Beiträge von Sanshinemaus

    Zitat

    Sooo unser Tagesbericht:


    Also insgesamt ganz gut. Ob man dieses Gemurre und Gemecker abstellen kann!? Keine Ahnung. Sie muss ja auch im Alltag alles irgendwie mit Gurren oder Seufzen kommentieren :ugly: Würdet ihr da nochmal nen Schritt zurück gehen oder das so lassen, solang sie nicht bellt oder hibbelt?


    Toll, dass sie soviel ruhiger ist. Was das Gurren (klingt niedlich ;) ) angeht: Hmm... Byrons Gefiepe hat sich drastisch verringert, nachdem ich aufgrund der Rückschläge deutlich zurückgefahren hatte und sogar mal ne kurze Pause eingelegt hatte.
    Beaglelilly:
    1.: Gratulation
    2.: Danke, aber dauert woh noch n Moment. Ich muss heute Nachmittag noch mal weg und überlege, das zu verknüpfen. Allerdings kann ich ihn dann nicht im Auge behalten. Schwierig.
    Allen, die motivierter sind als ich, wünsche ich viel Erfolg heute.

    Bei meinem Sturkopf habe ich ihn zunächst desensibilisiert, in dem ich x-mal (vollständig angezogen) die Tür zu seinem alleinbleib Raum auf und zu gemacht habe. Allerdings war das auch ein anderer Fall, da ich sogar gezielt wieder rein bin, wenn er sich direkt vor die Tür - nicht entspannt - hingelegt hat, um ihn da konkret wegzudrängeln. Hatte allerdings den selben Effekt: Irgendwann hat er resigniert und war von der Körperhaltung ein wenig entspannter hingelegt. Da habe ich ihn dann durch die Tür durch gelobt und langsam gesteigert.
    Wirklich mit Jacke anziehen etc habe ich dann wieder so ab 5 min trainiert, als das dann saß. Aber ich denke, da musst du schauen, was bei deinem Hund am besten passt und wie er reagiert.

    Zitat


    Ich fürchte, dann sind 45 Minuten noch viiiel zu lang :/
    Ich glaube ich würde immer nur gaaanz kurz raus, solange es für ihn noch erträglich ist, und dann direkt wieder rein. Denn wenn das Türzufallen für ihn schon so schlimm ist, dass er von dem Moment an den Kong nicht mehr interessant findet, würde ich an der Stelle ansetzen. Vielleicht erstmal 100 Mal am Tag: Tür auf und zu üben? ;) Auch wenn das natürlich erstmal ein gewaltiger Rückschritt ist, aber ich habe bei Lilly die Erfahrung gemacht, dass es in der Katastrophe endet, wenn ich auf so unentspanntem Verhalten weiter aufbaue...


    War bei uns auch so. Erst die Entspannung, dann die Steigerung. Hatte am Anfang auch mit 10 Minuten angefangen und ewig für die kleinste Steigerung gebraucht. Dann bin ich auf 20 sekunden zurückgegangen, um mich erst einmal seiner Anspannung zu widmen und seitdem "flutscht" es geradezu (von dem ein oder anderen Rückfall mal abgesehen, aber die habe ich dann wohl selbst zu verschulden).

    Zitat

    Hunde mögen es doch gammelig. Je stinkiger desto besser, leben sollte es halt noch nicht :D


    Kann ich in bezug auf Byron nur unterschreiben ;) Das Gewolfte, das ich hier manchmal hole (und was deutlich schneller anfängt zu "duften", als Fleisch am Stück), liegt dann auch manchmal 4 Tage rum. Das ist dann aber auch langsam Obergrenze :D RFK lagen bei mir auch schon mal ein wenig länger im Kühlschrank. Und mein Feinschmecker liebt es. :headbash:

    Byron hat auch anfangs nichts mehr angerührt, wenn ich weg war. Zumindest nichts, an das er nicht sofort rankam. Rinderkopfhaut etc konnte ich vergessen, ebenso eine Kongfüllung, die ein klein wenig anspruchsvoller ist. Dabei ist er wirklich der verfressenste Hund, den ich je kennenlernen durfte. Das ist 100%ig der Stress. Ich habe dann, als ich den Stresslevel bei ihm ein klein wenig gesenkt bekommen hatte, noch mal den Kong ausprobiert und siehe da, er wurde angerührt. Nur hat der ihn leider eher noch gepusht, als beruhigt. Sobald er damit durch war hat er sofort ohne übergang zu jaulen angefangen. Seit ich ohne Trainiere geht es viel besser. Jetzt bekommt er ihn nur noch zwischen den Übungseinheiten, da es ihn gut ermüdet und auslastet, was für sein Futter tun zu müssen. Aber auch da muss ich aufpassen, dass zwischen Kong und Weggehen dann auch noch ein wenig Zeit ist, in der er sich beruhigen kann.


    Das Problem kenne ich auch. Körperhaltung entspannt aber bei genauem Hinschauen eben doch nicht. Ton: fiepen. Deshalb lass ich jetzt immer ein Tonband mitlaufen damit ich an den Ausschlägen dort sehe ob er doch erneut rumspinnt.
    Genauso stimme ich dir mit dem Lerneffekt durch nach unterbrechung Hinlegen zu. Geht an die Nieren unter spannung zu schauen ob er von alleine in den Kennel zurückgeht aber sobald er das tut freue ich mir ein Loch in den Bauch. Jetzt gerade auch... Sobald ich mir sicher sein kann dass das ohne Bedenken möglich ist ohne dass der stresslevel steigt denke ich sollte das Training auch ohne größere überraschungen oder rückschläge verlaufen.


    sry für die sonderbare schreibart: sitze an meinem Netbook und ich meinte ja schon dass ich dafür ne neue Tastatur brauche. Ist sonderbar ohne Kommata schreiben zu müssen und auf bestimmte Buchstaben ebenfalls. (Ratet mal elche :D )
    lg und fürderhin (ich muss scheinbar bezüglich meiner Ausdrucksart kreativer sein :hust: ) viel Erfolg

    Zitat

    Klasse, das ist ja Wahnsinn - drei Stunden!!!! :gut: Wow..ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es morgen keinen Einbruch gibt! Daumen sind hier ganz fest gedrückt.


    Vielen, vielen Dank. Ich glaube, das hätte ich ohne das Forum hier nicht geschafft. Naja, drei Stunden hatten wir ja auch sogar schon mal, vor eineinhalb Wochen vor dem Rückschlag. Aber nicht ansatzweise so ruhig. Er liegt einfach da und schläft und das obwohl ich einen Stressor für ihn eingebaut habe (hektisches nochmal-Reinkommen irgendwann am Anfang. Weil mir das einfach zu häufig passiert, um es realistisch auf Dauer ausklammern zu können ;) ) Das hatte dabei letztes Mal auch noch mit beim Rückschlag mit reingespielt, meine ich. Aber es hat ihn heute gar nicht gejuckt. :D Hach. Tanz. Hüpf.

    Alles klar. Dann weiß ich ja, was ich nicht machen werde mit dem Würstchen, sollte er es irgendwann können. Der wird schön regelmäßig allein gelassen. Jawoll.


    Uff... ich bin gerade nach einem Kaffee außerhalb (!) ohne Hund (!) hier mehr oder weniger in die Wohnung zurückgeschneit. Das stumme Rumsitzen hat ein Ende. Ich weiß jetzt, was bei den Hotspot Verbindungen (von denen es in meiner Umgebung eigentlich in fast jedem Cafe und Park eine gibt) vorher schief gelaufen ist und habe jetzt im 500m Umkreis bis zu 7 Wahlmöglichkeiten, wo ich mich nett hinsetzen kann. Kostet mich dann zwar einen Kaffee und verstörte Blicke meiner Mitmenschen, aber das nehme ich dann wohl gerne in Kauf :D
    Hatte zusätzlich noch die Idee und habe jetzt doch auch den Teamviewer installiert - für meinen PC mit Webcam und mein uralt Netbook - damit ich nicht nach ner Stunde Beobachtung sofort Akkuprobleme habe. Dafür habe ich festgestellt, dass ich für mein Netbook ne neue Tastatur brauche, aber auch das ist günstiger und sinnvoller (für mich) als ein neuer Handyvertrag. Und um Erfolg über Erfolg zu toppen, war er heute morgen (als ich geschrieben hatte, dass ich noch ein "wenig" länger machen wollte) exakt 3h und jetzt - bei meinem Cafe-Experiment - noch mal 2 (absolut stille, wenn auch ein wenig unruhigere) Stunden alleine.
    Ich gehe jetzt und hüpfe ein wenig in der Wohnung rum. So. Ihr hört dann morgen wieder von mir, wenn - nach meinem inzwischen bestehenden Muster - morgen der absolute Rückschlag wieder kommt. Aber bis dahin :rollsmile: :rollsmile: :rollsmile: