Bei mir lebt ja beides. Ehemalige Vermehrerhündin aus dem Tierschutz und Hündin, NSDTR, vom DRC Züchter.
Bei Leo, Tierschutz, war ich zuerst Pflegestelle. Da wurde vorher eine Vorkontrolle gemacht und ja es wurde auch der Zaun begutachtet. Außerdem wurde ich ausführlich darüber aufgeklärt, was mich bei Vermehrerhunden in etwas erwarten kann.
Diese Vermehrerhunde kennen nichts und keiner weiß, ob die auch Gassi gehen können. Also ist hier auf jede Fall ein eingezäunten Garten notwendig. Da die Vermittlung nicht geklappt hat ist Leo seit nun mehr 7 Jahren bei mir. Nachkontrolle fand keine statt.
Greta, NSDTR, lebt nun seit über 2 Jahren bei mir. Geholt mit 8 Wochen. Und das ist bei der Rasse kein mal telefonieren, Termin ausmachen und Welpe holen. Ich hatte den ersten Kontakt mit der Züchterin , die da noch in meiner Nähe wohnte, 1,5 Jahre vorher. Mal nur um die Rasse kennenzulernen. Die Welpen werden nur an Jäger, Hundesportler(Dummy, Agility....) oder wie bei mir als Flächensuchhund in einer Rettungshundestaffel abgegeben.
Der Kontakt besteht heute noch, zwar mehr sporadisch aber immerhin
Und zu der Sache mit alle Züchter sind geldgeil
Der 2. Wurf ist für nächstes Jahr geplant. Also 2 Würfe in 3 Jahren.
Da wird sie soviel Kohle damit machen ' Ironie aus'