Danke quendulinchen für den Tip. Werde ich gleich morgen mal ausprobieren. :)
Beiträge von Chrissie1987
-
-
Kissen und Körbchen ignoriert er schon immer. Wie gesagt es hat auch immer super geklappt in der Box. Auch für uns von Vorteil, da er so wenn er wach wurde nachts nicht die Wohnung auseinander nehmen konnte.

Aber ich mach mir grade Sorgen darum, ob es einen bestimmten Grund dafür gibt. Dachte vielleicht hat schonmal jemand Erfahrung damit gemacht

-
Hallo zusammen,
Unser Labbi ist jetzt genau 4 Monate alt. Unsere Hundetrainerin hat uns ziemlich zu Beginn schon geraten den Hund in einer Box schlafen zu lassen. Das haben wir auch gemacht. Natürlich musste er sich, insbesondere bei Schläfchen über Tag, immer erstmal beschweren, hat aber dann jedes Mal ruhig darin geschlafen. Oft ging er auch freiwillig in die Box.Mein Problem ist jetzt das er seit heute mittag 16 Uhr total aktiv ist und noch nicht 1x geschlafen hat. Das ist sehr ungewöhnlich für ihn. Nach einer Stunde rumlaufen, schläft er normalerweise 2 - 3 Stunden. Jetzt liegt er auf der Couch und schläft, legen wir ihn jetzt in die Box jault er wie verrückt.
Ich weiß das er mitten im Zahnwechsel ist, merkt man am Kauzwang, aber das ist doch nicht der Grund für die Schlafproblematik oder?
Ich möchte ihn nicht mit ins Bett nehmen, alleine auf dem Sofa geht aber auch nicht.
-
Wir haben schon vieles versucht. Ignorieren, bestimmendes Nein (das Wort kennt er), aber es hindert ihn nicht daran weiter zu machen. Denke wir müssen dann wohl einfach dran bleiben. Danke für eure Antworten :-)
-
Okay
also der lockeren Antwort entnehme ich das es normales Welpenverhalten ist? :) -
Guten morgen zusammen
Unser Labbi ist jetzt 3 Monate alt. Ich weiß das das "knabbern" an den Fingern etc nichts böses ist.
Sorgen macht mir, dass er oft springt und dabei ins Gesicht schnappt, wenn wir ihn die Treppe runter tragen in den Hals oder Kinn schnappt und morgens wenn wir noch schlafen schnappt er in den Kopf und knabbert sogar die Haare an

Kann mir da jemand helfen?
-
Gezogen habe ich ihn bisher nicht, das tut er eher selber mit ganzer Kraft um wieder ins sichere zu Hause zu kommen

Dachte das er sich am Geschirr vielleicht anders oder besser führen lässt, aber dann versuche ich es mal so

-
Halli hallo,
wir haben seit 5 Tagen einen Labrador Welpen, 2 Monate alt.
Insgesamt ist er sehr brav und macht kaum Blödsinn

Jedoch haben wir das hier schon oft besprochene Problem mit dem Gassi gehen (bleibt sitzen etc.
)Nun würde ich gerne wissen, ob es evtl Sinn macht dem Kleinen ein Geschirr statt des Halsbandes zu geben?!
Habe da schon sehr viele Meinungen drüber gehört, die letzte war das man das erst darf wenn der Kleine 12 Wochen alt ist?!

Liebe Grüße
Chrissie
