hund ja nur da, weil er hübsch ist. Ich finde auch die Hündin hat etwas zuviel auf den Hüften
Meine Hündin ist von Retriever and friends. Die haben in ganz Deutschland Hunde auf Pflegestellen.
Da gibt es ausgemusterte Zuchthunde, aber auch Abgabehunde jeglichen Alters.
Ich erhöhe auch mal den Durchschnitt mit 58 Jahren.
Ich fasse es immer als Kompliment auf, wenn die Leute nicht glauben, dass mein Sohn schon 34 ist
Die Rechnung lautet
Dackel (Jagdhund) mal Jack Russel ( Jagdhund) = Piebalddackel ohne Jagdtrieb. Ist doch ganz logisch ***Ironie aus
Wir reihen uns hier auch mal wieder ein.
Greta ist seit gestern läufig. Früher als gedacht. Zwischen 1. Und 2. Läufigkeit waren es 9 Monate, diesmal 7 und 1 Woche. Bin mal gespannt, wann sich das mal einpendelt? Sie ist ja immerhin schon 2 Jahre und 2 Monate.
Wie lange hat das bei euren gedauert? Oder kann ich mich auf eine gewisse Unregelmäßigkeit einstellen?
Leo ist seit 7 Jahren bei mir. Habe sie damals als angeblich 2-jährige übernommen. Mittlerweile denke ich, auch die Tierärztin, dass sie sicher sch 10/11 alt ist.
Diesen Sommer humpelte sie links hinten immer wieder mal und ging oft wie ein geschlagener Hund. Rute runter, Kopf runter schlich sie neben mir her. Ich habe es immer auf die Hitze geschoben.
Bis ich dann doch mal zur Tierärztin bin. Sie hat sie ganz genau untersucht und festgestellt, dass sie ziemliche Schmerzen an der Hüfte haben muss. Ich hatte so ein schlechtes Gewissen. Mit Zeel und Traumeel haben wir das gut im Griff.
Am allerbesten hat uns aber die Physiotherapie geholfen. Dort Akupunktur, Unterwasserlaufband,usw. Habe auch Übungen für zu Hause gezeigt bekommen. Jede Sitzing kostet über 80€.
Aber ich bin der Meinung, ich habe die Pflicht meinem Hund ein schmerzfreies Leben zu bieten. Auch wenn es Altersbeschwerden sind.
Meine Hündin Leo kam als Pflegehund zu mir. Sie war Vermehrerhündin von einem deutschen Vermehrer. Nach 6 Wochen sollte sie vermittelt werden. Die neuen Besitzer konnten/wollten keinen Urlaub nehmen und sie sollte ab Tag 1 im neuen Zuhause den ganzen Tag mit ins Büro.
Das war das ausschlagende Kriterium dieser Familie den Hund nicht zu geben.
So blieb sie bei mir.
Meine Althündin kannte die Mutter von Greta schon von gemeinsamen Gassi. Beim ersten Besuch der Welpen war sie im Auto. Beim zweiten Mal ging ich mit der Züchterin und Greta in deren Garten, da konnten sich die beiden kennenlernen. War allerdings ohne die Mutterhündin.
Wenn eh noch keine Welpen da sind, würde ich einfach fragen. Oder eine Runde zusammen gehen. Dann lernt der Züchter auch den Ersthund kennen. Ist evtl auch für die Welpenauswahl gut